|
von Bambi » Mo 27. Okt 2008, 15:50
Hallo Zusammen,
meine Arbeitskollegin ist ganz verzweifelt. Ihr Kater frisst und trinkt seit 4 Tagen überhauptnichts. Er liegt nur da zittert die ganze Zeit und schläft fast nur noch. Der heutige Besuch beim Tierarzt hat ihr auch leider nicht weiter geholfen. Die Tierärztin meinte nur sie kann nichts auffälliges erkennen und hat der Katze eine Spritze gegeben. Hat jemand schon einmal von so etwas gehört oder erlebt.
Liebe Grüße Sylke
-
Bambi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 24. Sep 2008, 14:56
- Wohnort: Emmerting, Landkreis Altötting, Bayern
von catwomen » Mo 27. Okt 2008, 17:05
hallo! ich weiß ja nicht wie alt der kater ist aber gehört auf jeden fall zu einem andern tierarzt ,es kann ja nicht sein das er nichts hat wenn er weder trinkt noch frißt. zittern kann ein zeichen für fieber sein,oder was nervliches,das er nichts hat glaub ich absolut nicht also unbedingt von einem andern tierarzt eine zweite und zur not eine dritte meinung einholen.schleunigst. gute besserung und viel glück JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von hexe2537 » Mo 27. Okt 2008, 17:55
Kann es sein, daß der Kater Fieber hat, sich evtl. einen Infekt geholt hat? Wenn er Freigänger ist, wäre das möglich. Ist ja schon recht kalt nachts. Also, Fieber messen! Aber auf jeden Fall noch eine weitere TA-Meinung einholen, denn "nichts" kann das nicht sein! Zumal er auch nicht frisst. Das hat sicher einen Grund!! Viel Glück!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von Bambi » Di 28. Okt 2008, 13:21
Hallo Zusammen,
ich hatte vergessen zu schreiben, dass der TA Fieber gemessen hat. Er hat kein Fieber, die Temperatur ist eher viel zu niedrig. Heute habe ich sie natürlich sofort gefragt, wie es dem Kater geht. Er hat jetzt ein wenig getrunken aber neu ist das er jetzt sehr oft aufs Katzenklo geht und jedesmal ist nach dem urinieren ein wenig Blut zu erkennen. Ich habe ihr natürlich geraten sofort den TA aufzusuchen. Sie geht heute noch. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich wieder.
Bis bald und drückt die Pfötchen.
LG Sylke
-
Bambi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 24. Sep 2008, 14:56
- Wohnort: Emmerting, Landkreis Altötting, Bayern
von Rondra » Di 28. Okt 2008, 13:29
Oh je, ja auf jeden Fall zum TA, wenn Blut im Urin ist... Das ist nie ein gutes Zeichen. Und wenn die TA dann wieder nichts findet, dann sollte sie definitiv den TA wechseln..
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von hexe2537 » Di 28. Okt 2008, 15:20
Blut im Urin...das hört sich sehr nach Urinsteinen in der Blase an! Das hatte mein Cäsar auch. Das muß umgehend festgestellt und behandelt werden, denn es führt zu Nierenstau und das endet tödlich. Es müsste Ultraschall gemacht werden, um zu erkennen, ob die Blase mit Urinsteinen gefüllt ist und der Urin nicht mehr abfliessen kann. Wenn in der Harnröhre Steinchen sitzen, blutet es beim Wasserlassen und es kommt nur schwer und wenig Urin raus. Bei katern ist das häufig der Fall, weil sie eine sehr enge Harnröhre haben. Harnsteine kommen durch Zucker im Futter. Ich hoffe, dem Katerchen wird und kann geholfen werden!!!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von catwomen » Di 28. Okt 2008, 19:44
hallo! ich kann nur nochmal raten dringend zum tierarzt zu gehen und ultraschallmachen zu lassen und eventuell auch etwas urin nehmen zu lassen um nach bakterien zu sehen. ich hatte auch einen kater der blut im urin hatte,bei fand man eine nicht mehr operabeln blasentumor. ich habe ihn vor zwei jahren erlöst weil dann auch unsauber wurde. ich hoffe für euch und drücke die daumen das es nichts böses ist. liebe grüße JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Bambi » Mi 29. Okt 2008, 12:35
Hallo Zusammen, gute Nachrichten  , er frisst, trinkt und spielt als ob nicht´s gewesen wäre. Der TA muss auch sehr zufrieden mit ihm gewesen sein. Möchte ihn aber in zwei drei Tagen noch einmal sehen. Meine Kollegin ist heute so happy. Danke fürs Pfötchen drücken, hat wohl geholfen Liebe Grüße Sylke
-
Bambi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 24. Sep 2008, 14:56
- Wohnort: Emmerting, Landkreis Altötting, Bayern
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|