Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon Rondra » Mi 17. Sep 2008, 13:08

Hallo,

das soll jetzt keine Hetzrede oder sowas werden, um Himmels willen. *g* Deswegen werden auch keine Namen oder zu viele Details genannt, aber ich muss mir das einfach mal von der Seele reden.

Ich kenne da eine junge Frau, die 2 Katzen hat. Die erste bekam sie zusammen mit ihrem Freund vor 03. Als beide noch arbeiten gingen. Sie wurde nicht sterilisiert/kastriert. Dann wurden beide 03 arbeitslos, kann passieren, ist ja auch nichts schlimmes! Allerdings holten sie sich dann noch eine zweite Katze. Die beiden sind nicht mehr zusammen, die Katzen sind jetzt beide von ihr.

Jetzt erzählte sie mir letztens wie schlimm ihre Katzen doch wären, und vor allem wenn sie rollig sind. Da hab ich sie gefragt, da die Katzen ja schon was älter wären, ob sie die beiden nicht kastrieren will. Da kam dann erstmal "Warum, die gehen doch nicht raus!" Dann hab ich gefragt ob sie daran mal gedacht hätte, dass die beiden auch mal entwischen könnten und abgesehen davon die Gefahr besteht, dass sie dauerrollig werden, oder gesundheitliche Probleme auftreten könnten.

Das sah sie auch alles ein. Aber meinte, dass sie mit Hartz IV nunmal nicht genug Geld hätte, die Katzen sterilisieren zu lassen. Dann hab ich sie gefragt, warum sie denn damals unbedingt eine zweite Katze nehmen musste, wenn sie nicht genug Geld dazu hat. Das konnte sie natürlich nicht beantworten, allerdings meinte sie, hätte sie damals schon gesagt, sobald sie wieder Geld verdient, werden die beiden kastriert.

1. Hätte sie die erste Katze damals schon längst kastrieren lassen können. (Wie gesagt, da gingen sie und ihr Ex beide noch arbeiten!)
2. Hat sie vor kurzem einen Job angenommen, bei dem sie zwar nicht viel verdienst, aber von ihrem ersten Gehalt ihren Freund für 2 Tage in den Urlaub einladen wollte. Der Freund von ihr (selber Katzenliebhaber) hätte bestimmt nichts, aber auch gar nichts dagegen gehabt, dass sie anstelle des Urlaubes lieber die Katzen hätte kastrieren lassen.

Das regt mich irgendwie total auf, wie kann man nur so Gedankenlos sein. Ich mein, ich will damit jetzt nicht sagen, dass, wenn man arbeitslos ist, man dann seine Katzen abgibt. Aber wenn kein Geld vorhanden ist dann sollte man (wie sie es macht) nicht solche Aktionen reissen oder jeden Monat die Haare färben, oder sich neue Handtaschen (ja, Mehrzahl) kaufen, etc... Also mir ginge die Gesundheit meiner Katzen vor meinem (in dem Sinne) Luxus (auf den man ein paar Monate mal verzichten kann).

Ich finde das einfach nur Gewissenlos. Die armen Tiere. Was haltet Ihr von der Geschichte? Wie kann ich ihr noch ins Gewissen reden, dass sie ihre Katzen mal sterilisiert?
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21

Re: Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon catwomen » Mi 17. Sep 2008, 16:40

hallo Ronda!
manchen menschen fehlt es eben an der vernuft.
hast du die katzen mal gesehen,sind sie überhaupt in einem guten zustand.
wenn die beiden rollig sind machen sie doch auch ordentllich krach,wenn sie in einem mehrfamilienhaus wohnen würde könnte man die nachbarn drauf aufmerksam machen das sie ihr durch die blume sagen sollen,die katzen wären aber oft laut.
dann kann man ihr eigentlich immer wieder nur versuchen verständlich zu machen das es für die tiere außer einem gesungheitsrisiko auch ein furchtbare quälerei ist.auch muß man ihr klar machen das sie für die tiere eine verantwortung trägt,gerade wohnungskatzen werden doch fast wahnsinnig wenn sie nicht raus können wenn sie rollig sind.
frag doch mal beim tierschutz nach ob die nicht mal einschreiten können,so unter dem motte wir haben da einen tipp bekommen.
eine andere lösung weiß ich leider auch nicht.man kann ja niemanden zu seinem glück zwingen,was macht sie aber wenn die tiere krank sind,mit hartz 4 kann sie dann auch nicht mit ihnen zum tierarzt gehen.
bei uns in dortmund gibt es den katzenschutzverein.der führt zweimal im jahr oder einmal katrationsaktionen durch wenn man denen belegen kann das man nicht viel geld hat zahlen sie einen was dazu,gibts bei euch sowas nicht.vieleicht machts ja der tierschutz.
geh ihr ruhig auf den nerv ,vieleicht sieht sie es dann ein.
ich wünsche dir viel erfolg
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon Guido » Mi 17. Sep 2008, 17:23

