katze kratzt ohr blutig

katze kratzt ohr blutig

Beitragvon minemitfunny » Fr 19. Dez 2014, 05:49

meine katze kratzt sich schon längere zeit an den ohren..mit verdacht auf ohrmilben bin ich dann zum tierarzt..der hat aber nur die ohren geputzt (mit wattestäbchen..geht gar net..verletzungsgefahr) also anderer Tierarzt..mittel gegen ohrmilben ins ohr geschmiert fertig (man weis doch dass ohrmilben mehrere behandlungen brauchen) aber dazu meinte er nur nein eine reicht..also wieder anderer tierarzt...mein verdacht auf ohrmilben genannt..tierarzt kurzer blick ins ohr..jaah sie könnten recht haben...schau ma in 3 wochen nochmal...

zum kotzen die tierärzte..

bis heute ging das kratzen noch war ab und an mal...aber seid heute kratzt die funny nur noch..ich lenk sie ab mit spielen und streicheln..sie darf auch grad nicht raus..nicht dass sie die anderen nachbarskatzen ansteckt..jetzt in der nacht bin wo ich geschlafen hat hat se ihr ohr blutig gekratzt..zwar nur gaaanz leicht aber des kann doch nicht sein..dass die tierärzte nix machen..meine katz tut mir so leid..schrecklich mit anzusehen wie sie sich kratzt..
minemitfunny
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 05:36

Re: katze kratzt ohr blutig

Beitragvon Katzenbär » Fr 19. Dez 2014, 11:03

Hallo, das tut mir wirklich sehr leid für Deine Miez.
Schau mal:

Symptome für Ohrmilben bei Katzen
Ohrmilben befallen zunächst die Ohrmuscheln der Katze. Dort können sie einen so starken Juckreiz auslösen, dass sich Ihre Katze an den Ohren blutig kratzt. Ein weiteres Symptom für Ohrmilben bei Katzen ist das ständige Schieflegen oder Schütteln des Kopfes. Einige Tiere klappen auch die Ohren an. Manchmal ist der Juckreiz durch die Parasiten so stark, dass die Samtpfote unkoordiniert im Kreis läuft. Äußert Ihre Katze ein solches Verhalten, sollten Sie ohnehin einen Tierarzt aufsuchen. Ein Blick in die Ohren kann zusätzliche Gewissheit verschaffen: Ein schwarzes krümeliges Sekret ist ein weiteres deutliches Anzeichen dafür, dass Ohrmilben Ihre Katze quälen.
So behandelt der Tierarzt Ohrmilben
Es ist wichtig, eine Katze bei Ohrmilbenbefall richtig zu behandeln, um weiteren Erkrankungen durch Entzündungen vorzubeugen. Der Tierarzt wird durch genauere Untersuchungen herausfinden, ob es sich tatsächlich um die Juckreiz auslösenden Parasiten handelt oder ob es andere Ursachen für den Juckreiz an den Ohren gibt. Bestätigt sich der Verdacht, besteht der erste Teil der Behandlung in einer gründlichen und professionellen Reinigung der Katzenohren. Anschließend kommt wahrscheinlich ein Antiparasitikum mit den Wirkstoffen Ivermectin, Doramectin oder Selamectin zum Einsatz. Sie ermöglichen es, die Behandlung ausschließlich lokal an den Ohren durchzuführen. Außerdem behandelt der Tierarzt mögliche Entzündungen durch die Parasiten.

Also ich denke, dass eine längerfristige Behandlung wichtig ist.
Wie sehen eigentlich die Backenzähne aus bei Deiner Miez? Ohr und Zähne liegen dicht beieinander.
Ich wünsche Gute Besserung - LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: katze kratzt ohr blutig

Beitragvon minemitfunny » Fr 19. Dez 2014, 13:16

danke Marla :D (Marla is aber ein schöner name)Sie hat eigentlich "nur" juckreiz und vermehrt sekret..aber eher unten im ohr..kopf schräg legen oder sowas macht sie nicht. Sie kratzt einfach nur. Vielleicht sind es auch gar keine ohrmilben..gibts denn noch andere Krankheiten mit diesen Symptome? Hier in der nähe gibts nur keinen anderen Tierarzt mehr..werd nacher erstmal 50 kilometer zum nächsten tierarzt fahren in der hoffnung, dass dieser besser ist.
Ihre Zähne sind zum Glück total in Ordnung :D
minemitfunny
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 05:36

Re: katze kratzt ohr blutig

Beitragvon Katzenbär » Fr 19. Dez 2014, 15:32

Danke für das Kompliment :oops:
Ob es mit dem Ohr was anderes sein kann - da wäre eine intensivere Untersuchung notwendig.
Außerdem dauert eine Milbenbehandlung wohl eine geraume Zeit. Es könnte auch was anderes sein. Evtl. Ekzeme? Aber versuch doch mal mit einem feuchten Kleenex das Ohr oberflächlich (also nicht zu weit rein) auszuwischen,ob Du was im Tuch dann erkennen kannst.
Hast Du einen Flohkamm? Dann stell sie auf ein weißes Laken und kämm ihr das Fell. Untersuche die abgestorbenen Fellhaare auf weißem Untergrund. Ferndiagnosen sind immer sehr schlecht - am besten erzähle alles Deinem TA , dass es nicht besser geworden ist und Du sehr besorgt bist und was Du machen kannst.
Ansonsten wüsste ich auch nichts weiter. Lass Deine Mieze jetzt nicht ins Freie, denn von dort wird sie sich diese Viecher geholt haben. Untersuche ihre Liegeplätze etc.
Alles Gute LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: katze kratzt ohr blutig

Beitragvon minemitfunny » Fr 19. Dez 2014, 20:43

bitte marla :D heißt du so oder deine katz oder einfach so n name? Jaah auf Läuse hab ich sie auch schon getestet.. war nix..war heut bei nm tierarzt der war sich auch net sicher obs milben sind..hat aber mal gegen milben behandelt..in 8 tagen muss ich wieder hin..
minemitfunny
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 05:36

Re: katze kratzt ohr blutig

Beitragvon Katzenbär » Sa 20. Dez 2014, 13:46

Na logo - und meine Katze heißt: Samira - und manchmal: "olle kuh" :D :D :D
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: katze kratzt ohr blutig

Beitragvon minemitfunny » Sa 10. Jan 2015, 01:23

Es warn wirklich Ohrmilben...und sie hatte dann noch ne Entzündung im ohr weil der eine tierarzt ihre ohren mit wattestäbchen geputzt hat und da den dreck nur nach unten geschoben hat.
minemitfunny
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 05:36

Re: katze kratzt ohr blutig

Beitragvon Sofatiger » Mo 12. Jan 2015, 20:50

Freut mich, dass die Ursache nun gefunden (und hoffentlich auch beseitigt) ist. :-)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: katze kratzt ohr blutig

Beitragvon minemitfunny » Di 20. Jan 2015, 14:36

Wir sind dran aber diese tierchen im ohr sind echt hartnäckig..aber sie kratz nemme also jucken tuts nemme aber man muss ja weiter behandeln weil se sonst wieder kommen
minemitfunny
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 05:36

Re: katze kratzt ohr blutig

Beitragvon Mila » Mi 21. Jan 2015, 00:43

Es gibt schon bekloppte Tierärzte. Und unsere Tiere müssen leiden. Schrecklich
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Mila
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste