Pucki hat FLUDT

So, nun brauche ich nicht mehr rätseln. Vorgestern fiel es mir plötzlich wie Schuppen von den Augen. Mir fiel ein, dass die Ärztin in der Tierklinik gesagt hat, dass sie sich so gewünscht hätte, dass er das nicht hat. Sie hatte mir gesagt, es sei FLUDT, und ich habe mich die ganze Zeit über nur mit den Struvit-Steinen beschäftigt......
Alles was ich bislang las, macht mir ganz und gar keine Hoffnung, dass er überlebt. Er ist lethargisch, heute hat er erstmalig das Futter was den Harn ansäuern soll, ganz abgelehnt bzw. ausgespuckt.
Da diese Krankheit auch durch Stress begünstigt wird, halte ich es für wenig sinnvoll, schon wieder zum TA zu fahren, denn was soll der machen? Das ist eine chronische Krankheit mit schleichendem Verlauf. Ich habe angerufen und gefragt, wann er wieder hin soll, da hieß es, in 14 Tagen. Das wäre dann quasi nächsten Freitag oder Sonnabend, doch momentan frage ich mich, ob er das überhaupt noch erlebt.
Habe gerade Mittagspause und viel zu tun im Büro, aber ich kann mich kaum konzentrieren, weil ich mit den Gedanken immer beim Kater bin.
Hat jemand Erfahrungswerte mit dieser Krankheit?
Margitta
Alles was ich bislang las, macht mir ganz und gar keine Hoffnung, dass er überlebt. Er ist lethargisch, heute hat er erstmalig das Futter was den Harn ansäuern soll, ganz abgelehnt bzw. ausgespuckt.
Da diese Krankheit auch durch Stress begünstigt wird, halte ich es für wenig sinnvoll, schon wieder zum TA zu fahren, denn was soll der machen? Das ist eine chronische Krankheit mit schleichendem Verlauf. Ich habe angerufen und gefragt, wann er wieder hin soll, da hieß es, in 14 Tagen. Das wäre dann quasi nächsten Freitag oder Sonnabend, doch momentan frage ich mich, ob er das überhaupt noch erlebt.
Habe gerade Mittagspause und viel zu tun im Büro, aber ich kann mich kaum konzentrieren, weil ich mit den Gedanken immer beim Kater bin.
Hat jemand Erfahrungswerte mit dieser Krankheit?
Margitta