|
von Toluolman » Mo 23. Dez 2013, 21:35
Bis vor kurzem haben meine 2 Mädels das NF echt gerne gefressen und ich hatte eher die Befürchtung, ich füttere zuviel. Seit einiger Zeit jedoch haben die 2 kein Bock mehr drauf, stelle ich jedoch TF hin, wird das sofort gefressen.
Nun soll es ja so sein, das NF gesünder ist. Sollte ich dann TF anbieten oder warten, bis das NF gegessen wird. Finde, das nach einigen Stunden das NF so unappetitlich ausschaut...daher schmeisse ich es ganz oft weg.
-
Toluolman
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 07:45
von lico » Mo 23. Dez 2013, 22:21
lasse doch deine tiger fressen was sie wollen, ist doch o.k. wenn du jetzt trockenfutter verfütterst und das schmeckt ihnen, hauptsache sie fressen.
2 meiner katzen waren recht zahnlos, da war halt nur nassfutter, das man schoen vermatschen konnte richtig, aber normale katzen(also meine sind auch normal, aber halt keine zähne), die zeigen dir schon was sie mögen.
würde mir keine gedanken machen, aber da gibt es mehr experten, die dir noch helfen können, ich habe die erste katze die nicht so fressen mag, wie ich denke und da hole ich mir ja auch hilfe.
wobei bei mir, will nicht werbung machen, ehrlich nicht, meine zahnlose frisst nur animoda und da bin ich recht happy.
wobei ich aber auch schon gehört habe, lieber katzen barfen, ich weiss es ehrlich nicht, aber von meiner katzenerfahrung haben meine immer bekommen, was sie halt wollten, jo wenn es ihnen geschmeckt hatte, dann wurde gekauft.
hilft glaub ich nicht so, aber bei meiner cleo ist es auch so, ich musste suchen und haben gefunden
schoene weihnachen
elo
-
lico
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 14. Dez 2013, 19:21
von nadine18 » Di 24. Dez 2013, 12:52
Mein Pepe frißt auch lieber TF als NF und der Pepe frißt lieber NF als TF  so sind sie halt die Kazten. Also muß ich immer beides da haben, damit die Herren auch "ihr Lieblingsfutter" im Napf haben  . Ich denke es ist ok, wenn sie jetzt gerade nur TF wollen, hab doch einfach NF da und bitte es immer mal wieder an und dann wenn Du den Eindruck hast jetzt mögen sie TF nicht mehr.... Du kannst ja auch die kleinen Tüten zu je 100g kaufen dann ist nicht immer eine große Dose weg geschmissen Frohe Weihnachten 
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von Toluolman » Mi 25. Dez 2013, 18:40
So werde ich es wohl machen. Hab eh immer beides da.
Hauptsache die 2 fühlen sich wohl...und das tun sie...die Schmusetiger
-
Toluolman
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 18. Sep 2013, 07:45
von Sofatiger » Mi 25. Dez 2013, 21:13
Hallo,
grundsätzlich ist Nassfutter bzw. noch besser B.A.R.F (Rohfleischfütterung) dem Trockenfutter eindeutig vorzuziehen (TF entzieht dem Körper nämlich sehr viel Wasser, sodass die Katze diesen Mangel durch vermehrtes Trinken ausgleichen muss). Manchmal ist es aber eben so, dass die Katze warum auch immer einmal keinen Bock mehr auf Nassfutter hat. In diesem Falle habe ich die Erfahrung gemacht, dass es hilfreich sein kann, der Mieze über den Tag verteilt immer wieder ein wenig (!) Nassfutter anzubieten (so muss man im Falle eines Falles nicht so viel wegschmeißen) und sie ansonsten auch einmal ein wenig darben zu lassen. Länger als einen Tag sollte man sie allerdings nicht hungern lassen.
