Gibt es Babesiose auch bei Katzen?

Hallo,
ich habe vor ungefähr 4 Wochen meine einjährige Katze Cherie verloren. Sie kam als Winzling von ungefähr 4 Wochen zu mir, war immer sehr klein und zierlich, aber soweit gesund.
Dann wurde sie plötzlich krank. Erst schwach, nicht mehr so spielfreudig, dann verweigerte sie ihr Fressen, bekam hohes Fieber, schnelle Atmung und die Schleimhäute wurden blass. Das alles innerhalb einer knappen Woche.
Schon bei den ersten Symptomen habe ich an Rattengift gedacht und bin gleich zum Tierarzt, wo sie Vitamin K gespritzt bekam, eine Antibiose und stationär blieb.
Aber alle Maßnahmen haben in keiner Weise genutzt. Der Schnelltest auf FIP war negativ, sie war geimpft gegen Katzenschnupfen und eigentlich hätte das Vitamin K wirken müssen. Leider musste sie dann nach 4 Tagen erlöst werden, da sie immer schwächer wurde. Die Schleimhäute waren weiß, die Augen gelb und die Leber vergrößert.
Jetzt habe ich in einem Gespräch unter Hundehaltern etwas von Babesiose gehört, eine durch Zecken übertragbare Krankheit, die genau diese Symptome beim Hund hervorruft. Durch Herrn google konnte ich erfahren, dass diese Babesien in afrikanischen und südeuropäischen Ländern Katzen befallen, aber in Deutschland nur ganz wenige Fälle bekannt wurden.
Haltet ihr das für möglich, dass sie an dieser Krankheit gestorben ist? Auf so etwas Exotisches wurde natürlich nicht untersucht, obwohl eine Heilung möglich ist. Gibt es hier im Forum Leute, die von Babesien bei Katzen schon mal etwas gehört haben? Ich frage hauptsächlich, um meine anderen Katzen zu schützen, die zwar regelmäßig mit Zecken- und Flohmittel behandelt werden, aber dennoch als Freigänger die eine oder ander Zecke mit nach Hause bringen.
ich habe vor ungefähr 4 Wochen meine einjährige Katze Cherie verloren. Sie kam als Winzling von ungefähr 4 Wochen zu mir, war immer sehr klein und zierlich, aber soweit gesund.
Dann wurde sie plötzlich krank. Erst schwach, nicht mehr so spielfreudig, dann verweigerte sie ihr Fressen, bekam hohes Fieber, schnelle Atmung und die Schleimhäute wurden blass. Das alles innerhalb einer knappen Woche.
Schon bei den ersten Symptomen habe ich an Rattengift gedacht und bin gleich zum Tierarzt, wo sie Vitamin K gespritzt bekam, eine Antibiose und stationär blieb.
Aber alle Maßnahmen haben in keiner Weise genutzt. Der Schnelltest auf FIP war negativ, sie war geimpft gegen Katzenschnupfen und eigentlich hätte das Vitamin K wirken müssen. Leider musste sie dann nach 4 Tagen erlöst werden, da sie immer schwächer wurde. Die Schleimhäute waren weiß, die Augen gelb und die Leber vergrößert.
Jetzt habe ich in einem Gespräch unter Hundehaltern etwas von Babesiose gehört, eine durch Zecken übertragbare Krankheit, die genau diese Symptome beim Hund hervorruft. Durch Herrn google konnte ich erfahren, dass diese Babesien in afrikanischen und südeuropäischen Ländern Katzen befallen, aber in Deutschland nur ganz wenige Fälle bekannt wurden.
Haltet ihr das für möglich, dass sie an dieser Krankheit gestorben ist? Auf so etwas Exotisches wurde natürlich nicht untersucht, obwohl eine Heilung möglich ist. Gibt es hier im Forum Leute, die von Babesien bei Katzen schon mal etwas gehört haben? Ich frage hauptsächlich, um meine anderen Katzen zu schützen, die zwar regelmäßig mit Zecken- und Flohmittel behandelt werden, aber dennoch als Freigänger die eine oder ander Zecke mit nach Hause bringen.