12 Wochen alter Kater erbricht

Hallo zusammen,
hab mal eine kleine Frage:
Unser 12 Wochen alter Kater erbricht seit 3 Tagen. Bevor ihr jetzt (berechtigterweise) aufschreit: er frisst normal, spielt und tobt, und wenn er erbricht (1x pro Tag), dann kommt kein Futter o. ä. sondern nur Schaum - eine etwa 2-€-grosse Pfütze.
Kann es sein, dass er versucht, einen Haarballen hochzuwürgen und das nicht klappt?
Oder verursacht vielleicht das Futter ein Zuviel an Magensäure?
Noch so nebenbei: vor 14 Tagen waren wir beim Tierarzt und er ist entwurmt und entfloht worden . Einen Zusammenhang dürfte es nach dieser langen Zeit nicht geben, oder?
Ist hier Handlungsbedarf? Oder kann man das vernachlässigen, weil er fit ist und da es ja aufgrund der geringen Menge zu keinem Flüsigkeitsverlust kommt?
Gibt es Hausmittel?
Ich bin drauf und dran, den Kleinen einzupacken und zum Tierarzt zu fahren...
Was meint ihr?
Würde mich über Antworten freuen!
Liebe Grüße von
Georgia
hab mal eine kleine Frage:
Unser 12 Wochen alter Kater erbricht seit 3 Tagen. Bevor ihr jetzt (berechtigterweise) aufschreit: er frisst normal, spielt und tobt, und wenn er erbricht (1x pro Tag), dann kommt kein Futter o. ä. sondern nur Schaum - eine etwa 2-€-grosse Pfütze.
Kann es sein, dass er versucht, einen Haarballen hochzuwürgen und das nicht klappt?
Oder verursacht vielleicht das Futter ein Zuviel an Magensäure?
Noch so nebenbei: vor 14 Tagen waren wir beim Tierarzt und er ist entwurmt und entfloht worden . Einen Zusammenhang dürfte es nach dieser langen Zeit nicht geben, oder?
Ist hier Handlungsbedarf? Oder kann man das vernachlässigen, weil er fit ist und da es ja aufgrund der geringen Menge zu keinem Flüsigkeitsverlust kommt?
Gibt es Hausmittel?
Ich bin drauf und dran, den Kleinen einzupacken und zum Tierarzt zu fahren...
Was meint ihr?
Würde mich über Antworten freuen!
Liebe Grüße von
Georgia