hallo,
hat jemand erfahrungen mit dem grauen star bei katzen?
meine kleine katze ist mittlerweile fast blind. sie ist erst 5mon alt. es ist echt nur zum heulen...
bin dankbar über jede antwort. im netz findet man fast nichts zum thema!
grauer star
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
grauer starhallo,
hat jemand erfahrungen mit dem grauen star bei katzen? meine kleine katze ist mittlerweile fast blind. sie ist erst 5mon alt. es ist echt nur zum heulen... bin dankbar über jede antwort. im netz findet man fast nichts zum thema! Ein Hund denkt: „ Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … sie müssen Götter sein!“
Die Katze denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … ich muss eine Göttin sein! [...] Erich Kästner
Re: grauer starhallo!
das tut mir sehr leid für deine kleine. ich hatte eine katze die 19 jahre alt geworden ist,sie hatte mehrer schlaganfälle und bekam dadurch grauen star und war zum schluß blind. das es das bei jungen katzen gibt habe ich noch nie gehört. was sagt der TA kann es angeboren sein,was man dagegen tun kann weiß ich nicht,bei meiner alten katze wurde es nicht behandelt,sie bakam nur ab und zu augentropfen. ich weiß auch nicht ob es heilbar ist. wenn sie aber nur im hause lebt und du alles so läßt wie es ist,wird sie sich auch blind zu recht finden.natürlich ist es eine einschränkung aber ich glaube weil sie noch so jung ist würde sie damit klar kommen. ist aber wirklich großer mist so jung und klein und kann nichts sehen. aber durch deine liebe und zuneigung,wird sie sich mit ihren andern funktionieren sinnesorganen zurecht finden. sehr traurig,aber ihr schafft das schon. probleme könnte es nur geben wenn du noch andere katzen hast. ich wünsche euch trotzdem viel glück und freude miteinander. ein frohes weihnachtsfest,liebe grüße JULIA "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: grauer starOh das tut mir auch sehr leid! Hab ich auch noch nicht gehört, daß so junge Katzen schon grauen Star bekommen. Ist es sicher, daß es das ist? Oder könnte es auch eine Infektion sein? Warst du beim Doc?
Ich kann dir da leider auch nicht helfen, würde aber auf jeen Fall beim TA nachfragen und untersuchen lassen! Dort wirst due bestimmt alle nötigen Antworten bekommen. Alles Gute für die kleine Maus! Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
Re: grauer starHallo,
das ist natürlich sehr schade, dass sie noch so jung ist und schon Grauen Star hat, es gibt verschiedene Formen davon, u.a. auch angeboren (kenne mich ziemlich gut damit aus, da ich Arzthelferin bei einem Augenarzt bin ![]() KATARAKT • Coenzyme compositum – Anregung des Energiestoffwechsels bei chronischen und degenerativen Erkrankungen + Ubichinon compositum – zur Förderung der Energiebereitstellung, unterstützend bei Präkanzerosen und Virusinfektionen, bei Erkrankungen in den zellulären Phasen + Lens suis-Injeel – organotrop, zur Unterstützung des homologen Organes • Causticum compositum – beginnender Katarakt • Calcium fluoratum-Injeel (forte) – Alterskatarakt, Hornhautflecken • Cineraria maritima – Hornhauttrübung, Alterskatarakt Ausleitungstherapie mit: • Lymphomyosot + Galium-Heel; zusätzlich täglich über mehrere Wochen ODER CATARACTA J U V E N I L I S • Lens suis-Injeel – Katarakt • Oculus totalis suis-Injeel – Glaukom, Katarakt, chronische Konjunktivitis, Skleritis • Corpus vitreum suis-Injeel – Glaskörpertrübungen, Glaukom, Katarakt • Nervus opticus suis-Injeel – Atrophia nervi optici, Sehstörungen • Retina suis-Injeel – degenerative Erkrankungen der Netzhaut und des Auges evtl. zusätzlich: • Coenzyme compositum – Anregung des Energiestoffwechsels bei chronischen und degenerativen Erkrankungen + Ubichinon compositum – zur Förderung der Energiebereitstellung, unterstützend bei Präkanzerosen und Virusinfektionen, bei Erkrankungen in den zellulären Phasen 2-mal wöchentlich LG Kerstin "Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
Re: grauer starhallo,
danke für die antworten! ich war schon beim normalen ta und in der tierklinik. Die meinen, die einzige möglichkeit, dass die kleine wieder sieht, wäre, die trübe linse zu entfernen, operativ. aber das kostet 1300-2000Euro. kann mir das nicht leisten, so fies es ist! vielleicht in 2 jahren, wenn ich fertig bin und arbeiten kann aber bis dahin... der arzt meint außerdem, dass bei ihr die katarat vielleicht genetisch veranlagt ist, weil sie eben so jung ist. ist aber auchmöglich, dass eine entzündung oder verletzug einen grauen star zur folge haben kann. jetzt mach ich mir natürlich große vorwürfe etwas übersehen zu haben. kann man das tatsächlich auch homöopathisch behandeln? ist das sehr teuer? muss ich da zu einem speziellen ta? kann ichdie mittel selber besorgen und wie verabreiche ich die? Ein Hund denkt: „ Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … sie müssen Götter sein!“
Die Katze denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … ich muss eine Göttin sein! [...] Erich Kästner
Re: grauer starHallo,
die Mittel würdest Du rezeptfrei aus der Apotheke bekommen, da sie aber injiziert werden müssten, solltest Du das schon von einem Fachmann (Tierarzt oder Heilpraktiker) machen lassen.Die Kosten (nur für die Mittel) liegen bei ca. 100.- Euro, je nachdem welche Therapie angewandt wird, und dann halt noch die Kosten vom Behandler. Hör Dich doch einfach mal um, ob es in Deiner Nähe einen Tierheilpraktiker oder einen Tierarzt mit Zusatzbezeichnung Homöopathie oder Naturheilverfahren gibt, vielleicht können die Dir dann weitere Tipps geben. LG Kerstin "Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
Re: grauer starFrag doch mal bei verschiedenen TA-Praxen nach, man kann oft Ratenzahlung vereinbaren, das würde eine Behandlung für dich vielleicht etwas leichter machen.
Wäre schön, wenn man der kleinen Katze noch helfen könnte! Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste |