|
von Katrana » Fr 20. Nov 2009, 10:59
Hallo, also meine Katzen heissen Nayeli und Ronja: Ronja: Name lässt sich auch aus dem Hebräischen ableiten ("Ron-ja" = "Freude Gottes") Sie wurde von Ihren Vorbesitzern so genannt! Nayeli: Nayeli ist ein indianischer Frauenname des Stammes Zapotecquan, bedeutet ”ich liebe Dich” Ich wollte einen ausgefallen Namen für meine rotweissgetigerte Katzenlady und sie war so entdeckungsfreudig wie ein kleiner Indianer 
-
Katrana
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 10:53
von rotzig » Di 24. Nov 2009, 15:36
Hallo!
Meine Katze heißt (oder hieß, sie ist leider letzte Woche mit 18 Jahren von uns gegangen) Spöki. Im Tierheim hieß sie Angel, was uns aber überhaupt nicht gefallen hat. Und da sie dann zuhause nur Spökes gemacht und vor allem danach immer knuffig geguckt hat, hieß sie dann halt Spöki...
-
rotzig
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 24. Nov 2009, 15:30
von t4n14 » Di 24. Nov 2009, 17:11
unsere katze tortie heißt auf grund ihrer fellmusterung so... wobei man auch an törtchen denken kann, weil sie so zuckersüß ist  !! tortie war also gleich von anfang an sehr treffend... ständig will man sie knuddeln und am liebsten aufessen... der kater heißt moe - aber eigentlich maurice von dem buch "maurice, der sprechende kater"- wird aber auch manchmal mr. moe, king rotzelot oder prince genannt  ... komischerweiße weiß er immer wenn er gemeint ist, egal wie wir ihn nennen... bei "moe" reagiert er immer sofort...
... wohnzimmerrowdies ...
-
t4n14
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:32
von roboterkrieg » Di 1. Dez 2009, 16:07
meine beiden kleinen heissen mickey und mallory, wie das liebespaar aus "natural born killers". als wir sie bei der bäuerin abholten, waren die namen noch "graus häxli" (ch-deutsch für graue hexe) und "bambi". das wollten wir ihnen nicht antun die namen sollten nicht alltäglich, trotzdem aber für jedermann auszusprechen sein und für meinen freund und mich einen emotionalen wert haben. da es sich bei nbk um unseren lieblingsfilm handelt und uns die namen gefallen, brauchten wir nicht lange zu überlegen...
-
roboterkrieg
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 14:46
von Mia2009 » Do 7. Jan 2010, 12:47
Hallöchen....
Meine Mieze heißt Mia. Den Namen hatten wir im Kopf, seit wir sie das erste mal ängstlich aus ihrer Höhle schauen sahen. Aber weil meine große Tochter Anna-Marie heißt und ich sie manchmal Mia rufe, kamen wir dann davon ab. Wäre ja schließlich doof....
Als wir sie dann Zuhause hatten und ich Bilder von ihr bei facebook einstellte mit dem Zusatz "Namensvorschläge erwünscht" kam von meiner Verwandschaft in Kanada der Vorschlag "Mya" und von einer Freundin per SMS, ganz unabhängig, der Vorschlag "Mia"
Da stand er fest, er passt halt einfach zu ihr!
Zur Wahl stand sonst noch Lynn... Aber im Frühjahr soll noch eine kleine bei uns einziehen,mal sehen!
L.G. Andrea
-
Mia2009
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 22:15
von Katze-Nancy » Do 7. Jan 2010, 19:43
Ich hab eigentlich Nicey vorgeschlagen(von englich: Nice) dann hat meine Mutter gesagt: Nancy! (so heißt eine russische band  )
http://www.bilder-hochladen.net/files/depk-3-jpg-nb.html
-
Katze-Nancy
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 5. Dez 2009, 20:05
von KitteKat » So 10. Jan 2010, 14:07
Hallo ! Mein Katerchen heißt Elvis 1. Weil er schwarz ist und einen weißen Fleck über dem Maul hat, so dass es immer ein bisschen so aussieht, als würde er die Lippe hochziehen, wie der King das ja wohl auch getan hat ^^ 2. Ist er ziemlich dick und Faul, das sagt man Elvis Presly ja nach, jedenfalls is seinen späteren Jahren und 3. weil er seeehr gerne vor sich hin maunzt, so dass es klingt als würde er singen (aber nicht umbedingt gut  ) Wir hatten auch mal einen Kater, der Oskar hieß. Das kam so, dass wir im Auto als wir ihn und seine Schwester Ilse abholten, eine Pippi Langstrumpf Kassette hörten ( ich war damals glaub ich 5 oder so). Nämlich Pippi in Takatukaland. Und da ist eine Stelle, wo der Seräuber Oskar ganz laut gerufen wird. Als das kam, hat unser Katerchen auf einmal ganz aufgeregt miaut  . Und sein Schwesterchen hieß Ilse, weil als wir auf den Hof fuhren unsere Nachbarin laut Iiiilse durch Fenster rief . Da standen die Namen dann fest Leider sind die beiden nicht mehr bei uns Liebe Grüße!
