Futtermenge für Kitten

Futtermenge für Kitten

Beitragvon Buschi2 » Mi 30. Sep 2015, 19:22

Hallo, unsere 2 Kitten sind jetzt 4 Wochen alt, so dass ich ihnen Kittenfutter angeboten habe. Einer hat sofort gefressen, das andere wollte davon nichts wissen. Später habe ich bemerkt, dass sie bei der Mama am Futter war und dieses ganz lecker fand. Nun meine Frage, wie viel und wie oft kann ich sie am Tag füttern, denn sie trinken ja auch noch bei der Mutter.Ich habe auch die Kitten Aufzuchtmilch da, wäre das auch eine Variante?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? :)
Buschi2
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 13. Aug 2015, 20:11

Re: Futtermenge für Kitten

Beitragvon Sofatiger » So 4. Okt 2015, 10:58

Grüß dich,

ich würde den Kleinen geben soviel sie eben fressen können/wollen. Sind ja noch im Wachstum. Allerdings: Ein extra Kätzchenfutter braucht es meiner Meinung nach dafür nicht (würde stattdessen das Futter von Mama "kindgerecht" zerkleinern, sollten sie die großen Brocken noch nicht schaffen). In der Natur gibt es so etwas wie Babynahrung schließlich auch nicht.

Lieber Gruß
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Futtermenge für Kitten

Beitragvon Fritz » So 4. Okt 2015, 12:58

Hallo,
ich denke, die Umstellung von der Milch auf feste Nahrung sollte bei Katzenbabys
nicht abrupt geschehen, sondern möglichst langsam.

Es ist auch abhängig vom Sägeverhalten der Altkatze, wie schnell das Abstillen geschehen kann.
Ein Milchstau, kann Entzündungen zur folge haben.

Bei den den kleinen Kätzchen muß sich die Darmflora langsam auf eine andere Ernährung umstellen.
Die Art der Mikroorganismen im Darm kann sich nicht von Heute auf Morgen ändern
und an eine neue Ernährung anpassen,es besteht sonst die Gefahr bei den Kätzchen
von einer Magen- und Darmverstimmung.

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Futtermenge für Kitten

Beitragvon Buschi2 » So 4. Okt 2015, 19:35

hallo, danke für eure Antworten. Ich glaube auch, dass man das langsam angehen sollte. Ich weiß nur nicht, ob die Kleinen noch bei der Mama trinken,hab es seit einigen Tagen nicht mehr gesehen. Bin natürlich auch nicht immer da. Aber inzwischen fressen alle beide zerkleinertes Mamafutter.Sie lieben auch Rinderhack. Die Verdauung scheint auch zu klappen, das beweist das gut gefüllte Katzenklo der Kleinen. Sie sind richtige Wonneproppen und ziemlich agil. Die Katzenmutter hat ordentlich zu tun und weist sie ziemlich ruppig zurecht.
Einen schönen Restsonntag noch Buschi
Buschi2
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 13. Aug 2015, 20:11

Re: Futtermenge für Kitten

Beitragvon chreste » Sa 31. Okt 2015, 12:30

Hallo,
leider habe ich das Problem, dass ein Kätzchen Durchfall bekommen hat, nachdem sie mit großem Appetit Nassfutter (für Kitten) gefressen hat.
Die Menge Futter, die es bekommen hat wahr sehr klein, ungefähr 3 Messerspitzen voll.
Das Alter des Kätzchens kenne ich nicht, die Mutter hat aber bereits aufgehört zu stillen.
Hat jemand einen Rat, was ich machen soll (außer Wasser zu geben)?
Danke.
chreste
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 09:11

Re: Futtermenge für Kitten

Beitragvon Buschi2 » Sa 31. Okt 2015, 18:42

Hallo, das war bei unseren beiden genauso. Sie bekamen Durchfall, der extrem stank. Ich habe dann Hähnchenbrust in Wasser gekocht mit etwas Reis gemischt. Das haben beide gern gefressen und der Durchfall war nach 2 Tagen weg. Auch ein bisschen Joghurt kannst du geben. Aber eben wenig. Ich drücke dir die Daumen.
Tamino
Buschi2
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 13. Aug 2015, 20:11

Re: Futtermenge für Kitten

Beitragvon chreste » So 1. Nov 2015, 15:03

Hallo Tamino,
habe dem Kätzchen zu Trinken, aber auch etwas zu fressen gegeben. Kinderkatzenfutter aus Huhn, ich denke, dass es Huhn ist, ist hilfreich.
Die Kleine hat Appetit und ich meine auch ihr allgemeiner Zustand hat sich verbessert. Leider schaut sie jetzt am Hinterteil sehr dreckig aus. Da es sich bei dem Tier um eine zugelaufene, scheue Katze handelt, kann ich selbst nicht viel machen, außer das richtige Fressen zu geben.
An Reis hatte ich noch nicht gedacht, das werde ich noch mal ausprobieren.
danke für den Tipp.
chreste
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 09:11


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste