Beckenfraktur...

Hallo Ihr alle,
Ich bin ganz neu hier, und wende mich mit meinem Problem an euch und hoffe auf erfahrungsaustausch:
unser kätzchen (2) war 3 wochen lang verschwunden. weg. nicht aufzufinden. wir hatten sie schon aufgegeben, als sie letzte woche plötzlich auftauchte. ich war zum glück früher von der arbeit zu hause.
sie hat sich völlig entkräftet auf den vorderpfoten bis zum hauseingang gewschleppt ...
ich bin mit ihr direkt zum TA und weiter in die Tierklinik.
Gewicht der Katze gerade noch 2,5 kg
Diagnose: Beckenfraktur, ausgerenktes Kreuzdarmbein Gelenk.
Das wurde letzten freitag operiert. es scheint auch alles ganz gut zu heilen.
was noch sorgen bereitet ist das eine Hinterpfötchen. Die Tä die den neurologischen status überprüft hatte meinte, dass der Ischiasnerv wohl geschädigt sei, der das pfötchen versorgt. und wenn das so bleibt, dass dann das bein evtl ganz abgenommen werden muss...
hat hier jemand von euch erfahrungen? ob und wie gut sich solche nerven wieder regenerieren können?
wie lange so etwas dauert?
ich weiß dass katzen sehr gut auch auf drei beinen durchs leben kommen, ich möchte aber trotzdem nichts unversucht lassen oder vorschnell handeln...
neben der Schulmedizin wird sie auch naturheilkundlich behandelt.
und habt ihr tips für ein gutes aufbaufutter? im futtergeschäft habe ich mich nicht gut beraten gefühlt
Ich bin ganz neu hier, und wende mich mit meinem Problem an euch und hoffe auf erfahrungsaustausch:
unser kätzchen (2) war 3 wochen lang verschwunden. weg. nicht aufzufinden. wir hatten sie schon aufgegeben, als sie letzte woche plötzlich auftauchte. ich war zum glück früher von der arbeit zu hause.
sie hat sich völlig entkräftet auf den vorderpfoten bis zum hauseingang gewschleppt ...
ich bin mit ihr direkt zum TA und weiter in die Tierklinik.
Gewicht der Katze gerade noch 2,5 kg
Diagnose: Beckenfraktur, ausgerenktes Kreuzdarmbein Gelenk.
Das wurde letzten freitag operiert. es scheint auch alles ganz gut zu heilen.
was noch sorgen bereitet ist das eine Hinterpfötchen. Die Tä die den neurologischen status überprüft hatte meinte, dass der Ischiasnerv wohl geschädigt sei, der das pfötchen versorgt. und wenn das so bleibt, dass dann das bein evtl ganz abgenommen werden muss...
hat hier jemand von euch erfahrungen? ob und wie gut sich solche nerven wieder regenerieren können?
wie lange so etwas dauert?
ich weiß dass katzen sehr gut auch auf drei beinen durchs leben kommen, ich möchte aber trotzdem nichts unversucht lassen oder vorschnell handeln...
neben der Schulmedizin wird sie auch naturheilkundlich behandelt.
und habt ihr tips für ein gutes aufbaufutter? im futtergeschäft habe ich mich nicht gut beraten gefühlt