|
von nadine18 » Fr 3. Jan 2014, 15:05
kastrierte Katzen? Der Herstellermarkt bittet ja fast für jede Katze etwas an  . Meine zwei Kater sind kastriet, sie bekommen normales Futter , Dose und TF . Pepe der 5jährige ist schlank und groß 5kg. Miki der 4 jährige ist etwas kleiner aber viel dicker, er wiegt 6,5kg. Und Miki hat immer Hunger der würde eine 400g Dose aufeinmal verschlingen. An Würmern kann es nicht liegen, der Hunger ist schon immer da gewesen Ich finde Miki etwas zu dick und überlege wie ich etwas am Gewicht ändern kann. Da kam mir die Überlegung Futter für Übergewichtige Katzen oder für kastierte zu kaufen. Obwohl ich nicht weiß ob das für kastriete Katzen auch kalorienärmer ist? Ich weiß auch, das das Futter von Lidl und Co wenig Fleichanteil hat und meistens Zucker hat aber die Dosen von Carny und Co für über 1€ kann ich mir nicht leisten.
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von Mila » Fr 3. Jan 2014, 16:44
Da wird Futter für "dicke" katzen nciht günstiger sein. Probier mal Carny aus, ich wette es kommt dir günstiger, da du am tag nur noch 200g füttern musst. merh Fleischanteil, carny hat ca. 70%, hält länger satt. Der andere Mist hat nur 4%. Eigentlich einleuchtetend. probier es wirklich mal ein paar tage aus. 800g kosten knapp 2.00€. Bei zwei Katzen ist das eine ration für zwei Tage. und die werden nicht so schnell krank, so sparst du aich Tierarztkosten und das Gewicht reguliert sich von alleine. Somit bist du bei einem Euro für zwei Katzen pro Tag
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von Katzenfreund » So 5. Jan 2014, 13:57
Ich sehe Futter für verschiedene"Karnkheiten" auch als Blödsinn an. Viel Fleischanteil ist das Beste was man machen kann. Und die Rechnung mit 0,50€ pro Katze pro Tag ist ja richtig und angemessen. Der "Vorteil" liegt bei zwei katzen, so kannst du die 800g Dosen kaufen. Eigentlich weißt du ja selber das das Problem bei dem Sch**ß Futter mit Zucker etc liegt. Ich weiß auch, dass es nicht immer einfach ist mehrere Katzen mit durch zu bringen. Doch mit der Übernahme hat man auch Verantwortung angenommen. Ich hatte auch mal eine "Engpasszeit" da gabe es keinen Alkohol, keine Kippen und fast kein Fleisch. Und was soll ich sagen? ich wurde fitter und meinen Katzen ging es blendend. Das war ein Win win Geschäft 
-
Katzenfreund
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:39
von nadine18 » Do 9. Jan 2014, 14:18
Ich war heute mit Miki beim TA weil er mir so dick vorkommt. Die TÄ meinte er hat es sich angefuttert zur Sicherheit haben wir Blut abgenommen und jetzt wird Niere, Leber, Galle und die Entzündungswerte kontrolliert. Die TÄ fand sein Fell nicht so gut, sie fand es zu stumpf zu wenig Glanz. Sie sagte mir, zur Gewichtsreduzierung soll ich TF für Übergewicht kaufen und nur 100-200g NF am Tag geben (eher als Leckerle) sie fand für seine Größe 6,5 kg etwas zuviel. Wollen wir mal hoffen das die Werte ok sind und er nur etwas zuviel auf den Rippen hat Morgen Nachmittag sind die Ergebnisse da und sie rufen mich an. Für die Behandlung plus 2 Tbl. Wurmkur habe ich 87€ bezahlt.
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von Mila » Fr 10. Jan 2014, 01:47
Sorry, aber ein Tierarzt der Trcokenfutter emphielt ist nicht ganz frisch. Und Nassfutter als Leckerlie? Das habe ich noch nie gehört. Und glaube mir, ich rede hier nur nicht als Laie. Ich würde am liebsten eine Wette mit dir eingehen. Füttere 3 Monate Animonda Carny ca. 200g pro Tag (KEIN TroFu und sonst 10g am Tag als Leckerlie) und deine Katze wiegt mindesten 500g weniger. Trockenfutter entzieht den Katzen und Hunden soviel Feuchtigkeit die niemals durch das Trinken ausgegelichen werden kann. TroFu wird mit knapp 200° erhizt, so dass keine Nährstoffe mehr drin sind, die werden dann wieder chemisch zugeführt. So ein Blödsinn. So enstehen Allergien und Nierensteine. Die Herstellung nennt man extrudieren, "gutes" TroFu ist Kaltextrudiertes Futter, z.B. von Real Nature, es ist aber sehr teuer, dann lieber hochwertiges NaFu füttern. BITTE BITTE BITTE, lass die Finger von dem TroFu für deinen "dicken" Kater. Du sparst dir sehr viel Tierarztkosten. Und bestimmt sind die Leber und Nierenwerte nach dme Test erhöht, das ist oftmals die Folge von schlechtem Futter. Acuh stumpfes und mattes Fell ist ein Beweis für zu wenig Nährstoffe. Für die 90€ hättest du 3 Monate lang beide Katzen gut füttern können
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von nadine18 » Fr 10. Jan 2014, 10:32
Danke für Deine ehrliche Meinung Mila Ich war auch etwas verwundert, das die TÄ TF als Hauptfutter empfohlen hat, da ich genauso wie Du weiß, das TF viel Wasser entzieht und die Katzen dann viel trinken sollten /was die wenigsten Katzen machen.... Mal schauen was heute Nachmittag bei dem Bluttest rauskommt Ich habe ja seinen Halbbruder hier auch im Haus, der das gleiche futtert und er hat glänzendes schönes Fell , Miki hat einen ganz anderen Rotton im Fell vielleicht wirkt es deshalb matt leider schlecht zu sehen der Farbunterschied, der Kater der gerade den Baum beschnupert ist Pepe und Miki ist leider nur wenig zusehen im Bild

