Seite 1 von 1

Pucki hat FLUDT

BeitragVerfasst: Do 7. Aug 2014, 13:44
von Margitta
So, nun brauche ich nicht mehr rätseln. Vorgestern fiel es mir plötzlich wie Schuppen von den Augen. Mir fiel ein, dass die Ärztin in der Tierklinik gesagt hat, dass sie sich so gewünscht hätte, dass er das nicht hat. Sie hatte mir gesagt, es sei FLUDT, und ich habe mich die ganze Zeit über nur mit den Struvit-Steinen beschäftigt......

Alles was ich bislang las, macht mir ganz und gar keine Hoffnung, dass er überlebt. Er ist lethargisch, heute hat er erstmalig das Futter was den Harn ansäuern soll, ganz abgelehnt bzw. ausgespuckt.

Da diese Krankheit auch durch Stress begünstigt wird, halte ich es für wenig sinnvoll, schon wieder zum TA zu fahren, denn was soll der machen? Das ist eine chronische Krankheit mit schleichendem Verlauf. Ich habe angerufen und gefragt, wann er wieder hin soll, da hieß es, in 14 Tagen. Das wäre dann quasi nächsten Freitag oder Sonnabend, doch momentan frage ich mich, ob er das überhaupt noch erlebt.

Habe gerade Mittagspause und viel zu tun im Büro, aber ich kann mich kaum konzentrieren, weil ich mit den Gedanken immer beim Kater bin.

Hat jemand Erfahrungswerte mit dieser Krankheit?

Margitta

Re: Pucki hat FLUDT

BeitragVerfasst: Do 7. Aug 2014, 18:53
von Katzenbär
Oh je Margitta - das ist ja eine fürchterliche Nachricht. Der kleine Kerl tut mir sooo leid :(
Man will ja alles mögliche versuchen, um dem Katerchen zu helfen. Ich schrieb in einem anderen Thread, guck doch mal bei Cuxkatzen.de rein. Dort unter Gesundheitstips. Da geht es u.a. auch um STruvitsteine und FLUDT etc. Erfahrungsberichte anderer Katzenhalter. Man kann dann nur palliativ behandeln.
Aber wenn Pucki schon nicht fressen will und sein Bauch schmerzt beim Anfassen? - dann will man ihn auch nicht länger quälen, ach neee - was für ein Problem :cry: Meistens trifft es nur Kater.
Ich wünsche Dir viel Kraft und dass Du die richtige Entscheidung triffst -
ich denke an euch, mitfühlende Grüße Marla :oops:

Re: Pucki hat FLUDT

BeitragVerfasst: Do 7. Aug 2014, 21:50
von Margitta
Hallo Marla,

den Link mit Cuxkatzen kannte ich schon, bevor Du ihn mir empfohlen hast. Dort steht, man soll Guardacid-Tabletten geben, aber dort geht es immer nur um Struvit-Steine oder Kristalle, nicht um FLUDT. Ich bin kein Arzt, aber für mich gehört das zusammen.

Ich habe ihm letztes Wochenende Guardacid gegeben und wollte damit beginnen, dazu normales Futter, sofort verschlechterte sich der pH-Wert! Ich weiß nicht, wie lange man Guardacid vorher geben muss, um dann normal füttern zu können.

Er hat Hunger, aber er möchte den ganzen Diätmist nicht essen. Heute kaufte ich im Zoogeschäft Feucht-Diätfutter, er hat davon gefressen, aber es ist vermutlich auch nicht so schmackhaft wie richtiges Futter.

Er putzt sich, allerdings hat er sich auch wieder übergeben.

Kein Tierarzt hat mir gesagt, was bei FLUDT genau passiert, im Netz liest man vom schleichenden Tod. Ich kann ihn hochnehmen etc. und habe nicht den Eindruck, dass er Schmerzen hat. Natürlich weiß ich es nicht.

Soll man bei FLUDT gleich einschläfern oder warum sprichst Du von der richtigen Entscheidung? Ich werde hier so langsam aber sicher noch wahnsinnig.

Beim nächsten Tierarztbesuch werde ich auf jeden Fall mal konkret nach dem Verlauf von FLUDT fragen....

Wenn Du mehr darüber weißt, dann wäre ich dankbar, wenn Du berichtest.

