Seite 1 von 1

Katzenschnupfen bei angebotenem Kitten. Was tun?

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 18:54
von jessi83
Hallo,

da ich mich momentan etwas hilflos fühle bitte ich um einige Ratschläge bzw. Aufklärung.

Am Dienstag wollte ich eigentlich meinen neuen Mitbewohner (12 Wochen) abholen. Dann hat mich die Nachricht erreicht, dass der Kleine die nächsten drei Tage Salbe ins Auge bekommen soll (war wohl beim Tierarzt und die Bindehaut war in Ordnung, kater hatte aber ein rotes Auge). Aufgrund dessen habe ich mich dazu entschieden das Abholen zu verschieben um ihm den zusätzlichen Stress zu ersparen.

Kurz vor dem nächsten vereinbartem Termin bekam ich die Nachricht, dass der Kleine wieder beim Tierarzt zu Besuch war weil er wohl auch noch schnupft. Der TA erteilte wohl die Auskunft, dass der kater auf die Impfung verspätet (ca drei Wochen nach Impfung) mit einem Katzenschnupfen reagiert. Er bekommt jetzt wohl eine Woche Antibiotika und bekam eine Spritze zur Unterstützung der Abwehrkräfte.

Ich bin jetzt absolut verunsichert. Deshalb einige Fragen:

Die Aussage des Tierarztes, dass es sich um eine Spätfolge der Impfung handelt, kommt mir etwas komisch vor (bzw könnte ich das nirgends nachlesen)?!

Soll ich den kleinen nur mit Gesundheitsnachweiß vom TA aufnehmen bzw weiß jemand was ein solcher kostet??

Welche gesundheitliche Folgen hat das ganze für ihn?

Kann ich den Kater gleich abholen nachdem kein Antibiotikum mehr verabreicht wird (wenn er körperlich fit erscheint)?

Vorab schon einmal vielen Dank für die Antworten :-)

Re: Katzenschnupfen bei angebotenem Kitten. Was tun?

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 21:09
von Sofatiger
Hallo,

dazu, ob es sich bei dem Ausbruch des Katzenschnupfens um eine Spätfolge des Impfens handelt, kann ich dir leider nichts sagen. Obschon ich ein wenig daran zweifle ...
Allerdings: Die Impfung gegen Katzenschnupfen bietet keinen 100 %-igen Schutz gegen diese Krankheit.

In jedem Fall würde ich das Kätzchen erst abholen, wenn es nachweislich wieder fit ist (ergo der jetzige Besitzer ihn noch einmal einem Tierarzt vorgestellt hat). Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn bzw. könnte in deinem Fall dem Tier sogar schaden! Immerhin, der Umzug, fremde Menschen, eine komplett neue Umgebung, etc. Das ist Stress pur für das Tier! Und wenn das Immunsystem dann ohnehin schon geschwächt ist ...
Nein, da würde ich lieber abwarten bis der Kleine wieder ganz gesund ist.

LG
Siegfried

Re: Katzenschnupfen bei angebotenem Kitten. Was tun?

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 01:24
von Mila
Das mit dem Katzenschnupfen kann schon sein. Vielleicht ist dort viel umbruch wenn einige Kitten schon abgegeben wurden. Das streßt einige Kitten sehr und sie werden krank. geh doch einfach mal mit zum TA....

Re: Katzenschnupfen bei angebotenem Kitten. Was tun?

BeitragVerfasst: Sa 5. Jul 2014, 20:15
von Feline
wo lebt der Kleine? Bei einem Züchter(-Familie) oder in einem TH ?

Sollte es das TH sein, so würde ich den Welpen sofort mitnehmen: erstens können in so einer Auffangstation immer wieder neue Krankheitserreger eingeschleppt werden und zweitens ist auch eine Krankenstation Stress pur.

So kleine Katzen können sehr zäh sein und Geborgenheit unterstützt den Heilungsprozess ganz gewaltig.
Meine Sternenkatze ist im Alter von max. 5 Wo bei uns eingezogen und hatte sich in den ersten 18 Monaten durch Staupe, Lungenentzündung und Katzenschnupfen, Durchfall und Husten gekämpft.

Solltest Du allerdings noch andere Tiere im Haus haben empfehle ich - so weh es auch tut- auf diesen Welpen verzichten. Ob und was von so einer Erkrankung zurückbleibt kann wohl kein TA sagen. Unsere hat das fast ganz weggesteckt, den Schupfen 10 Jahre später hat sie sich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit bei mir geholt :oops:

lg Feline

Re: Katzenschnupfen bei angebotenem Kitten. Was tun?

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 11:56
von jessi83
Der kleine ist von einem Züchter, jedoch kam zwei Wochen nach dem ersten Wurf noch ein zweiter (je 5 katzenbabys, also insgesamt 10 kitten). Ich denke, dass das einfach auch zu viel war. Man liest ja oft, dass die Gefahr einer Erkrankung bei vielen Tieren höher ist.

Re: Katzenschnupfen bei angebotenem Kitten. Was tun?

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 16:03
von Feline
damit erklärt sich mMn wieso Katerchen erkrankt ist - die Katzenmutter war / ist ganz einfach körperlich überfordert.
In der "freien Wildbahn" wäre sie wohl aufgestanden und hätte die Nachzügler sich selbst überlassen.
(So bin ich zu meiner Perdi gekommen)

Trotz des schlechten Starts ins Leben hatten wir wunderbare 18 gemeinsame Jahre.

lg Feline