Kitten breiiger Kot von TroFu?

Es geht um unseren Neuzugang Findus. Er kam zusammen mit seiner Schwester vor etwa vier einsalb Wochen zu uns. Sie sind im Oktober 2015 geboren und demnach noch nicht kastriert.
Er hat seither immer breiigen Kot. Anfangs bin ich davon ausgegangen das es die Aufregung und die neue Umgebung ist und vor allem der Stress weil wir auch noch einen Hund und einen bereits 5 jährigen Kater.
Die Katzen unter sich verstehen sich mittlerweile problemlos, spielen und schlafen auch zusammen.
Ich habe vor gut 2-3 Wochen das Futter gewechselt von Royal Canin Kitten auf Real Nature Kitten. Nur TroFu. Da sie Nass vom Tierheim nicht kannten und die beiden wirklich sehr viel trinken haben wir uns gedacht sie erst gar nicht an Nassfutter ranzutasten. Leider habe ich mich da nicht ausreichend informiert und das Futter abrupt umgestellt ... :/
Nun hat sich sein Kot nicht verändert. Die anderen beiden haben dieses Problem nicht. Wir waren bereits mit ihm beim TA um sicher zugehen das er nicht dehydriert oder ähnliches. Die Tierärztin war sehr zufrieden mit ihm. Hat uns eine Paste gegeben die aber leider auch nichts brachte. Alle drei haben noch eine Wurmkur bekommen da unser Lucky (5 Jahre) Freigänger ist. Das hatte nur zur Folge das die kleine Schwester Püppi auch plötzlich breiigen Kot hatte.
Unser großer bekommt Nass und TroFu und leider habe ich mich vor kurzem verkauft und Kitten gekauft.
Naja gut, habe den kitten die letzten Tage dann das Nass morgens und abends dann TroFu gegeben und seither hat Findus wieder geformte Würstchen mit immer noch etwas Brei hinterher. Die Püppi hat seitdem wieder ganz normalen Stuhl.
Jetzt überlege ich das TroFu abzuschaffen da ich den Verdacht habe das er es nicht verträgt.
Eine Kotprobe habe ich bisher nicht angegeben. Da jetzt die Besserung kam wollte ich erstmal noch etwas warten und das beobachten.
Findus macht keinen Kranken Eindruck. Im Gegenteil. Er ist aufgeweckt, spielt, schnust, isst, trinkt, schläft und macht auch nicht den Eindruck das ihm der Stuhlgang Schmerzen bereitet.
Vllt hat ja jemand ähnlicher Erfahrungen.
Wie könnte man das TroFu abgewöhnen? Macht man das langsam oder lässt es einfach weg?
Er hat seither immer breiigen Kot. Anfangs bin ich davon ausgegangen das es die Aufregung und die neue Umgebung ist und vor allem der Stress weil wir auch noch einen Hund und einen bereits 5 jährigen Kater.
Die Katzen unter sich verstehen sich mittlerweile problemlos, spielen und schlafen auch zusammen.
Ich habe vor gut 2-3 Wochen das Futter gewechselt von Royal Canin Kitten auf Real Nature Kitten. Nur TroFu. Da sie Nass vom Tierheim nicht kannten und die beiden wirklich sehr viel trinken haben wir uns gedacht sie erst gar nicht an Nassfutter ranzutasten. Leider habe ich mich da nicht ausreichend informiert und das Futter abrupt umgestellt ... :/
Nun hat sich sein Kot nicht verändert. Die anderen beiden haben dieses Problem nicht. Wir waren bereits mit ihm beim TA um sicher zugehen das er nicht dehydriert oder ähnliches. Die Tierärztin war sehr zufrieden mit ihm. Hat uns eine Paste gegeben die aber leider auch nichts brachte. Alle drei haben noch eine Wurmkur bekommen da unser Lucky (5 Jahre) Freigänger ist. Das hatte nur zur Folge das die kleine Schwester Püppi auch plötzlich breiigen Kot hatte.
Unser großer bekommt Nass und TroFu und leider habe ich mich vor kurzem verkauft und Kitten gekauft.
Naja gut, habe den kitten die letzten Tage dann das Nass morgens und abends dann TroFu gegeben und seither hat Findus wieder geformte Würstchen mit immer noch etwas Brei hinterher. Die Püppi hat seitdem wieder ganz normalen Stuhl.
Jetzt überlege ich das TroFu abzuschaffen da ich den Verdacht habe das er es nicht verträgt.
Eine Kotprobe habe ich bisher nicht angegeben. Da jetzt die Besserung kam wollte ich erstmal noch etwas warten und das beobachten.
Findus macht keinen Kranken Eindruck. Im Gegenteil. Er ist aufgeweckt, spielt, schnust, isst, trinkt, schläft und macht auch nicht den Eindruck das ihm der Stuhlgang Schmerzen bereitet.
Vllt hat ja jemand ähnlicher Erfahrungen.
Wie könnte man das TroFu abgewöhnen? Macht man das langsam oder lässt es einfach weg?