Gruß Margitta

Re: Pucki hat FLUDT

BeitragVerfasst: Do 7. Aug 2014, 22:28
von catwomen
oh mann das tut mir wirklich sehr leid.
von dieser Krankheit habe ich keine Ahnung aber ich würde so schnell nicht die Flinte ins korn werfen.
sieh mal willi hat zwar (nur) struvitsteine darf aber nur sein spezialfutter gegen futtermittelallergie fressen.
also er dürfte gar kein anderes normales futter bekommen nun ich muss gestehen er frißt sein spezialfutter auch gern.
mach dich beim TA nochmal richtig schlau ob du nicht mit guardiacid Tabletten aus kommst .
wie viele gibst du am tag?
es sind die günstigsten und auch die verträglichsten und bei uns bis jetzt hilfreichsten.
wenn du deinen kater nicht am bauch fassen kannst hat er sicherlich krämpfe auch da kann man was gegen tun.
vielleicht kannst du eine tierheilpraktikerin mit ins boot nehmen.
und wenn es wirklich so sein sollte das es das ende wär würde ich ihm auf jeden fall sein lieblingsfutter gönnen und vielleicht kannst du es ihm weiter geben wenn man die richtige Dosis guardiacid gibst.
ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe das beste.
alles liebe und gute
liebe mitfühlende grüße
JULIA

Re: Pucki hat FLUDT

BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 02:32
von Mila
Wenn man im Internet, egal was nachliest, dann ist man schon tot. Lass dich nicht beirren.
FLUDT beduetet nicht das sofortige einschläfern.Wenn er das Diätfutter nicht frisst, such dir Barf Rezepte aus dem Internet wenn du dazu bereit bist Futter aus Frischfleisch für ihn anzufertigen. Die werden fast immer mit Liebe gefressen. Sonst immer ein bisschen Diät Futter unter das alte normalfutter mischen und nach und nach den Anteil erhöhen, er wird nicht sofort sterben wenn er das Diätfutter nicht komplett frisst. Hat dein Arzt was von Anteilig Gemüse/obst zu Fleisch gesagt oder dir nur das Diätfutter in die Hand gedrückt? Es gibt ja sonst auch verschiedene Sorten, sonst musst du dir mal durchprobieren. Ich habe auch eine Katze mit einer defekten Bauchspeicheldrüse und einem Herzfehler. Da muss ich besonders Füttern. Ich mach da auch keinen Streß wenn sie mal etwas nicht fressen will. Sie soll nämlich 60% Gemüse und 40 Fleisch essen, Normalerweise ist der Gmüse/Obst Anteil bei 20-30%. Da hat meine Katze auch nicht immer Bock drauf. Dann fütter ich auch mal Dosenfutter zwischendruch. Streß ist nämlich für ALLE Krankheiten kontraproduktiv

Re: Pucki hat FLUDT

BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 06:12
von Margitta
Hallo Ihr beiden,

vielen Dank Euch. Guardacid gebe ich nicht mehr, da er ein ansäuerndes Futter vom Tierarzt hat. Daneben darf man kein Guardacid geben. Ich habe bereits mit der Herstellerfirma korrespondiert, aber die wollen sich natürlich auch nicht in die Nesseln setzen und sagten mir nicht, wie lange Guardacid benötigt, um den Urin anzusäuern, das braucht offensichtlich eine gewisse Vorlaufzeit.

Struvitsteine ohne FLUDT - ich wusste nicht, dass das auch möglich ist. Also ich werde den Tierarzt beim nächsten Besuch genau befragen.

Mein Stress ist in erster Linie der, dass ich zwei von den Tigern habe und sich die Fütterung jeden Morgen endlos hinzieht.

Ich denke nicht, dass er Schmerzen am Bauch hat, ich merke jedoch, dass er ungern zur Toilette geht, aber wenigstens geht er momentan dorthin.

So, jetzt sitzt der zweite hinter mir - sein Futter steht in der Küche - und er will wieder fressen. Und so geht das, bis ich das Haus verlasse.

Mit dem Barfen werde ich mich natürlich auch schlau machen, wobei ich aber fertige Päckchen bevorzugen würde, denn ich habe außer den beiden Katern auch noch einen menschlichen Pflegefall in der Wohnung - und irgendwann wird es alles ein bisschen viel, denn man geht ja auch noch zur Arbeit.

Bis bald, ich werde spätestens nach dem nächsten Besuch beim Tierarzt über FLUDT berichten und darüber, wie es weitergeht.

Viele Grüße
Margitta :shock: