Katzennachwuchs

Hallo,
die Katze meiner Freundin bekommt ungeplanten Nachwuchs. Eigentlich sollte Carli in der Wohnung bleiben. In einem unbeobachteten Moment ist sie entwischt und war drei Tage verschwunden. Das ist jetzt fünf Wochen her. Nun wurde der Bauchumfang dicker und meine Freundin war mit Carli beim TA. Naja, die kleine Carli ist tatsächlich tragend. In ca. vier Wochen ist es soweit. Da wir beide keine Erfahrung haben, hätten wir gerne gewußt, was wir vorbereiten müssen, damit die Geburt und alles weitere glatt verläuft. Brauchen die Kätzchen eine Wärmelampe? Meine Freundin hat gerade durch www.flexstrom.de einen günstigeren Stromanbieter gefunden und ist froh, falls sie durch die Kleinen höhere Stromkosten wg. der Aufzucht haben sollte, nicht noch mehr an Strom (nach-)zahlen zu müssen.
Bitte helft uns und gebt uns Tipps für den Katzennachwuchs. Ab wann können wir die Kätzchen in gute Hände abgeben?
die Katze meiner Freundin bekommt ungeplanten Nachwuchs. Eigentlich sollte Carli in der Wohnung bleiben. In einem unbeobachteten Moment ist sie entwischt und war drei Tage verschwunden. Das ist jetzt fünf Wochen her. Nun wurde der Bauchumfang dicker und meine Freundin war mit Carli beim TA. Naja, die kleine Carli ist tatsächlich tragend. In ca. vier Wochen ist es soweit. Da wir beide keine Erfahrung haben, hätten wir gerne gewußt, was wir vorbereiten müssen, damit die Geburt und alles weitere glatt verläuft. Brauchen die Kätzchen eine Wärmelampe? Meine Freundin hat gerade durch www.flexstrom.de einen günstigeren Stromanbieter gefunden und ist froh, falls sie durch die Kleinen höhere Stromkosten wg. der Aufzucht haben sollte, nicht noch mehr an Strom (nach-)zahlen zu müssen.
Bitte helft uns und gebt uns Tipps für den Katzennachwuchs. Ab wann können wir die Kätzchen in gute Hände abgeben?