Sollte die Katze überhaupt nicht zum essen des Nassfutters zu bewegen sein und/oder sieht man sich aus anderen Gründen dazu gezwungen TroFu anzubieten, so ist unbedingt darauf zu achten, dass die Katze genügend trinkt.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Mila » Do 26. Dez 2013, 01:13
Meine bekommt gaaanz wenig TroFu, eher als Leckerlie. In dem Mist sind oft Lockstoffe drin. Ich habe es nur hier, falls ich mal beruflich einige Stunden weg muss und die Katze draußen ist, dann stelle ich was vor die Tür, obwohl sie dann auch bei nichtfressen nicht sterben würde, aber das ist das schlechte Gewissen. Ich kaufe mir demnächst mal den Catsomat. Das ist der einizige Futterautomat der für mich in frage kommt, ist aber auch Sauteuer. Aber ich bin vom Thema abgekommen. Versuch möglichst Nassfutter zu füttern, auch wenn die das Andere lieber mögen, kleine Rationen sind eine gute Möglichkeit. Und wenn es nicht gefressen wird, pack es in eine Glasverpackung und nicht in Plastik. Futter nimmt sehr schnell den Plastikgeschmack an und du kennst ja unsere Diven.... Und das Animonda Futter ist ganz gut, wenigsten mit ca 70% Fleischanteil, aber auch Animonda hat jetzt ein "Billigfutter" hergestellt. Broccinis heißt das, mit den gesetzlich vorgeschriebenen 4%. Ätzend!!! Vielleicht hängt deiner Fellnase auch die Sorte "zur Nase" raus???? Einfach mal was anderes ausprobieren, vielleicht hilft das.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von lico » Do 26. Dez 2013, 17:59
schöhne weihnachten noch euch allen und den fellnasen, da überall. ich habe ein bisserl probiert an weihnachten, gute pute, gute hühnchenbrust direkt vom metzger, hier auf dem land, also wirklich nix billiges (wobei war schon preiswert, ich wohne auf dem land) aber halt nix wiesenhof mässig oder so, sondern gesund von bauernhöfen hier. nur cleo mag es nicht, sie mag auch keinen lachs, habe ich letztens schon ausprobert, sie ist sowas vorsichtig mit ihrem futter, das hatte ich ehrlich noch nie bei katze, sie riecht und dann mag sie nicht, ganz sonderbar, wobei es ja frisch war, aber naja hundi hat sich gefreut und sie hat ihr animonda gefressen, da bin ich froh  rinderhack geht aber, das mag sie, wird berochen, schnell weggebracht und dann an einsamen ort gefressen, ist schon eine liebe kleine meine cleo da, soll bekommen was sie will ich finde nach wie vor, katzen müssen das mögen, was ist egal, naja ein bisserl gesund sollte schon sein, aber glücklich sollen sie sein mit ihrem fressen. mila, animonda hatte ich mal empfohlen bekommen, von einer katzenhilfe in dachau bei münchen, da hatte ich mein chich-maus her und sie meinten, bitte nur damit füttern. ich habe das ehrlich jahrelang gemacht und dann nicht mehr , weil katzen anderes futter bevorzugt hatten, ist mir aber wieder eingefallen weil cleo halt so ganicht essen wollte...schade das sie auch mit billig auf markt gehen, aber denke ist der preisskampf halt heute um futter, schade liebe gruesslis aber und tigers soll es auch schmecken, egal was, finde katzen wissen was sie essen wollen elo
-
lico
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 14. Dez 2013, 19:21
von Sofatiger » Fr 27. Dez 2013, 12:18
lico hat geschrieben:ich finde nach wie vor, katzen müssen das mögen, was ist egal, naja ein bisserl gesund sollte schon sein, aber glücklich sollen sie sein mit ihrem fressen.
Ich kann dem nicht ganz zustimmen. Natürlich sollte das Futter gerne angenommen werden, dennoch finde ich es wichtig, darauf zu achten, dass das Futter nicht nur gut schmeckt, sondern auch tatsächlich gut ist. Und was das anbelangt ist TroFu in meinen Augen nach wie vor eine ausschließliche Not- und keine Dauerlösung. In diesem Sinne Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von lico » Fr 27. Dez 2013, 20:46
ochje, ich war nie ein trockenfutter geber, weil meine lieber nassfutter hatten und das auch wollten und lieben.
aber ganz ehrlich, ich habe auch gerne dieses kleine dinger von whiskas und auch für 99 cent von norma gegeben, weil es klein war und auch meine zahnlosen halt kauen konnten, da gibt es nicht viel für die, leider....und das war nur ein zusatz knabberei, die sie sehr gemocht haben.
cleo jetzt nicht, aber die hat ja keine zähne, chichi hatte wenigstens zwei.
mir ist der preis ehrlich egal, also ich bin bestimmt nicht reich, aber futter ist wichtig und die katzis und ich haben geschaut, aber was nutzt mir das ich sagen kann, meine katzen fressen nur hochwertig futter und sie essen nicht mehr ????? nö, ich schaue immer und ja, bin sehr froh wie mein cleo wenn sie frisst, was ist mir ehrlich egal, hauptsache sie hat wieder gewicht bekommen.
ich hatte glück mit animonda, aber wenn sie was anderes gefressen hätte, ich hätte alles ihr gegeben, was sie irgendwie am leben erhält und sie hatte echt nur 1.6 kilo.
weiss nicht, was würdest du denn empfehlen ???? und was auch katzen dann wirklich essen ???
lieben gruss und das ist nicht böse gemeint
elo und cleo
-
lico
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 14. Dez 2013, 19:21
von Mila » Sa 28. Dez 2013, 01:48
Ich selber verfütter nur an Dosennahrung AniFit. ich weiß, es ist bestimmt nicht das günstigste Futter. Aber es sind 99% Fleischanteil drin. Wenn ich mal kein frischfleich gebe, dann gibt es nur das. Der service ist SUPER und ich habe keine Kotzerei mehr wenn es in den Urlaub geht. ich kann es nicht allen Leuten zumuten, dass sie pansen etc. aufschneiden. Und viele meiner Bekannten und Kunden füttern dies nun auch. Und sin sind mehr als begeistert. Die Tiere sind Fit und agil, manche brauchen keine "Nierentabletten" mehr....unglaublich. Aber auch das ist kein allerheilmittel. jedoch denke auch ich, dass gesunde Ernährung von Anfang an das A und O ist. Klar, reinwürgen ist Mist, dann muss man eine zweischnlösung finden. Aber wir können ja auch nicht den ganzen Tag Schokolade essen.........schade eigentlich 
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
|
|