Wie oft soll ich füttern?

Wie oft soll ich füttern?

Beitragvon Bruno » Do 6. Nov 2008, 07:41

Guten Morgen,

wer kann mir denn helfen? Ich habe seit 2 Wochen einen ca. 4 Jahre alten Kater aus dem Tierheim. Er ist total lieb und ich bin sehr froh, dass es ihm gut geht. Ich habe ihn nämlich mit Katzenschnupfen heim geholt, damit er ohne Stress gesund werden kann.

Anfangs war ich sehr froh, wenn er überhaupt etwas gefressen hat. Jetzt geht es ihm gut und er hat ordentlich Apettit. Von den einen Katzenbesitzern höre ich, eine Katze brauch immer eine Schüssel mit Trockenfutter, damit sie jederzeit etwas nehmen kann. Andere und auch Katzenbücher sagen wieder, man soll feste Futterzeiten einführen. 2xtäglich wäre genug.

Da er eine Wohnungskatze ist hat er auch nicht so viel Bewegung und laut Tierarzt soll er auch nicht schwerer werden (hat momentan 6,5kg).
Wie macht ihr das? Welche Erfahrungen habt Ihr?

Danke für Antworten
Bruno
Bruno
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 6. Nov 2008, 07:17

Re: Wie oft soll ich füttern?

Beitragvon Laurana » Do 6. Nov 2008, 09:44

Hallo Bruno!

Wohnungskatzen und vor allem auch kastrierte Katzen neigen zu Übergewichtigkeit. Bei kastrierten Katzen kann es vorkommen, das sie starken Appetit haben und sich daher schnell überfressen.
Hier ist es nicht wichtig wie oft du am Tag fütterst, sondern das du eine gewissen Menge nicht überschreitest! Viele Füttern ihre Katze 2x am Tag, da es durch die Arbeit bedingt nicht anders möglich ist und die meisten Katzen damit gut klar kommen.
Meine Katze mag es aber z.B. gar nicht, so lange auf das nächste Futter zu warten ;-) Darum habe ich ihre Futtermenge auf drei Mahlzeiten aufgeteilt, aber die Menge an sich nicht erhöht! Im Normalfall steht auf dem Futter drauf, wie viel er davon am Tag bekommen sollte. Als Beispiel: Beim "Royal Canin Indoor 27" bekäme dein Kater bei 6 Kilo als Normalgewicht (je nach Größe) 90g am Tag. Bei Übergewicht 70g und bei Untergewicht 110g. Schau doch einfach mal bei deinem Futter auf die Empfehlung.

P1020038.JPG
Fütterungsempfehlung meines Futters.


Liebe Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Wie oft soll ich füttern?

Beitragvon hexe2537 » Do 6. Nov 2008, 10:28

Bei mir wird auch morgens gg. 9.30 Uhr und abends gg. 18 Uhr gefüttert. Morgens gibts Trockenfutter je Katze 80 g. Das wird aber meistens nicht ganz leergefuttert und bleibt dann stehen. Abends gibts Nassfutter je Katze 100m g. Das ist bis morgens dann auch immer weggeputzt.
Ansonsten gibts ab und an mal ein Leckerlistick oder ein Stück Hähnchen und immer Wasser.
Ich hab 2 Hauskatzen und besonders der Kater sollte nicht mehr zunehmen. Er wiegt zwischen 6 und 6,5 Kilo.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Wie oft soll ich füttern?

Beitragvon EddyVanHalen » Do 6. Nov 2008, 10:38

moin
ich fütter meinen kater einmal am tag (abends) mit nassfutter, den rest des tages hat er trockenfutter stehen oder ist draussen auf mäusejagd :D
EddyVanHalen
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 11:06

Re: Wie oft soll ich füttern?

Beitragvon Laurana » Do 6. Nov 2008, 12:37

EddyVanHalen hat geschrieben:moin
ich fütter meinen kater einmal am tag (abends) mit nassfutter, den rest des tages hat er trockenfutter stehen oder ist draussen auf mäusejagd :D


Freigänger haben ja auch mehr Bewegung.. :D
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Wie oft soll ich füttern?

Beitragvon Kätzchen » Do 6. Nov 2008, 16:50

Wir haben unsern Kater leider viel zu oft gefüttert...
Immer 2-3 mal Nassfutter (100 g) und Trockenfutter und Wasser (er hat sehr viel getrunken :D)...

Irgendwann haben wir ihn dann auf Diät gesetzt.
Eine Dose Nassfutter und 80 g Trockenfutter. Und wie immer Wasser :P

Tanja
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.
Für Katzenliebhaber ist jede Katze,
von Anbeginn an,
absoulut einzigartig.'

Jenny de Vries
Kätzchen
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie oft soll ich füttern?

Beitragvon AnjaLeipzig » Do 6. Nov 2008, 17:41

altbewährte ration bei 2 kastrierten wohnungskatzen:

morgens trofu eine kleine schüssel und 100g nassfutter, wasser
abends das selbe
ca 1-2h nach abendfütterung noch geringe menge leckerli;)
wenn das trofu tagsüber alle wird, ggf noch nachschütten.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Wie oft soll ich füttern?

Beitragvon EddyVanHalen » Do 6. Nov 2008, 19:55

als ob eddy sich groß bewegt*g*
die hauskatze meiner eltern hat immer nass und trockenfutter stehen und das ist ein schlankes kerlchen.
EddyVanHalen
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 11:06

Re: Wie oft soll ich füttern?

Beitragvon Bruno » Sa 8. Nov 2008, 07:42

Guten Morgen, danke für Eure Antworten.
Ich werde dabei bleiben morgens und abends zu füttern. Da ich berufstätig bin kann ich mittags nichts geben.
Bubi bekommt morgens TF ca. 50g und wenn ich gehe, stelle ich immer noch 1/2 Dose NF hin. TF verputzt er voll und ganz, da steht er drauf. Vom NF steht, je nach Sorte, abends öfter noch was da.
Abends gibts dann den Rest TF und zur Nacht die andere halbe Dose NF (frisst er aber auch nicht immer ganz).

Muss auch auf´s Gewicht achten (nicht nur Frauchen :oops: ), der Tierarzt sagte mehr soll er nicht wiegen. Hat jetzt ca. 6,5kg.
Da er eine Fundkatze aus dem Tierheim ist, muss ich jetzt erst so nach und nach austesten was er frisst. Aber wir kriegen das schon hin.
KATZENMÄßIGE GRÜßE
Bruno
Bruno
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 6. Nov 2008, 07:17


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste