großes wundheilungsproblem

großes wundheilungsproblem

Beitragvon AnjaLeipzig » Mo 15. Sep 2008, 21:32

hallo!

also meine katze miez hat sich vor 11 tagen nachts beim freigang den "oberschenkel" des linken hinterbeines in ganzer länge sehr tief aufgeritzt. man konnte auf sehnen und knochen frei schauen.

als ich das bemerkt habe, wurde sie zum tierarzt gebracht, dort wurde das ganze genäht, sie bekam eine halskrause und auf die wunde nur ein pflaster. nach 8 tagen ging ein teil der wunde wieder auf, de tierarzt sagte, das sei nicht schlimm und entließ uns wieder. ich betone: man kann in die wunde so richtig ins innere des beines sehen.

heute war nun an tag 11 das fäden ziehen dran. da ich rettungssanitäter bin, habe ich das selber gemacht bzw versucht. denn nach jeder geöffneten naht wurde die wunde wieder original so sichtbar,wie sie vor 11 tagen war. 3 nähte habe ich jetzt zu gelassen, denn sonst wäre das ganze bein offen. dann habe ich das bein wieder verbunden und zwar mit einer sterilen kompresse, einer elastischen mullbinde und ganz viel leukosilt (also klebeband^^). na ja dass das nicht ewig halten wird, ist klar. außerdem sind die fäden schon einen tag zu alt und werden ja anfangen zu jucken.wenn ich das bein nicht verbinde, und sie ins katzenklo geht und diese klumpen in die wunde kommen, gibts ne fette entzündung.

leider arbeite ich in 12h-diensten und kann daher nicht einfach mal so zum tierarzt, ein auto habe ich auch nicht und ich wohne ziemlich in der pampa am äußersten stadtrand, bin halt fahrradfahrer.

nun werde ich morgen beim tierarzt anrufen und ihm den sachverhalt nochmal deutlich machen.

ich meine ich bin extra hingegangen, weil die wunde wieder offen war....!

und weil die wunde wieder offen war, hat sie geblutet. ergo sind die fäden in der kruste. und diese leider nur oberflächliche kruste muss man kaputtmachen, um die fäden zu ziehen.wenn die kruste weg ist,ist auch der wundrand offen und kann man wahlweise das loch so verschieben, dass man sehnen oder die großen knochen sieht.

alles ne riesen scheiße....
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: großes wundheilungsproblem

Beitragvon catwomen » Di 16. Sep 2008, 09:57

hallo!
da ist ja ein mist.hat deine miez denn wenigstens eine antibiotikaspritze bekommen wegen der entzündungsgefahr.wenn nicht seltsamer tierarzt,ich hoffe aber das es jetzt bald gut heilt ohne probleme.
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: großes wundheilungsproblem

Beitragvon hexe2537 » Di 16. Sep 2008, 10:34

Das ist ja wirklich ein seltsamer Tierarzt, der sagt, es macht nix, wenn die Wunde nicht zuheilt. Ganz wichtig ist eine Spritze gegen Wundentzündungen! Frag nach, ob Miez die bekommen hat. Wenn möglich, würde ich mal den TA wechseln.....
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: großes wundheilungsproblem

Beitragvon maggie1puma2 » Di 16. Sep 2008, 11:19

Hallo Anja,

ich würde auch den TA wechseln! Das grenzt ja fast an unterlassene Hilfeleistung...
Zur besseren und schnelleren Wundheilung kannst Du ihr Arnica D12 geben, 4 Tage lang alle 2 Stunden 5 Globuli. Wenn sich die Wunde etwas geschlossen hat, kannst Du ihr Vetramil Salbe drauf geben, das ist eine Honigenzym-Salbe, die echt wahre Wunder wirkt (meinem Wallach wurde bei einem Streit mit einem Hengst ein Stück vom Mähnenkamm herausgebissen, mit dieser Salbe war die Wunde - im Hochsommer! - nach 4 Tagen fast wieder ganz geschlossen).
Zum Reinigen und Desinfizieren eignet sich auch Wundsteinessenz ganz gut, aber die kriegt man leider nicht in jeder Apotheke.
Gute Besserung für Deine Miez!

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: großes wundheilungsproblem

Beitragvon AnjaLeipzig » Di 16. Sep 2008, 17:48

hallo!


ja sie hat nach je 2 tagen dreimal antibiotika bekommen. wie gesagt bissl ahnung habe ich auch;)

zunächst sah ja auch alles ganz gut aus und ich war mit dem arzt zufrieden.

es ist allerdings ein anderer. vorher war ich mit meinen anderen katzen 10 jahre bei nem anderen, aber der jetzige lag beim notfall näher und hatte offen und ich denke, es ist immer gut, ein und den selben arzt für einen fall zu behalten.

heute abend nach der arbeit hoffe ich, es doch noch zu ihm zu schaffen. mal sehen...haben einen pc auif arbeit und hab grad pause^^

ich bin gespannt auf heute abend. ich werde berichten.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: großes wundheilungsproblem

Beitragvon AnjaLeipzig » Di 16. Sep 2008, 20:52

so also ich war heute noch beim tierarzt, grad noch so geschafft.

die restlichen fäden hat sie belassen,da sie mit mir auch einer meinung war, dass es ja nichts bringt, die kruste deshalb zu zerstören und somit die wunde wieder zu öffnen.

ich soll nun öfter mal eine salbe auftragen, die die kruste geschmeidig macht. die fäden werden erst gezogen, wenn sich das mit dem schorf geklärt hat.

ich bin nun mal gespannt, wie sich die wunde noch entwickelt...
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: großes wundheilungsproblem

Beitragvon AnjaLeipzig » Fr 19. Sep 2008, 10:49

so nun habe ich die letzten tage zinksalbe aufgetragen. jetzt sind die fäden in der kruste und NEBEN der krsute also auch neben den fäden, ist die wunde wieder aufgegangen!!
ich könnte langsam heulen! ich will doch meine kleine schmusebacke mal wieder rauslassen, sie leidet so in der wohnung!! MAAAAAANNNNNN!!!
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste