Seite 1 von 1

Freiwasser im Bauch

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2016, 10:31
von RalavomWald
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und erhoffe mir, dass jemand Erfahrungen hat, die er mit mir teilen kann.

Ich habe vor vier Jahren einen sehr alten Kater adoptiert. Er ist heute stolze 22 Jahre alt und eigentlich sehr fit, spielt und tobt manchmal wie ein kleines Kätzchen.
Allerdings hat er Probleme mit dem Futter und erbricht ständig, deshalb sind wir zum Tierarzt. Eine Blutuntersuchung war ok, im Ultraschall hat die Tierärztin leider Freiwasser im Bauchraum festgestellt, was zu 98 % ein Anzeichen auf einen Tumor ist. Den Tumor konnte man nicht finden, entweder ist er hinter den Wasseransammlungen versteckt oder ist erst in der Entstehung.

Die Tierärztin sagte mir, dass man eigentlich nichts tun kann. Entfernen kann man nichts, noch dazu ist das mit dem Alter sehr riskant. Ich kann eigentlich nur abwarten, bis es ihm nicht mehr so gut geht.

NOCH ist er, bis auf gelegentliches Erbrechen - super drauf, frisst und spielt und macht einen guten Eindruck.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen, was man unterstützend machen kann? Es bricht mir das Herz, tatenlos zuzusehen und abzuwarten :(

Dankeschön!

Re: Freiwasser im Bauch

BeitragVerfasst: Mi 3. Feb 2016, 15:51
von Katzenbär
Hallo und Herzlich Willkommen. Also von Freiwasser habe ich noch nichts gehört, nur von Wasser im Bauchraum. Es könnten viele Ursachen sein, von Herzschwäche, Niereninsuff. bis hin zur Lebererkrankung etc. Da mit Ultraschall nichts Gravierendes zu erkennen war - wäre evtl. eine Röntgenaufnahme plus Blutuntersuchung aussagekräftiger. Mit zunehmendem Alter bekommen nun mal Menschen wie auch Tiere ihre Alterserscheinungen, d.h. die Organe spielen nicht mehr so mit wie in jungen Jahren. Aber das weiß ja jeder. Dein Katerchen hat ein wirklich segensreiches Alter erreicht und wie Du schreibst, ist er noch relativ fit. Gratulation. Es gibt Medikamente für Herz-, Nieren- und Lebererkrankungen und entsprechende Diäten - aber ob sich Dein Fellpanther noch daran gewöhnt, kann man bezweifeln.
Wenn Du unsicher bist, dann lass ihn röntgen und bei ihm eine Blutuntersuchung durchführen - da bist Du auf der sicheren Seite. Und...genieße Deinen Tiger, verwöhne ihn und freue Dich dass er noch wie ein junger Spunt herum tollt. Klasse !!! Alles Gute und LG Marla :)