Hallo, liebe Katzenfreunde, ich bin neu hier und habe eine ganz normale, getigerte Hauskatze: Lilly ist 9 Jahre alt und Wohnungskatze mit einem Dosi-Gewehr-bei-Fuß-Personal und vielen Katzenannehmlichkeiten wie Kratzbäumen, Spielzeug, einem selbst gebauten (von mir, nicht von der Katze *g*) Leckerlifummeltürmchen, mehreren kuschligen Plätzen und einer Katzenklappe für wenigstens ungehinderten Zugang auf den großen, vernetzten Balkon.
Sie ist lieb und verschmust, aber trotzdem manchmal ein unberechenbares Raubtier. Dann faucht sie schlagartig oder haut mit der Pfote zu. Aber so lieben wir ja die Katzen (*g*).
Wenn ich im Bett noch lese, legt sie sich auf meinen Bauch, mit dem Kopf mir zugewandt. Ist das Buch lustig (wie z.B. Ralf Schmitz "Schmitz`Katze") muss ich so lachen, dass die ganze Katze mitwackelt. Wenn es ihr dann zu "bunt" wird, geht sie. Nachts schläft sie phasenweise an meinem Fußende. (Das Bett ist lang genug bzw. ich nicht so groß, dass ich sie nicht trete.)
Tagsüber liebt sie sonnige Plätze wie wahrscheinlich alle Katzen und schläft viel, weil ich arbeiten bin und Gesellschaft fehlt (sie will Einzelkatze sein, habe ich selbst gesehen). Aber wenn ich heimkomme, geht "die Post ab". Dann liegen wir beide auf dem Teppich, und es wird geschmust und gespielt. Vor dem Schlafengehen werfe ich Stückchen von den Futterstäbchen durch die Wohnung, und sie rennt wie eine junge Katze hinterher. Das will und braucht sie. Und ich mache es gern mit, auch wenn die tägliche Gabe von Sticks vielleicht nicht so gesund ist. Etwas anderem rennt sie nicht hinterher. Sie hätte sonst nicht so viel Bewegung.
So, nun habe ich meinen Tiger und mich etwas vorgestellt und freue mich auf rege Korrespondenz. Tschüs Miezmaus