Katzen kastrieren/sterilisieren, sie will nicht

Hallo,
das soll jetzt keine Hetzrede oder sowas werden, um Himmels willen. *g* Deswegen werden auch keine Namen oder zu viele Details genannt, aber ich muss mir das einfach mal von der Seele reden.
Ich kenne da eine junge Frau, die 2 Katzen hat. Die erste bekam sie zusammen mit ihrem Freund vor 03. Als beide noch arbeiten gingen. Sie wurde nicht sterilisiert/kastriert. Dann wurden beide 03 arbeitslos, kann passieren, ist ja auch nichts schlimmes! Allerdings holten sie sich dann noch eine zweite Katze. Die beiden sind nicht mehr zusammen, die Katzen sind jetzt beide von ihr.
Jetzt erzählte sie mir letztens wie schlimm ihre Katzen doch wären, und vor allem wenn sie rollig sind. Da hab ich sie gefragt, da die Katzen ja schon was älter wären, ob sie die beiden nicht kastrieren will. Da kam dann erstmal "Warum, die gehen doch nicht raus!" Dann hab ich gefragt ob sie daran mal gedacht hätte, dass die beiden auch mal entwischen könnten und abgesehen davon die Gefahr besteht, dass sie dauerrollig werden, oder gesundheitliche Probleme auftreten könnten.
Das sah sie auch alles ein. Aber meinte, dass sie mit Hartz IV nunmal nicht genug Geld hätte, die Katzen sterilisieren zu lassen. Dann hab ich sie gefragt, warum sie denn damals unbedingt eine zweite Katze nehmen musste, wenn sie nicht genug Geld dazu hat. Das konnte sie natürlich nicht beantworten, allerdings meinte sie, hätte sie damals schon gesagt, sobald sie wieder Geld verdient, werden die beiden kastriert.
1. Hätte sie die erste Katze damals schon längst kastrieren lassen können. (Wie gesagt, da gingen sie und ihr Ex beide noch arbeiten!)
2. Hat sie vor kurzem einen Job angenommen, bei dem sie zwar nicht viel verdienst, aber von ihrem ersten Gehalt ihren Freund für 2 Tage in den Urlaub einladen wollte. Der Freund von ihr (selber Katzenliebhaber) hätte bestimmt nichts, aber auch gar nichts dagegen gehabt, dass sie anstelle des Urlaubes lieber die Katzen hätte kastrieren lassen.
Das regt mich irgendwie total auf, wie kann man nur so Gedankenlos sein. Ich mein, ich will damit jetzt nicht sagen, dass, wenn man arbeitslos ist, man dann seine Katzen abgibt. Aber wenn kein Geld vorhanden ist dann sollte man (wie sie es macht) nicht solche Aktionen reissen oder jeden Monat die Haare färben, oder sich neue Handtaschen (ja, Mehrzahl) kaufen, etc... Also mir ginge die Gesundheit meiner Katzen vor meinem (in dem Sinne) Luxus (auf den man ein paar Monate mal verzichten kann).
Ich finde das einfach nur Gewissenlos. Die armen Tiere. Was haltet Ihr von der Geschichte? Wie kann ich ihr noch ins Gewissen reden, dass sie ihre Katzen mal sterilisiert?
das soll jetzt keine Hetzrede oder sowas werden, um Himmels willen. *g* Deswegen werden auch keine Namen oder zu viele Details genannt, aber ich muss mir das einfach mal von der Seele reden.
Ich kenne da eine junge Frau, die 2 Katzen hat. Die erste bekam sie zusammen mit ihrem Freund vor 03. Als beide noch arbeiten gingen. Sie wurde nicht sterilisiert/kastriert. Dann wurden beide 03 arbeitslos, kann passieren, ist ja auch nichts schlimmes! Allerdings holten sie sich dann noch eine zweite Katze. Die beiden sind nicht mehr zusammen, die Katzen sind jetzt beide von ihr.
Jetzt erzählte sie mir letztens wie schlimm ihre Katzen doch wären, und vor allem wenn sie rollig sind. Da hab ich sie gefragt, da die Katzen ja schon was älter wären, ob sie die beiden nicht kastrieren will. Da kam dann erstmal "Warum, die gehen doch nicht raus!" Dann hab ich gefragt ob sie daran mal gedacht hätte, dass die beiden auch mal entwischen könnten und abgesehen davon die Gefahr besteht, dass sie dauerrollig werden, oder gesundheitliche Probleme auftreten könnten.
Das sah sie auch alles ein. Aber meinte, dass sie mit Hartz IV nunmal nicht genug Geld hätte, die Katzen sterilisieren zu lassen. Dann hab ich sie gefragt, warum sie denn damals unbedingt eine zweite Katze nehmen musste, wenn sie nicht genug Geld dazu hat. Das konnte sie natürlich nicht beantworten, allerdings meinte sie, hätte sie damals schon gesagt, sobald sie wieder Geld verdient, werden die beiden kastriert.
1. Hätte sie die erste Katze damals schon längst kastrieren lassen können. (Wie gesagt, da gingen sie und ihr Ex beide noch arbeiten!)
2. Hat sie vor kurzem einen Job angenommen, bei dem sie zwar nicht viel verdienst, aber von ihrem ersten Gehalt ihren Freund für 2 Tage in den Urlaub einladen wollte. Der Freund von ihr (selber Katzenliebhaber) hätte bestimmt nichts, aber auch gar nichts dagegen gehabt, dass sie anstelle des Urlaubes lieber die Katzen hätte kastrieren lassen.
Das regt mich irgendwie total auf, wie kann man nur so Gedankenlos sein. Ich mein, ich will damit jetzt nicht sagen, dass, wenn man arbeitslos ist, man dann seine Katzen abgibt. Aber wenn kein Geld vorhanden ist dann sollte man (wie sie es macht) nicht solche Aktionen reissen oder jeden Monat die Haare färben, oder sich neue Handtaschen (ja, Mehrzahl) kaufen, etc... Also mir ginge die Gesundheit meiner Katzen vor meinem (in dem Sinne) Luxus (auf den man ein paar Monate mal verzichten kann).
Ich finde das einfach nur Gewissenlos. Die armen Tiere. Was haltet Ihr von der Geschichte? Wie kann ich ihr noch ins Gewissen reden, dass sie ihre Katzen mal sterilisiert?