FIP und neue Katze?

FIP und neue Katze?

Beitragvon Leon » Mi 15. Okt 2008, 19:41

Hallo, ich würde gerne mal Eure Meinung hören. :?
Ich habe jetzt schon mit mehreren Tierärzten gesprochen, viel gelesen, aber nirgends gibt es eine eindeutige Antwort...

Wir haben vor drei Jahren 2 Katzenbrüder im Alter von 3 Monaten aus dem Tierheim aufgenommen. Die beiden hatten den normalen Impfschutz wie alle Katzen aus dem Tierheim...

Vor einem Jahr bekam ich dann einen Anruf, im Schrebergarten meiner Schwiegereltern saß ein ganz winziges Katzenbaby seit Stunden alleine und schrie wie irre, also bin ich hin...

Winzig stimmte! Wir haben den Zwerg dann eingefangen (meine Schwiegermutter hat 3 Stunden alleine in strömenden Regen im Garten gewartet, in der Hoffnung eine Katzenmutter käme vorbei, aber...ich habe dann 1,5 Stunden gebraucht, der war wirklcih zäh und intelligent!) am nächsten Tag ab damit zum Tierarzt (natürlich erstmal streng getrennt von den anderen!).

Unser Tierarzt hat ihn auf ca. 5 Wochen geschätzt, eigentlich guter Zustand, (nur 2 Flöhe :lol: , keine Milben o.ä. ), lt. Tierarzt ausgesetzt, nicht draussen geboren, dafür war er wohl zu gepflegt...

Also ist er bei uns eingezogen und wir hatten nun drei Kater...

Vor ca. 2 Monaten wurde dann einer unserer Großen plötzlich ruhiger als sonst, irgendwie merkwürdig, wir sind also ab zum TA, kein Befund, ausser sehr empfindlicher Hals ( er kötzelte von Anfang an immer mal wieder), also meinte der TA es sei eine Halsentzündung und gab uns ein Antibiotikum... Übers Wochenende wurde es dann richtig schlimm, Montags wieder hin, Wasser im Bauchraum => Blutbild, Verdacht auf FIP

Alle Werte sprachen für eine FIP-Infektion, kein AB oder Kortison half, er starb dann kurze Zeit später...

Die beiden verbleibenden Kater haben wir testen lassen, der FIP-Titer ist erhöht, aber nicht dramatisch und die beiden sind absolut fit...

Heute ist nicht mehr nachvollziehbar, ob die beiden großen den Virus hatten und vielleicht den Zwerg angesteckt haben, oder ob der Zwerg den Virus eingeschleppt hat...


Nun liest man immer häufiger, dass zwischen 30 unnd 80 (!) % aller Katzen den Virus tragen würden, also einen erhöhten Titer hätten, aber der besagt ja nichts... Mit dieswem Virus kann eine Katze uralt werden, solange er nicht mutiert...

Eine Impfung bietet nur einen 75% Schutz...

Unser TA meint, dass wir AUF GAR KEINEN FALL jemals eine neue Katze aufnehmen dürfen, solange die beiden jetzigen noch da sind, denn die würden ja die neue Katze trotz Impfung anstecken können (schließlich ist eine Impfung kein 100%er Schutz....) und dann der Stress....

Ihre Urlaubsvertretung sah das ganz anders, schließlich tragen ca. 50% aller Katzen den Virus, zur Vorsicht sollte man natürlich den Neuzugang vor dem Einzug impfen lassen um das Risiko zu minimieren, aber ausschliessen könnte man das nie, und vor drei Monaten hätten wir ja schließlich auch nicht darüber nachgedacht, sondern ggf, einfach gehandelt...

Unsere beiden Kater sind sehr sozial, als der kleine einzog wurde er beschnüffelt, einmal umkreist und dann abgeleckt, frei nach dem Motto : naja, wenn Du schon mal da bist bleib halt... ich gehe also davon aus, dass der Stress sich in Grenzen halten würde.

Nun ist es nicht so, dass wir unbedingt sofort wieder eine dritte Katze haben müssten, aber mir gefällt der Gedanke nicht, dass ich es auch wenn wir wollten, nicht könnte... (und wenn ich nochmal in einem Garten einen so lieben Zwerg finden würde?)

So, ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben, beim nächsten Mal gebe ich mir Mühe mich kürzer zu fassen :mrgreen:
Leon
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:14

Re: FIP und neue Katze?

Beitragvon Tweety82 » Do 16. Okt 2008, 08:14

Hallo und Willkommen hier im Forum. Ich habe zwar gelesen das du auch viel gelesen hast , aber ich habe hier einen link für dich vielleicht hilft dir das ja . Ich weiß nicht ob du es schon kennst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Feline_Inf ... eritonitis

Vielleicht steht da was brauchbares.
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: FIP und neue Katze?

Beitragvon Bine84 » Mo 10. Nov 2008, 20:44

Hi,
ich kenne das Problem leider auch...
Der Kater, Mischa, meiner Mutter hatte auch die FIP Krankheit, die wohl aufgrund seiner langen Blasenentzündung ausbrach.
Also wie ich gehört habe, haben ALLE Katzen den Virus in sich, der bei Immunschwäche und Ansteckung ausbrechen KANN! Meine Mutter hat ihre Katze Sissi untersuchen lassen, aber es ist nichts fest zu stellen, und hat auch eine neue kleine Katze aufgenommen. Der Tierarzt hat gesagt, dass man nie weiß ob die Krankheit aubricht. Es hieß, man solle auf alle Fälle die Toilette austauschen, wenn man eine FIP infizierte Katze hatte, mehr weiß ich leider auch nicht...

LG Karina
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken....
Bine84
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 11:50
Wohnort: Niederbayern


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste