Katzeneigenheiten

Hallo Katzenleute,
ich möchte mal erzählen was Djego (bald 8) so für Eigenheiten hat und was in den letzten Wochen so angestellt hat, denn hier gibt es ja oft traurige Geschichten genug!
Immer lese ich abends im Bett noch ein bis zwei Seiten in einem Buch. Djego will dann unbedingt in meiner Armbeuge liegen und schnurrt. Im Winter genießt er es dabei mit zugedeckt zu werden. Jeden Abend aber versucht er dann mit seinem nassen Näschen an meine Nase zu stupsen - ich sage dann halt immer:"ich finde das auch, mein Kleiner", denn ich denke es ist keine Liebeserklärung, eher so was wie: "wir kennen uns so gut, es ist so schön wie wir hier liegen". Sowie ich das Buch weglege und das Licht aus mache, verlässt er das Bett und rollt sich in seinen Katzenkorb unter dem Bett oder geht im Sommer nach draußen auf die Jagd, je nach Wetter und Laune.
Zuerst einmal finde ich diese Verhalten soo süß, das es mich eigentlich immer wieder ganz tief berührt und ich mir denke, das wir gut zu unerer Katze sind und so lange er sich so verhält ist die Katzenwelt zumindest in Ordnung!
Dann, die Woche nach Ostern, mitten in der Nacht ein schrilles Gekreische und Randale im Haus weil unten der Hund auch noch anschlug. Zuerst dachten wir, aus dem Schlaf gerissen an den Rauchmelder -wir beide hellwach, das Licht suchend, erkannten wir dass eine fremde Katze Djego bis ins Haus verfolgt hatte und nun kämpften die beiden schreiend, fauchend im Hausflur. Einer das Dachfenster zum Vordach öffnend, der Hund von unten die Treppe hochkommend und der andere Mensch mit dem Besen bewaffnet den Zugang in die andere Zimmer versperrend - so bekamen wir sie zum Glück schnell hinaus. Es ist irre wie schnell man wach sein kann und gut kooperativ zu handeln im Stande ist, wenn ich bedenke wie zerschlagen man sich an manchen Morgen aus dem Bett quält und sich lange sortieren muss bis man wach ist !
Djego`s neueste Idee: Wieder mitten in der Nacht vor vier Tagen, erwachte ich wegen einem seltsamen Geräusch unter dem Bett. "Um Himmels Willen, was macht die Katze denn da?" Bis ich das Licht an hatte und unter das Bett sah war das Geräusch weg und Djego sah mich regelrecht verschmitzt aus seinem Körbchen an, aber das Körbchen stand nicht mehr in der Mitte des Bettes, sondern am Fußende. Licht aus, das Geräusch begann nach zehn Minuten wieder! Licht an, Katze sammt Korb waren nun oben links unter dem Bett.
Der Fratz hat sich mit den Krallen am Sprungrahmen oder im darüber liegenden Unterbett der Matratze festgekrallt und sich samt Korb über das Laminat gezogen und natürlich immer süß geguckt wenn ich darauf reagierte.
Noch eine Nacht machte ich das mit, aber dann habe ich den Katzenkorb von unten ganz dicht mit Filzstückchen beklebt, die man unter Stuhlbeine oder Möbel klebt damit sie keine Kratzer verursachen und nun hört es sich an ob nachts einer mit Filzpantoffeln unter dem Bett unterwegs ist. Letzte Nacht war nichts, ist es zu leise, habe ich mich daran gewöhnt oder denkt sich mein Katzentier nun verzweifelt etwas neues aus um mich nachts mal wach zu machen?
Eure verkleinerten Tiger haben ja sicher auch solche Ideen oder abenteuerlichen oder auch sehr süßen Einfälle. Ich würde mich freuen wenn ihr hier mal was darüber erzählt.
viele Grüße
ich möchte mal erzählen was Djego (bald 8) so für Eigenheiten hat und was in den letzten Wochen so angestellt hat, denn hier gibt es ja oft traurige Geschichten genug!
Immer lese ich abends im Bett noch ein bis zwei Seiten in einem Buch. Djego will dann unbedingt in meiner Armbeuge liegen und schnurrt. Im Winter genießt er es dabei mit zugedeckt zu werden. Jeden Abend aber versucht er dann mit seinem nassen Näschen an meine Nase zu stupsen - ich sage dann halt immer:"ich finde das auch, mein Kleiner", denn ich denke es ist keine Liebeserklärung, eher so was wie: "wir kennen uns so gut, es ist so schön wie wir hier liegen". Sowie ich das Buch weglege und das Licht aus mache, verlässt er das Bett und rollt sich in seinen Katzenkorb unter dem Bett oder geht im Sommer nach draußen auf die Jagd, je nach Wetter und Laune.
Zuerst einmal finde ich diese Verhalten soo süß, das es mich eigentlich immer wieder ganz tief berührt und ich mir denke, das wir gut zu unerer Katze sind und so lange er sich so verhält ist die Katzenwelt zumindest in Ordnung!
Dann, die Woche nach Ostern, mitten in der Nacht ein schrilles Gekreische und Randale im Haus weil unten der Hund auch noch anschlug. Zuerst dachten wir, aus dem Schlaf gerissen an den Rauchmelder -wir beide hellwach, das Licht suchend, erkannten wir dass eine fremde Katze Djego bis ins Haus verfolgt hatte und nun kämpften die beiden schreiend, fauchend im Hausflur. Einer das Dachfenster zum Vordach öffnend, der Hund von unten die Treppe hochkommend und der andere Mensch mit dem Besen bewaffnet den Zugang in die andere Zimmer versperrend - so bekamen wir sie zum Glück schnell hinaus. Es ist irre wie schnell man wach sein kann und gut kooperativ zu handeln im Stande ist, wenn ich bedenke wie zerschlagen man sich an manchen Morgen aus dem Bett quält und sich lange sortieren muss bis man wach ist !
Djego`s neueste Idee: Wieder mitten in der Nacht vor vier Tagen, erwachte ich wegen einem seltsamen Geräusch unter dem Bett. "Um Himmels Willen, was macht die Katze denn da?" Bis ich das Licht an hatte und unter das Bett sah war das Geräusch weg und Djego sah mich regelrecht verschmitzt aus seinem Körbchen an, aber das Körbchen stand nicht mehr in der Mitte des Bettes, sondern am Fußende. Licht aus, das Geräusch begann nach zehn Minuten wieder! Licht an, Katze sammt Korb waren nun oben links unter dem Bett.
Der Fratz hat sich mit den Krallen am Sprungrahmen oder im darüber liegenden Unterbett der Matratze festgekrallt und sich samt Korb über das Laminat gezogen und natürlich immer süß geguckt wenn ich darauf reagierte.
Noch eine Nacht machte ich das mit, aber dann habe ich den Katzenkorb von unten ganz dicht mit Filzstückchen beklebt, die man unter Stuhlbeine oder Möbel klebt damit sie keine Kratzer verursachen und nun hört es sich an ob nachts einer mit Filzpantoffeln unter dem Bett unterwegs ist. Letzte Nacht war nichts, ist es zu leise, habe ich mich daran gewöhnt oder denkt sich mein Katzentier nun verzweifelt etwas neues aus um mich nachts mal wach zu machen?
Eure verkleinerten Tiger haben ja sicher auch solche Ideen oder abenteuerlichen oder auch sehr süßen Einfälle. Ich würde mich freuen wenn ihr hier mal was darüber erzählt.
viele Grüße