- ov_weihnachten001.jpg (35.37 KiB) 10645-mal betrachtet
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von nadine18 » Fr 10. Jan 2014, 10:49
hier habe ich nochmal Fotos um den Rotton - Unterschied zu sehen bei beiden
- Dateianhänge
-

- das ist Pepe
- ov_mikipepe003.jpg (39.39 KiB) 10643-mal betrachtet
-

- ov_mikipepe002.jpg (35.75 KiB) 10643-mal betrachtet
-

- das hier ist Miki
- ov_mikipepe001.jpg (25.93 KiB) 10643-mal betrachtet
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
von Kathi92 » Fr 10. Jan 2014, 10:55
Ich muss sagen, das mit den Fellunterschieden kenne ich aber auch... Gizmos Fell ist sehr seidig und glatt, Geronimo hingegen schaut manchmal aus wie nen aufgeplatztes Sofakissen und hat zwischenzeitlich auch sehr trockenes Fell, ist aber laut TÄ gesund. Sie meinte es könne daran liegen, dass er sich mitunter zu heftig putzt, weil es auch nur stellenweise ist und z.B. am Kopf, wo er ja nur mit den Pfoten putzt, ist es seidig.
-
Kathi92
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24
von Sofatiger » Fr 10. Jan 2014, 13:00
Hallo Nadine,
auf die Ergebnisse von Mikis Bluttest bin ich wirklich gespannt. Wäre schön, wenn du berichten könntest, was bei rausgekommen ist.
Und ansonsten kann ich mich Nicole nur anschließen: TroFu als Hauptfutter finde ich überhaupt nicht gut. Eher anders herum.
LG Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von nadine18 » Sa 11. Jan 2014, 19:18
das Blutergebnis war gestern noch nicht da ich habe heute 3 Dosen Carny gekauft um zu schauen ob sie es fressen, Rind pur und Rind mit Herz als 400g Dose. Ich habe mich gestern Abend mal im I-Net druchgelesen und es ist echt so das ich mit den 300g für eine "faule"  Katze viel zuviel gefüttert habe Jetzt ist Miki ja seit 2 Tagen nur im Haus bei mir, und er schläft ganz viel und Futter verlangt er nur morgens und spät abends," klar wenn Dosi immer was hinstellt  fresse ich auch  "
Liebe Grüße Nadine mit Pepe
-
nadine18
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa 13. Jul 2013, 09:49
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|
|