|
von JHolly » Mi 28. Jan 2015, 22:55
Hallo an alle Katzenfreunde, bisher habe ich in diesem Forum nur gelesen, doch heute muss ich mich auch (leider) aktiv beteiligen. Leider, weil es ein trauriges Thema ist. Ich habe einen 5 Monate alten Kater. Er hat bisher immer Junior-Nassfutter und eine schöne Portion Katzenmilch von mir bekommen. Doch seit Sonntag ist alles anders: Morgens hat er noch seine 100 g Futter verspeist, eigentlich wie immer. Das war das Letzte, was er mit Genuss gefressen hat. Ich habe mir erst einmal keine Sorgen gemacht und dachte, er ist ja jetzt auch in dem Alter, wo der Zahnwechsel statt findet. Vielleicht hat er etwas Beschwerden. Er hatte an dem Tag auch noch Durchfall. Aber nicht wässrig, einfach nur dünn... Am Montag hat er sein Futter dann auch nicht angerührt, auch keine Leckerlies. Lediglich seine Katzenmilch hat er ausgetrunken. Ok, ich warte also noch ab. Er ist gut drauf, spielt und ist übermütig wie eh und je. Ja, er macht sogar seinen täglichen Spaziergang mit uns mit. Wir haben noch einen Hund und unser Kater liebt es, wenigstens einmal am Tag die Hundegassirunde mitzulaufen. Als am Dienstag immer noch kein Futter in seinem kleinen Körper landete, bin ich zum TA gefahren. Dort wurde er wie gewohnt untersucht. Es war nichts festzustellen: Bauch ist weich, kein Fieber, Ohren sind in Ordnung und Parasiten befinden sich auch nicht im Fell. Nur eines viel auf: Er hat leicht gerötetes Zahnfleisch und die Zähne stehen teilweise doppelreihig. Die neuen Zähne sind also auf dem Weg und das bestätigte meinen Verdacht mit dem Zahnwechsel. Also erhielt mein Katerchen eine Spritze mit Entzündungshemmer und Schmerzmittel. Sollte er an diesem Tag nicht fressen, sollten wir heute wiederkommen. Der TA gab uns noch ein spezielles Diät-/Schonfutter und den Entzündungshemmer mit. Diesen sollte ich die nächsten Tage auf das Futter träufeln. Doch dazu kam es bis heute nicht... Voller Hoffnung bin ich also nach Hause und habe ihm das Futter vorgesetzt. Ich habe ihm dann noch einmal ein ganz kleines Stückchen Wienerwurst gegeben, um ihn anzulocken und ihm zu zeigen: Es tut nicht mehr weh, du kannst jetzt fressen! Er nahm dann auch zwei kleine Häppchen (wahrscheinlich aus Neugierde) vom Schonfutter, das war es dann aber auch. Nach diesem kleinen Fresserlebnis zog er sich zum ersten Mal zurück und war nicht mehr wiederzuerkennen. Der Grund hierfür war schnell gefunden, ihm war übel. Nach zwei Stunden hat er sich übergeben. Dann ganz viel Wasser gesoffen und plötzlich war er wieder der Alte. Er war verspielt und rannte übermütig durchs Haus. Heute morgen wieder wie gehabt... er frisst nicht. Ich habe ihm ein Stückchen Wienerwurst gegeben. Das hat er wie gewohnt "totgespielt" und dann ganz vorsichtig mit seinen Vorderzähnen zerkleinert. Es sah komisch aus, wie er das klein gemacht hat und er war auch wirklich sehr vorsichtig. Die zerkleinerte Wurst lag dann aber nur da und wurde nicht gefressen. Also bin wieder zum TA. Dort stellte er nun doch fest, dass eine Niere etwas größer ist. Und er hatte ja bereits am Vortag angekündigt, etwas Blut abnehmen zu wollen. So ist es dann auch geschehen (leider mit Narkose, es ging nicht anders). Also, konnte man hier gleich auch testen, ob die Nierenwerte in Ordnung sind. Der Bluttest ergab nichts, oder besser, die Nierenwerte sind in Ordnung und auch sonst war nichts festzustellen. Ich hatte ja erst noch den Verdacht auf einen Magen-Darm-Infekt. Ist es aber wohl nicht. Der TA wollte herausfinden, ob er ein Antibiotikum