Hilfe! Mein kleiner Kater hat sich das Knie gebrochen!

Hallo erstmal,
Heute sollte eigentlich ein besonderer Tag für unseren kleinen hauskater Tony werden, denn er sollte Kastriert werden. Morgens sind ich und mein Freund los, um uns schnell das Auto meiner Mutter zu leihen um zum TA zu fahren. Das hat ungefähr 15 Minuten gedauert. Tony ist fast fünf Monate alt und lebt seid Ca 6 Wochen nun bei mir und meinem Freund, heute wurde er das erste mal nicht direkt gefüttert nach unserem Aufstehen (aufgrund der kadtration)
Als wir wieder kamen, lag Tony gsnz oben (2 Meter Höhe) auf seinem kratzbaum und rührte sic zu meiner Verwunderung nicht, da er bei Hunger sonst immer direkt ankommt und schleimt ^^
Als ich ihn runterhieb und ihm seinen Korb zum Transport zeigen wolle, schrie er auf. Als er am Boden war viel mir sofort auf das er am linken Hinterbein stark humpelte. Ich wollte ihn laufen sehen weil er sich hinlegte direkt und warf einen Ball, den er sonst sofort verfolgt wie ein Irrer -vor allem morgens-, aber auch da rührte er sich nicht. Beim Tierarzt tastete der Dr. und stellte fest das an seinem Kniegelenk direkt am Körper etwas nicht stimmte. Kastrieren könne er öhne Probleme trotzdem und dann auch gleich das verletzte Knie Röntgen. Gesagt getan.
Der Dr berichtete uns dass das Kniegelenk direkt am Gelenk gebrochen sei. Sowas verwachse sich meistens sagte er. Operieren könnte man diesen Bruch aber nicht und er konnte nicht sagen was denn Sei wenn der Knochen sich nicht verwächst.
Das Gelenk ist doch ständig in Bewegung und Belastung, und er würde nicht gegipst oder irgendwas, wie soll das verwachsen? Ich mache mir so sorgen!
Heute sollte eigentlich ein besonderer Tag für unseren kleinen hauskater Tony werden, denn er sollte Kastriert werden. Morgens sind ich und mein Freund los, um uns schnell das Auto meiner Mutter zu leihen um zum TA zu fahren. Das hat ungefähr 15 Minuten gedauert. Tony ist fast fünf Monate alt und lebt seid Ca 6 Wochen nun bei mir und meinem Freund, heute wurde er das erste mal nicht direkt gefüttert nach unserem Aufstehen (aufgrund der kadtration)
Als wir wieder kamen, lag Tony gsnz oben (2 Meter Höhe) auf seinem kratzbaum und rührte sic zu meiner Verwunderung nicht, da er bei Hunger sonst immer direkt ankommt und schleimt ^^
Als ich ihn runterhieb und ihm seinen Korb zum Transport zeigen wolle, schrie er auf. Als er am Boden war viel mir sofort auf das er am linken Hinterbein stark humpelte. Ich wollte ihn laufen sehen weil er sich hinlegte direkt und warf einen Ball, den er sonst sofort verfolgt wie ein Irrer -vor allem morgens-, aber auch da rührte er sich nicht. Beim Tierarzt tastete der Dr. und stellte fest das an seinem Kniegelenk direkt am Körper etwas nicht stimmte. Kastrieren könne er öhne Probleme trotzdem und dann auch gleich das verletzte Knie Röntgen. Gesagt getan.
Der Dr berichtete uns dass das Kniegelenk direkt am Gelenk gebrochen sei. Sowas verwachse sich meistens sagte er. Operieren könnte man diesen Bruch aber nicht und er konnte nicht sagen was denn Sei wenn der Knochen sich nicht verwächst.
Das Gelenk ist doch ständig in Bewegung und Belastung, und er würde nicht gegipst oder irgendwas, wie soll das verwachsen? Ich mache mir so sorgen!