Hinterbeine verstaucht

Hey meine Katze 10 Jahre alt zieht jetzt schon 10 TAge ihre Hinterbeine hinterher weil sich von meinem Stockbett rückwerts mit dem Steißbein auf ein Brett das darunter befestigt ist gestürzt ist.
Ich war jetzt schon deswegen 2x beim TA der Schmerzmittel und Antibiotika verabreicht hat und Schmerzmittel mitgegeben hat.
Katze bekommt 1/2 Schmerztablette (max Dosis).
Katze kann Hinterbeine bewegen und springen schleift sie aber trotzdem meisten hinterher.
Katze frisst und trinkt normal hat aber große Probleme bei Wasserlassen und groß.
Katze nässt sich ein und bei groß rutscht sie mit ihren Po am Boden umher bis alles draußen ist.
Katze benutzt auch Katzenklo für groß aber bei Wasserlassen nässt sie sich noch meist ein.
Ist das normal? Das etwas gebrochen ist kann ich nicht gant ausschließen aber alle Anzeichen weißen auf eine Prellung,Stauchung oder auf einen verletzten Nerv hin.
Wohne in Österreich/Wien habe bereits 150€ für jetzige Behandlung bezahlt und kann mir Röntgen diesen Monat nicht mehr leisten.
Wie kann ich die Katze am besten Trocknen bzw Reinigen da sie schmerzen bei verletzter nassen Hinterpfote hat.
Wie kann ich Kodreste am besten entfernen da diese sich auch im Fell verkleben können.
Wie oft sollte ich das machen?
Was kann ich noch machen damit ich ihr die Heilung erleichtern kann?
Habe Freitag nächsten TA-Termin.
Danke
mfg besorgter Katzenliebhaber
Ich war jetzt schon deswegen 2x beim TA der Schmerzmittel und Antibiotika verabreicht hat und Schmerzmittel mitgegeben hat.
Katze bekommt 1/2 Schmerztablette (max Dosis).
Katze kann Hinterbeine bewegen und springen schleift sie aber trotzdem meisten hinterher.
Katze frisst und trinkt normal hat aber große Probleme bei Wasserlassen und groß.
Katze nässt sich ein und bei groß rutscht sie mit ihren Po am Boden umher bis alles draußen ist.
Katze benutzt auch Katzenklo für groß aber bei Wasserlassen nässt sie sich noch meist ein.
Ist das normal? Das etwas gebrochen ist kann ich nicht gant ausschließen aber alle Anzeichen weißen auf eine Prellung,Stauchung oder auf einen verletzten Nerv hin.
Wohne in Österreich/Wien habe bereits 150€ für jetzige Behandlung bezahlt und kann mir Röntgen diesen Monat nicht mehr leisten.
Wie kann ich die Katze am besten Trocknen bzw Reinigen da sie schmerzen bei verletzter nassen Hinterpfote hat.
Wie kann ich Kodreste am besten entfernen da diese sich auch im Fell verkleben können.
Wie oft sollte ich das machen?
Was kann ich noch machen damit ich ihr die Heilung erleichtern kann?
Habe Freitag nächsten TA-Termin.
Danke
mfg besorgter Katzenliebhaber