verabreichen muss. Das gab es nun nicht. Also sind wir wieder nach Hause und haben dieses Mal noch eine Paste mitbekommen, die ihm als Futterergänzungsmittel verabreicht werden soll, um ihm wenigsten ein paar der fehlenden Nährstoffe zuzuführen. Zuhause angekommen, habe ich ihn erst einmal in Ruhe gelassen. Dann wieder Futter angeboten und nun noch Thunfisch als Trick dazugegeben. Er hat etwas Thunfisch gefressen, aber wirklich sehr wenig. Der Rest steht jetzt noch da und das Futter ist weiterhin unberührt. Nun warte ich noch ab, ob er es drin behält. Wenn, dann werde ich ihm noch vor dem Schlafengehen die Paste geben. Das ist der Stand von heute, ich werde weiter berichten. Es ist viel Text... Doch ich hoffe, dass ich euch damit einen relativ guten Einblick in unsere Situation geben kann und sich vielleicht jemand meldet, der ähnliche oder sogar gleiche Erfahrungen gemacht hat. Mein Kater ist doch noch soooo jung und ich habe solche Angst, ganz abgesehen von der Verzweiflung, die momentan meinen Alltag bestimmt. Vielen Dank an alle Tier- und Katzenfreunde, die das lesen und sich gerne auch äußern 
-
JHolly
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:19
von Katzenbär » Do 29. Jan 2015, 01:04
Hallo Holly, erst einmal Herzlich Willkommen in unserem Forum. Ja, wenn ich das so lese, könnte man glauben, der kleine Kerl wartet evtl. auf besseres, leckeres Futter. Organisch ist ja Gott sei Dank alles abgeklärt worden. Er spielt und trinkt, das ist erstmal wichtig. Also, ich würde an Deiner Stelle, wenn er die Milch säuft, die Milch (Katzenmilch) mit dem Nassfutter zu einer flüssigen Suppe verquirlen. Vielleicht hat er wirklich Zahnfleischschmerzen - er kann sich ja nicht äußern. Du hast es ja gesehen, dass er die Wiener zerknabbert, aber nicht frisst. Ich versuche immer, wenn meine Miez nicht fressen will (was selten vorkommt) sie mit feiner Leberwurst zu locken. Ich lasse sie vom Finger schlecken - somit weiß ich, dass sie doch Appetit hat. Mein TA meinte, wenn sie die Leberwurst frisst, dann soll sie. Mach Dir keine großen Sorgen, Deine Fellmaus ist untersucht worden, Blutwerte o.k. - ich denke, es liegt entweder am Zahnwechsel oder er ist schon so raffiniert, dass er auf Besseres hofft. Das Interessante ist ja, wenn die geliebten Fellkrümel nicht fressen wollen, versuchen wir doch alles mögliche ihnen die besten Speisen zuzubereiten - stimmt's? oder hab ich recht.... 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von JHolly » Do 29. Jan 2015, 08:57
Guten Morgen Katzenbär und erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Leider scheint das von dir vermutete Mäkeln nicht der Fall zu sein. Nachdem er dann doch noch diese Paste von mir bekommen hat, hat er sich heute Nacht übergeben. Und ich denke soweit kann eine Katze das nicht steuern, um mir zu zeigen, dass sie etwas besseres futtern möchte. Den Thunfisch von vor einigen Stunden scheint er aber verdaut zu haben. Davon war in seinem Erbrochenem nichts zu sehen. Ich habe ihm eben gerade gleich wieder Thunfisch angeboten und er frisst ihn diesmal leider nicht... Milch nimmt er auch nicht. Er schnüffelt nur, ist also interessiert und weicht dann zurück. Jetzt habe ich es mir der Leberwurst probiert und... er hat etwas geschleckt. Aber sobald ich sie mit Milch oder dieser Paste vermischte, nimmt er sie nicht mehr. Ich habe das Gefühl, er probiert alles Neues. Übergibt er sich aber dann, meidet er es weiterhin. Heute beginnt Tag 5 und jeden Tag stehe ich mit neuer Hoffnung auf. Ich bin so besorgt...