Grüße von Elvis und Johanna ;0)
-
KitteKat
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 3. Jan 2010, 12:32
-
von Fusselkatze » Mo 11. Jan 2010, 20:18
tolles Thema^^ Fussel: ist schwarz und hat lauter weisse Härchen im Fell James Renfield: James weil er wie ein Butler gezeichnet ist ( Wrack) und Renfield nach dem Diener aus Dracula tot aber glücklich Lilith Ginnyva: nach zwei starken Frauen!  Lilith die rebellische Geliebte Luzifers und Ginnyva ist eine starke unbändige Amazone aus Literatur.
-
Fusselkatze
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 10. Jan 2010, 21:00
von Sofatiger » Sa 16. Jan 2010, 11:43
Jo, ein wirklich interessantes Thema, was hier aufgegriffen wurde... Da muss ich doch glatt auch mal meinen Senf mit dazu geben xD (Bitte nicht falsch verstehen)
Also: Unser "Dicker" heißt Trunks (von engl. "Badehose") - und zwar, weil er früher (heute ist sie ihm leider zu klein xD) immer in der Badehose meines Vaters geschlafen hat. Seine Schwester dann hört (mehr oder weniger) auf den Namen Minki (gerne auch "Prinzessin" oder "Ihre Hoheit" genannt: Ein eingebildetes kleines Dämchen xD)... Nur leider weiß ich keine Bedeutung zu dem Namen. Der Dritte im Bunde ist der Peter - weiß ich auch nicht, woher der Name kommt, aber wir fanden ihn gut xD Nummer vier: Simba! (Unser Größter: Nur auf den Hinterbeinen stehend reicht er bis knapp über die Küche...) Klar, aus König der Löwen... Fünf und Sechs dann sind Geist und Dunkelheit (Nach "Die Menschenfresser von Tsavo"...). Zu den Beiden noch eine kurze Erklärung: Geist und Dunkelheit fanden wir mit ca. 5 Wochen bei uns im Garten: Mit Katzenschnupfen, Bindehautentzündung, Ohrmilben, Flöhen, etc. Wobei dazu gesagt werden muss, dass wir sie am Anfang lediglich aus der Ferne betrachten "durften": Die Dunkelheit nämlich war ein kleines "Monster", dass sich weder anfassen noch fangen ließ: Kam man näher, dann hat sie gefaucht, geknurrt... und einmal auch hat sie meinem Bruder so derart die Hand blutig gebissen, dass der daraufhin zum Nähen musste... Heute ist sie aber (meistens) eine ganz eine liebe: Außer wenn mal was nicht nach Madames schwarzem Köpfchen geht... Und wie gesagt, der Geist ist immer gleich davongelaufen, wenn man ihm zu nahe kam. Und auch ihn konnten wir erst einfangen, als er ernsthaft krank wurde und den ganzen Tag nur noch apathisch auf der Wiese lag... Wie gesagt, heute geht's den Beiden aber wieder prächtig!
Es folgen unser "Peterlesbua", der Francis (er stammt aus dem Nürnberger Umland) und die "Moi": Besser bekannt auch unter dem Namen "Maunzi" (nach unserer ersten Katze...) Ach so ja, und "unser Kleenes": Gestern gefunden hat die Kleine leider noch keinen Namen (sie ist aber ebenfalls komplett schwarz, so wie Geist und Dunkelheit auch...)
Gruß Siggi und seine Rasselbande
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Lissie » Sa 16. Jan 2010, 18:41
Mein Kater heißt Jack und es gab ewige Diskussionen, bis er endlich seinen Namen hatte. Die Vorbesitzer, die ihn gefunden haben, haben ihn Schnurr genannt, aber das fand ich nicht so tolle. Dann hab ich Namensvorschläge gesammelt, die von Beaunty über Wiskey bis hin zu Louis reichten. Aber als dann jemand mit Jack kam, wusste ich, das ist es, denn das passt absolut super zu ihm 
-
Lissie
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 18:35
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|
|