Hallo ihr beiden,
findet ihr nicht, dass ihr ein wenig übertreibt. Jemand, der seine Katze nicht kastrieren läßt als Tierqüaler zu bezeichnen und mit dem Gedanken zu spielen, den Tierschutz zu informieren, schießt doch gehörig über das Ziel hinaus. Eine Kastration bei einem Katzenmädchen ist kein einfacher Eingriff, im Gegensatz zum Kater. Ich bin mir sicher, dass es ebenfalls viele Argumente dafür gibt, den Eingriff nicht vornehmen zu lassen.
Auf jeden Fall sollte man sich bei der jungen Frau nicht einmischen. Es sind ihre Tiere und sie muss selber am besten wissen, was sie in diesem Fall macht oder nicht.
Liebe Grüße
Guido
Guido
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 12:42

Re: Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon hexe2537 » Mi 17. Sep 2008, 17:44

Hier prallen zwei Meinungen aufeinander. Natürlich ist es die Sache des Katzenhalters, wie er seine Tiere behandelt. Lässt er die Katzen nicht kastrieren, dann darf er sich auch nicht über den Lärm beklagen, wenn sie rollig sind. Damit muß er sich dann eben abfinden.
Wenn der Katzenhalter aber rumjammert, wie schlimm die Tiere während der Rolligkeit sind, dann darf man sich schon einmischen und ihm erklären, daß er seinen Tieren nichts Gutes tut, wenn er sie nicht kastrieren lässt. Auch wenn sie nicht rauskommen.
Manche Leute nehmen sich Tiere und bedenken nicht, daß auch Kosten auf sie zukommen. Wenn sie dann ein wenig Geld in Händen haben, kaufen sie sich irgendwas, aber für die Katzen bleibt wieder nix übrig. Das ist verantwortungslos. Da muß man sich sogar einmischen! Das ist meine Meinung.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon AnjaLeipzig » Mi 17. Sep 2008, 17:56

erstmal ist es ihre sache, was sie an den katzen vornehmen lässt und was nicht. wenn die beiden mal richtig krank werden, kann sie das natürlich auch nicht zahlen. wenn ich aber ihr nachbar wäre, hätte ich mich längst beschwert. ich hab mal 6 tage mit ner rolligen katze in einer wohnung verbeacht und glaub mir, dann wird nicht nur die katze wahnsinnig.

ich würde auch mal beim tierschutzverein nachfragen (sie soll es selbst tun), ob die nicht bezuschussen könnten oder die kastra über ihren tierarzt laufen lassen könnten (also billiger) oder so...

hm na ja und wenn sie die katzen seit 5 jahren hat--also selbst bei hartz4 kann man das geld aufbringen. ich habe auch ein jahr lang von weniger als hartz4 gelebt (freiwilliges soziales jahr mit 280eur lohn und kindergeld). es geht alles. hab dafür dann auch dinge verzichtet, wenn meine tiere krank waren.

ach ja und tierärzte machen auch ratenzahlunen.

soweit ich weiß, muss ein hartz4-empfänger von den 345eur nur essen bezahlen, wohnung usw wird ja übernommen (oder leige ich da fasch?). da ist durchaus machbar.

einach nochmal einige vorschläge bringen. ich denke am einfachsten wäre eine ratenzahlung beim ta.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon Wolläffchen » Do 18. Sep 2008, 12:11

Hallo Rondra!

Vorab- ich verstehe dein Problem aber nicht jeder hat so eine Beziehung zu seinen Tieren wie vielleicht einige von uns. Das ist leider nummal so. Man kann niemanden zwingen mehr in sein Tier zu investieren. Ich persönlich würde und habe auch schon zurück gesteckt zum Wohl meiner Katzen aber das kann man nicht von jedem verlangen.

Tiere sind nunmal leider das Eigentum des jeweiligen Besitzers und man kann in solchen Fällen nur versuchen auf den Besitzer einzuwirken. Auch denke ich daß man die finanzielle Situation nicht von außen richtig beurteilen kann. Wenn das mit der Lärmbelästigung wirklich ein großes Problem ist und auch anderer Nachbarn belästigt, ist die Gefahr natürlich auch groß , daß die Dame dem Druck nachgibt und die Katzen aber nicht zum Tierarzt sondern ins Tierheim bringt. Dort werden sie zwar sterrilisiert aber ältere Katzen haben halt schlechtere Vermittlungschancen. Ob das dann die bessere Lösung ist ist fraglich.