Nachtrag: Nun war ich wieder mit unserem Hund spazieren und der kleine Kater kam mit. Er ist fröhlich durch die Natur gehüppelt, ist die Bäume hoch und hat zwischendurch den Hund "gejagt" (macht er zu gerne). Also alles, als ob nichts wäre. Wo hat er nur die Energie her? !? Seitdem wir aber wieder Zuhause sind, liegt er und schläft. Gefressen hat er immer noch nicht. Und jetzt hat er nicht einmal an meinem Finger lecken wollen, an dem lecker Leberwurst war. Er war aber auch zwei Mal auf seinem Klo und hat sein großes Geschäft gemacht. Einmal sehr klumpige feste Bröckchen und einmal weich, aber nicht dünn. Beide Male aber relativ wenig. Wo hat er das nur hergeholt? Ich versteh das alles nicht.
-
JHolly
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:19
von Katzenbär » Do 29. Jan 2015, 17:41
Hallo Holly (hatte heute vormittag schon geantwortet, bin an eine Taste gekommen und der Bericht war weg, ärgerlich). Nein Du hast recht, soweit denkt eine Katze nicht. Dann muss doch was Organisches vorliegen. Sowas kann aber nur der Tierarzt feststellen. Wenn es nicht am Zahnfleisch liegt, dann denke ich, dass man Deinem Katerchen evtl. den Bauchraum röntgen sollte. Es kann sein, dass sich Haarbälle vor dem Mageneingang abgelagert haben? Das sofortige Erbrechen könnte dafür sprechen. Ich bin keine Tierärztin, aber man muss mal logisch denken. Sowas hatte meine Miez auch mal, sie fraß nicht und erbrach ihr weniges Futter. Auf die Idee sollte eigentlich der Tierarzt kommen.... Vielleicht könntest Du das Gewicht Deines Katers auch kontrollieren - wie viel er abgenommen hat. Man versucht ja in alle Richtungen zu recherchieren. Ich drück die Daumen - LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von JHolly » Do 29. Jan 2015, 18:55
Hallo Marla, ich hatte auch schon überlegt, ob er evtl. einen Fremdkörper im Magen hat (ob nun Fell oder etwas anderes). Rein vom Abtasten hat der Tierarzt ja nichts gemerkt. Der Bauch ist weich. Vor gut einer Stunde hat er wieder ein kleines Stück Thunfisch probiert und er kann es eindeutig nicht kauen. Es sieht irrsinnig komisch aus und dann lässt er es liegen. Selbst wenn er Wasser trinkt, macht er es mit einer solchen Vorsicht und das sieht auch nicht normal aus. Er muss also definitiv starke Beschwerden durch den Zahnwechsel haben. Aber warum dann das Erbrechen? Vielleicht ein Zahn im Magen? Aber der dürfte doch eigentlich keine Probleme machen, oder? Verrückt ist, er war heute sogar zwei Runden mit uns spazieren. Das liebt er  Er jagt den Blättern hinterher und springt die Bäume hoch... kaum zu glauben! Ich weiß echt nicht mehr weiter. Bisher hat er aber die Paste drin behalten. Ich habe den einen Teelöffel Tagesdosis jetzt in kleine Portionen eingeteilt und konnte sogar den Entzündungshemmer untermischen.
