Danke Ihr Lieben
Ich muss hier mal was erzählen:
Meine liebe Nachbarin hat seit gestern Besuch aus der Schweiz. Diese Schweizerin brachte ihren süßenTerriermischhund Zottel mit (sieht auch wie eine Zottel aus - süß)-
Da ich natürlich neugierig war, wollte ich den Hund mal kennenlernen. Vorhin hatte sie mir Zottel an meiner Wohnungstür vorgestellt. Zottel hatte nix anderes zu tun, als gleich in meinen Flur zu rennen und siehe da, da war meine Samira. Mehr breit als hoch, geborstener Schwanz und sie gab einen tierischen Laut von sich, den ich noch nie von ihr gehört hatte. Gott sei Dank blieb es bei dem Laut und Zottel zog sich zurück. Ich musste die Tür dann schnell wieder schließen um Schlimmes zu verhindern. Ich sah dann, dass meine Mieze auf den Flurteppich gepinkelt hatte - wahrscheinlich wollte sie ihr Revier markieren oder war es Angst?
Dann lief sie wie ein Waschbär so breit und dick vorsichtig durch die Wohnung und peilte jede Ecke ab, blickte immer wieder zur Tür. Ich habe nun alle Stellen mit Essigwasser abgerieben - damit ja kein Hundegeruch bleibt. Ja, es hätte schlimmer kommen können. Obwohl meine Samira mit einem Hund 6 Jahre lang zusammengelebt hatte. Ich bekam sie aus einem Hundehaushalt.
Nur, nicht jeder Hund ist willkommen. Das hatte ich wohl vergessen.
Fazit: An die Forenmitglieder, die sich noch zusätzlich Tiere anschaffen wollen:
Eine Zusammenführung geht nunmal nicht in einem "Hauruckverfahren".
Ist ja noch gimpflich abgegangen - liebe Grüße Marla und Samira, die selbst jetzt noch die Leckerlis verweigert und den Blick immer wieder zur Wohnungstür richtet.
