Seite 1 von 1

Katzennachwuchs

BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2012, 21:53
von Katzenlucie
Hallo,

die Katze meiner Freundin bekommt ungeplanten Nachwuchs. Eigentlich sollte Carli in der Wohnung bleiben. In einem unbeobachteten Moment ist sie entwischt und war drei Tage verschwunden. Das ist jetzt fünf Wochen her. Nun wurde der Bauchumfang dicker und meine Freundin war mit Carli beim TA. Naja, die kleine Carli ist tatsächlich tragend. In ca. vier Wochen ist es soweit. Da wir beide keine Erfahrung haben, hätten wir gerne gewußt, was wir vorbereiten müssen, damit die Geburt und alles weitere glatt verläuft. Brauchen die Kätzchen eine Wärmelampe? Meine Freundin hat gerade durch www.flexstrom.de einen günstigeren Stromanbieter gefunden und ist froh, falls sie durch die Kleinen höhere Stromkosten wg. der Aufzucht haben sollte, nicht noch mehr an Strom (nach-)zahlen zu müssen.
Bitte helft uns und gebt uns Tipps für den Katzennachwuchs. Ab wann können wir die Kätzchen in gute Hände abgeben?

Re: Katzennachwuchs

BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2012, 01:28
von Jovana77
Hallo Katzenlucie,
mit Katzennachwuchs kenne ich mich leider nicht so gut aus. Zwar war meine Katze Chap aus Kindertagen einmal tragend und hat vier unfassbar süße Kitten zur Welt gebracht, aber das ist echt schon lange her. Ich weiß noch, dass die Süßen damals erst im Badezimmer gewohnt haben, weil das Wischen usw. dort einfacher war. Sie hatten zusammen mit ihrer Mama immer eine saubere Kiste oder einen Karton mit kuscheligen, sauberen Handtüchern drin. Irgendwann fing eine an, die Katzentoilette zu benutzen und auf einmal saß in jeder Ecke eine. Sah extrem lustig aus. Später sind wir dann auch mit den Kleinen in den Garten gegangen und so. Und ab einem bestimmten Zeitpunkt sollten sie geimpft und entwurmt werden. Weggeben darf man Katzen im Alter von zwölf Wochen. Bitte nicht früher, da sie so lange von der Mutter und mit ihren Geschwistern lernen. So, das war das, was ich weiß. Aber es gibt hier Leute, die sich viel besser damit auskennen. Ich denke, du wirst noch viele nützliche Antworten bekommen. :) Viel Glück!
LG Jovana

Re: Katzennachwuchs

BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:28
von Sofatiger
Hallo,

wenn die Kleinen nicht gerade schwächlich u./oder kränklich sind, brauchen sie keine zusätzliche Wärmequelle. Ich würde sie allerdings nicht vor 12 Wochen (mindestens) abgeben.

Re: Katzennachwuchs

BeitragVerfasst: So 25. Mär 2012, 23:14
von Sofatiger
Was ich mich gerade frage: Wenn die Katze deiner Freundin sowieso Junge bekommt, warum nimmst du dann nicht zwei von denen anstatt dir für 250 Euro eine zu kaufen?

Re: Katzennachwuchs

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 13:22
von Jovana77
Genau das habe ich mich ja auch schon gefragt! :roll:
LG

Re: Katzennachwuchs

BeitragVerfasst: Do 5. Apr 2012, 15:00
von inschana
Nu ist es vermutlich zu spät, aber vier Wochen vor der Geburt wäre eine Kastra noch möglich gewesen. Ich hoffe nur, das die arme Katze, wenn sie 2-4 Wochen nach der Geburt wieder rollig wird, nicht wieder "entwischen" kann und gleich nochmal gedeckt wird.

Die Babies frühestens nach 12 Wochen abgeben, Mama Mietz nach ca. 6 Wochen kastrieren lassen und für die Geburt schonmal reichlich Zubehör, TA und Geld beiseite legen, für den Fall das was schief geht.

Alles Gute, Mama Mietz!