-
JHolly
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:19
von Feline » Fr 30. Jan 2015, 13:11
Hallo Holly,
auch von mir ein Herzlich Willkommen
Wenn Dein Kleiner trinkt versuch es mit (Fleisch)-Suppe. Das tut dem Kiefer nicht weh und er bekommt etwas Nahrhaftes in den Magen.
Keinesfalls würde ich Trockenfutter anbieten - das bröselt und sticht das ohnehin schon gereizte Zahnfleisch.
lg Feline
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
von JHolly » Fr 30. Jan 2015, 23:15
Das mit der Fleischsuppe ist eine gute Idee. Werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalte. Ich habe meinen Kater aber letzte Nacht, nachdem er den ersten Tag diese Vitamin- und Mineralpaste drin behalten hat, zwangernährt. Ich habe ihm sein Aufbaufutter vom Tierarzt mit Wasser verdünnt und über eine Pipette eingeflößt. Er hat diese winzige Menge auch drin behalten und heute morgen fehlte meines Erachtens auch eine kleine Menge von dem Aufbaufutter, das ich ihm noch auf einen Teller hingestellt hatte. Nun war ich neugierig und habe ihm frisches Futter angeboten. Er hat es aus seinem Napf nicht genommen. Aber er hat mir total gierig aus der Hand gefressen. Er kaut immer noch komisch und kleckert viel, aber er frisst! Im Laufe des Tages konnte ich ihm so etwa 150 Gramm Futter geben. Ich bin so erleichtert. Am Montag lasse ich ihn aber noch einmal vom TA durchchecken, sofern es sich mit seinem Fressverhalten so weiter entwickelt. Sonst muss ich am WE zum Tiernotdienst. Drücken wir mal die Daumen.
-
JHolly
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:19
von Sofatiger » So 1. Feb 2015, 22:13
Grüß dich,
ich bin sehr erleichtert, zu lesen, dass es mit deinem Katerle zwischenzeitlich zum. ein bisschen aufwärts geht. Wie sieht es aktuell denn aus?
Liebe, mitbangende Grüße Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von JHolly » So 1. Feb 2015, 22:40
Hallo Sofatiger Siegfried, Danke für die Nachfrage Also, mein Katerchen ist gestern morgen mit mir aufgestanden und konnte es kaum erwarten Futter zu bekommen. Hatte ich doch immer noch Angst, dass es sich bei dem ersten zaghaften Fressversuchen am Freitag, lediglich um eine Eintagsfliege handeln könnte. Gestern morgen hatte er sich dann so gierig drauf gestürzt, dass er direkt nach dem Fressen (es war vielleicht gerade mal eine Minute vergangen) alles wieder rausgebracht hat. Er hat sich also übergeben. Na super, was für ein nüchterner Start! Da ich aber die ganze Woche soooo viel gelesen habe, wusste und hoffte ich, dass er es nur nicht drin behalten hat, weil er so geschlungen hat. So war es auch. Er hatte direkt danach wieder Hunger und ich habe dafür gesorgt, dass er nicht so schlingt. Es war alles in Ordnung und somit wurde es gestern ein richtig schöner und normaler erster Fresstag. Heute hat er den ganzen Tag nur Hunger. Es ist der Wahnsinn!!! Aber ich muss ihn etwas bremsen, nicht dass wir von einem Extrem ins Nächste kommen. Kurzum, ich habe an eine solche Wende nicht mehr geglaubt, wenn auch immer gehofft. Morgen fahre ich nochmal zum TA, ich will ihn durchchecken lassen. Er schüttelt meiner Meinung nach oft den Kopf und ich will auch eventuelle organische Folgen aus diesen 5 Tagen Futtermangel überprüfen lassen. Das war eine schlimme Woche... Aber Danke für das Interesse und die Anteilnahme  Viele samtpfotige Grüße von Holly und Pepsi
-
JHolly
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 18:19
von Sofatiger » Sa 14. Feb 2015, 22:20
Grüß dich Holly, es freut mich sehr, dass es mit deinem Sorgenkind mittlerweile wieder so gut geht.  Liebe Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
|
|