Kittenfutter - Ja oder nein? Fragen zum Futter allgemein

Ich bin etwas ratlos - ich habe jetzt ein wenig quer gelesen und irgendwie gehen die Meinungen zum Thema Kittenfutter doch auseinander. Die einen sagen NEIN, wenn qualitativ hochwertiges Futter gefüttert wird, die anderen sagen JA.
Auch was das Trockenfutter betrifft bin ich unschlüssig. Soll ich geben JA oder NEIN?
Bei mir stellt sich wohl ab nächster Woche folgende Frage:
Wir bekommen 2 Katzenmädels, 4 Monate und wir gehen den ganzen Tag arbeiten (ich komme gg. 16h und mein Sohn (18) gg. 15.30h nach Hause). Mein Plan war zunächst das Futter das sie jetzt bekommen noch zu geben und dann langsam auf Animonda umzusteigen. Ich wollte morgens und abends füttern. Tagsüber wollte ich Trockenfutter zur Verfügung stellen. Ist das okay oder was würdet ihr vorschlagen?
Dann noch eine Frage - Soll ich das Nassfutter in den Kühlschrank stellen oder nicht, also ich meine wenn es geöffnet ist?
Und darf eine Katze Thunfisch aus der Dose (im eigenen Saft nicht eingelegt) bekommen?
Danke schon mal für eure Antworten und Tipps.
LG Marion
Auch was das Trockenfutter betrifft bin ich unschlüssig. Soll ich geben JA oder NEIN?
Bei mir stellt sich wohl ab nächster Woche folgende Frage:
Wir bekommen 2 Katzenmädels, 4 Monate und wir gehen den ganzen Tag arbeiten (ich komme gg. 16h und mein Sohn (18) gg. 15.30h nach Hause). Mein Plan war zunächst das Futter das sie jetzt bekommen noch zu geben und dann langsam auf Animonda umzusteigen. Ich wollte morgens und abends füttern. Tagsüber wollte ich Trockenfutter zur Verfügung stellen. Ist das okay oder was würdet ihr vorschlagen?
Dann noch eine Frage - Soll ich das Nassfutter in den Kühlschrank stellen oder nicht, also ich meine wenn es geöffnet ist?
Und darf eine Katze Thunfisch aus der Dose (im eigenen Saft nicht eingelegt) bekommen?
Danke schon mal für eure Antworten und Tipps.
LG Marion