Befall auf Katzenohren

Befall auf Katzenohren

Beitragvon Sahajo » Mo 26. Mai 2014, 09:54

Hi zusammen,

ich habe heute bei meinem Freigängerkater Charly lauter kleine helle Punkte auf der Oberseite im Fell seiner Ohren entdeckt. Zuerst dachte ich, er hat sich geprügelt. Wir sind gerade von einem Kurzurlaub (2 Nächte mit entsprechender Katzenbetreuung 2 x tgl.). So etwas habe ich bisher noch nie bei ihm gesehen. Von außen sahen die Biester kleiner als ein Milimeter aus - eher wie Mitesser, gelblich-weiß. Sie sitzen fest und ich habe zwei oder drei mit den Fingernägeln rausgezogen. Dazu muss man sagen, der Kater fängt ab und zu Vögel und frisst die auch gleich ratzeputz auf! LEIDER !!!

Auf Anruf beim Tierarzt wurde mir empfohlen, Frontline in das Genick zu geben (leider haben wir noch die Geschwisterkatze da, die ihn evtl. reinigt). Zu der Art der Parasiten konnten sie mir leider überhaupt nichts sagen. Ich hab hier gelesen, dass Frontline üble Nebenwirkungen haben soll. Öliges Zeugs meinem Kater ins Genick zu gießen, finde ich jetzt auch nicht gerade toll!

Könnt Ihr mir zum einen bzgl. der Art des Befalls vielleicht weiterhelfen?

Könnt Ihr mir zum anderen vielleicht mit einem Tipp weiterhelfen, damit ich keine krasse chemische Keule anwenden muss :?: Bin für jeden Tipp dankbar ...!

Beste Grüße
Sylvia
Sahajo
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 09:19
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Befall auf Katzenohren

Beitragvon Mila » Mo 26. Mai 2014, 11:36

Sieht es so auf wie auf dem Foto??? Dann wären es Milben. Ferndiagnosen sind aber immer Mist. Geh unbedingt zum Tierarzt, und am besten zu einem anderen als zu dem der aus der Ferne zu Frontline rät. Wie kann ein TA nur aus der Ferne diagnostizieren? Kann ich nicht verstehen.
Aber egal, wir wollen deinem Kater helfen. Bekommen deine Katzen denn etwas gegen Flöhe oder Milben? Entweder Spot O Präparate für den Nacken, oder Tabletten oder ein Spray zum aufsprühen?
Dateianhänge
milben.jpg
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Befall auf Katzenohren

Beitragvon Sahajo » Mo 26. Mai 2014, 12:13

Vielen Dank für die superschnelle Antwort.

Ja, bei meinem Kater sieht es so aus, wie die hellen Stellen. Allerdings sind sie dort sehr vereinzelt und alle hell (auf den Ohren zwischen dem Fell, nicht innen - wie auf dem Bild). Auf dem Foto sieht das ja super schlimm aus - das ist es bei Charly glücklicherweise nicht.
Ich habe jetzt von den chemischen Keulen Abstand genommen und ein biologisches Präparat mit Geranien- und Neemöl bestellt, was man auch in den Nacken gibt. Außerdem ein Pflegepräparat für die geschädigte Haut mit Aloe Vera. Laut den Bewertungen sind sogar Leute, die mit "Frontline" etc. schlechte Erfahrungen gemacht haben, von dem genannten Präparat voll überzeugt. Der Juckreiz soll sehr schnell weggehen (wobei ich meinen Kater nicht besonders viel kratzen sehe) und die Lästlinge verschwinden schnell.
Mit der Tierarztpraxis (Helferin) habe ich das auch noch abgesprochen und hoffe nun, dass das Mittel schnellstens geliefert wird. Was die Art der Parasiten angeht, meinte die Helferin heute morgen lediglich, dass es sich um "Nymphen" handeln könne (TÄ operiert morgens immer und war daher nicht ansprechbar).

Du hast mir sehr geholfen mit der Identifizierung - vielen Dank!
Sahajo
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 09:19
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Befall auf Katzenohren

Beitragvon Sahajo » Mo 26. Mai 2014, 12:24

noch ein Nachtrag ...

Bisher hab ich nichts gegen Zecken und Flöhe trotz Freigang gegeben. Meine Katzen sind seit letztem Frühsommer Freigänger und hatten bisher noch nie etwas. Ich schaue sie mir immer genau an.

Ich hab bisher nichts gegeben, da ich angenommen habe, dass die gängigen Mittel eben auch nicht
gerade harmlos für die Katzen sind - von wegen Chemie.
Sahajo
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 09:19
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Befall auf Katzenohren

Beitragvon Mila » Mo 26. Mai 2014, 15:43

Es gibt inzwischen viele homöopatische Mittel um eine Katze vor Flöhen, Milben und Zecken zu schützen. Es sind meist verschiedene Öle. Ich nehme etwas was aus vielen verschiedenen Mitteln zusammengebraut wurde. Teilweise bekommst du das in der Zoohandlung oder auch in der Naturheilpraxis in deiner Nähe. Aber komplett ohne irgendwas würde ich es nicht machen, Flöhe plagen das Tier ungemein. Aber du musst es natürlich selber wissen. Trotz allem stell deine Katze dem TA vor, nicht das etwas übersehen wird....
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Re: Befall auf Katzenohren

Beitragvon Sahajo » Mo 26. Mai 2014, 18:12

Ich muss eh im Juni hin, da ist die Tollwut-Impfung wieder fällig. Das ist ja auch recht bald. Eventuell spreche ich nochmals mit der zweiten TÄ selbst morgen Mittag. Da ist die Frau da, die schon meine früheren Katzen behandelt und eingeschläfert hat.
Ich hab heute noch einen dieser Milben oder Nymphen rausgezogen und auf ein Fusselrollerblatt gebannt. Evtl. kann ich morgen dort vorbeifahren und das unter dem Mikroskop anschauen lassen.
Es ist immer ein Riesen-Akt, die Katze zum TA zu bringen, weil es eine gute halbe Stunde mit dem Auto weg von uns ist. Für diese TÄ habe ich mich aber deshalb entschieden, weil sie auch naturheilkundlich und homöopathisch (auch Akupunktur und Bachblüten) arbeitet und dafür ein offenes Ohr hat.

nochmals Danke ... Mila
Sahajo
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 09:19
Wohnort: Baden-Württemberg


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste