ich bin hier neu und habe mal eine Frage.
Ich habe eine Katze, 5 Jahre alt. Sie ist zu fremden meist scheu oder zickig. Ich bin so die Einzige mit der sie kuscheln mag. Ich bin meist von 05:30 Uhr bis 16:00 Uhr aus dem Haus, zwecks Arbeit. Nun dachte ich mir, wie wäre es mit einer zweiten Katze, dann können sie kuscheln und spielen.
Ich habe mir einen Kater dazu geholt, er ist Anfang April geboren und seid 1 1/12 Monate bei mir. Die beiden vertragen sich überhaupt nicht. Meine alte Katze ist ziemlich gestresst, das merkt man. Der kleine verscheucht sie immer, aus der Stube/Küche vom fressen und anfangs auch vom Klo. Mittlerweile bleibt er einfach vor dem Klo stehen, wenn sie macht. (Vielleicht liegt es daran, das er auch gerne im Klo spielt und denkt dann sie macht das jetzt auch) ?

Sie kann nicht mal in Ruhe fressen, weil er dann ans fressen will. Ich habe für beide zwei getrennte Näpfe und muss sie auch in geschlossenen Räumen füttern. Der kleine ist halt sehr aktiv und frech, er will viel spielen. Meine alte Katze will zwar auch noch spielen, aber nicht so und auch nicht mit ihm. Sie rennt eher weg oder faucht bzw. knurrt rum. Man merkt das sie immer schaut wo er jetzt ist, ob sie ungestört ins Bad laufen kann. Der kleine jagt sie öfter durch die ganze Wohnung.
Ich bin etwas verzweifelt, ich wollte meiner alten Katze eigentlich was gutes tun, aber anscheinend ist sie besser dran, wenn sie für sich ist. Ich habe nun überlegt, ob ich den kleinen Kater weg gebe. Mein Arbeitskollege würde ihn nehmen, da ist es in guten Händen.
Was meint ihr?