Du kannst wohl nicht mehr machen als der Dame Informationen zukommen zu lassen über Risiken bei unkastrierten Katzen und über eventueller Möglichkeiten finananzieller Hilfe. Allerdings besteht- so habe ich gehört auch das Risiko das Katzen trotz sterrilisation weiterhin die äußeren Anzeichen einer Rolligkeit zeigen.

Vielleicht hört deine Nachbarin dir besser zu, wenn sie merkt daß du sie unterstützen und nicht bevormunden willst. Aber letztlich ist es wohl ihre Entscheidung.

Ich hoffe daß die Situation für alle ein gutes Ende nehmen wird !!

Liebe Grüße
Iris
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon AnjaLeipzig » Do 18. Sep 2008, 13:59

sterilisation ist eh total sinnlos---sie müssen kastriert werden. bei einer steri würden sie weiterhin rollig werden, könnten nur nicht mehr gedeckt werden. bei ner kastra werden sie nicht mehr rollig.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon Wolläffchen » Do 18. Sep 2008, 16:38

OK, dann halt Kastration !! Endschuldigung!!
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon AnjaLeipzig » Fr 19. Sep 2008, 10:47

war ja nicht böse gemeint :D

ja leider kann man da niemanden zu seinem glück zwingen.

mehr als versuchen kann mans nicht...
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Beitragvon Rondra » Fr 19. Sep 2008, 17:56

Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

@catwoman: Naja, das direkt dem Tierschutzverein zu stecken, ich sag mal so, die Info "muss" ich dann doch noch kurz geben... Sie ist die Freundin meines Bruders. Ich habe auch schon mit ihm und meiner Mutter darüber gesprochen. Sie sehen das beide eigentlich auch so wie ich... Mein Bruder meinte letztens auch zu mir (er wusste vorher nicht, dass es so gesundheitliche Schäden hervorrufen kann) dass, sobald die beiden zusammen wohnen, er das bezahlt. Die KAtzen hab ich bisher nur mal auf einem Photo gesehen... Von daher kann ich da nicht viel zu sagen. Futter bekommen sie vom Plus, mehr weiss ich auch nicht. Mit "wenn sie mal krank werden, mit Hartz IV kann man auch den TA nicht bezahlen", ich denke das kann man schon. Allerdings kann ich mir bei ihr gut vorstellen, dass sie das nicht weiter kümmert. Die eine Katze hat letztens eine Blumenvase runtergeschmissen und hatte eine Scherbe in der Pfote, sie hat diese rausgezogen und verbunden, nach dem Motto passt schon... Das fand ich sehr fragwürdig... ICh kann mich noch dran erinnern, als ich mal eine minischerbe in der Hand hatte, die hat sich dermaßen entzündet... Und dann die Katze, mit Fell teilweise zwischen den Pfoten, na, ob das so gut ist... Die Nachbarn? Die kann man vergessen, letztens wurde der eine rausgeklagt, der "Hurra, hurra, ein N... brennt" laufen lässt und Hakenkreuzfahnen an der Wand hängen hatte und der Polizei mit einer Waffe in der Hand die Türe auf macht... So viel zu den NAchbarn ;-)

@Guido: Du weisst aber schon, dass die Katzen ohne Kastration erhebliche gesundheitliche Probleme bekommen können? Ich habe im Bekanntenkreis 2 KAtzen, die daran ELENDIG zugrunde gegangen sind! Und wenn die beiden mal abhauen und dann trächtig sind? Was meinst Du wo die kleinen bei DER Person landen? Natürlich hast Du Recht, es ist ihre Sache, aber in dem Fall denke ich ist einmischung sinnvoll... Die beiden scheinen nämlich schon dauerrollig

@hexe2537: Die beiden machen schon den Eindruck einer dauerrolligen, weil sie immer "schreien".

@AnjaLeipzig: Siehe Guido^^ Das mit dem TSV ist eine gute Idee, wie gesagt, mein Bruder will sich finanziell annehmen... Kastration... ja, das kann sein. Also unsere waren damals auch "nur" sterilisiert, sind nicht mehr rollig gewesen, aber vielleicht war das eine Ausnahme. Wenn sie wenigstens sterilisiert wären, dann würden sie (wenn sie mal entwischen, sie lässt nämlich im erdgeschoss immer das fenster offen *rolleyes*) wenigstens nicht trächtig werden...

Also vielen dank für Eure Ratschläge, ich will nur nicht dass die Dauerrolligkeit noch in entzündeten Gebärmüttern endet...
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste