Kleiner Kater pinkelt und kackert überall hin

Hallo, ich bin neu hier.
Ich stelle mich erstmal vor:
Ich heiße Saskia, bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder (2 und knapp ein Jahr alt)
Wir haben seit vier Jahren einen alten Kater, der jetzt leider sehr krank geworden ist
Er hat seit letztem Montag nichts mehr gefressen, getrunken, nicht mal mehr auf das Katzenklo ist er gegangen.
Ich war nun mit ihm zum TA, er hat nun leider eine 50/50 Chance. Entweder das Antibiotika schlägt an, dann ist es eine Entzündung, was allerdings nicht im Blutbild nachgewiesen wurde, oder das Antibiotika schlägt nicht an und er hat Krebs
Ich hoffe natürlich auf Ersteres, die Chance hat er verdient und die bekommt er auch. Dafür habe ich ihn einfach viel zu lieb.
Nun mein kleines,großes Problem.
Wir haben einen kleinen Kater vor zwei Wochen dazu bekommen.
Er war anfangs stubenrein, habe mich sehr darüber gefreut, das ist ja nicht immer selbstverständlich.
Seit Kurzem pinkelt und kackert er überall hin. Ich dachte schon, das es vielleicht am Staubsauger liegen könnte, da der auch immer im HWR stand, aber daran lag es nicht.
Der Kleine war von Anfang an immer über Nacht im HWR bzw. Küche, hat tagsüber und auch abends kuschelstunden gehabt.
Heute hat er das totale Ding gebracht, heute Vormittag pischt er mir auf das Sofa, schnüffelt heute Abend dran, und pischt wieder auf das Sofa.
Wenn ich außer Haus bin, kann er in den HWR, Küche und in den Flur (von Anfang an, kennt er das nur so). Nur heute habe ich es vergessen, die Stubentür zu zumachen, da eine evtl. Einschläferung des Großen bevorstand.
Wir haben das Klo nicht verstellt, keine Möbel verrückt, nichts.
Momentan bin ich soweit, das ich ihn zurück geben möchte. Es soll ein Spray geben, das man versprühen kann. Kennt sich da jemand mit aus??? Ist das gefährlich für Kinder???
Vielleicht kann mir jemand schnell helfen, so geht es leider nicht weiter
Ich stelle mich erstmal vor:
Ich heiße Saskia, bin 32 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder (2 und knapp ein Jahr alt)
Wir haben seit vier Jahren einen alten Kater, der jetzt leider sehr krank geworden ist

Er hat seit letztem Montag nichts mehr gefressen, getrunken, nicht mal mehr auf das Katzenklo ist er gegangen.
Ich war nun mit ihm zum TA, er hat nun leider eine 50/50 Chance. Entweder das Antibiotika schlägt an, dann ist es eine Entzündung, was allerdings nicht im Blutbild nachgewiesen wurde, oder das Antibiotika schlägt nicht an und er hat Krebs



Ich hoffe natürlich auf Ersteres, die Chance hat er verdient und die bekommt er auch. Dafür habe ich ihn einfach viel zu lieb.
Nun mein kleines,großes Problem.
Wir haben einen kleinen Kater vor zwei Wochen dazu bekommen.
Er war anfangs stubenrein, habe mich sehr darüber gefreut, das ist ja nicht immer selbstverständlich.
Seit Kurzem pinkelt und kackert er überall hin. Ich dachte schon, das es vielleicht am Staubsauger liegen könnte, da der auch immer im HWR stand, aber daran lag es nicht.
Der Kleine war von Anfang an immer über Nacht im HWR bzw. Küche, hat tagsüber und auch abends kuschelstunden gehabt.
Heute hat er das totale Ding gebracht, heute Vormittag pischt er mir auf das Sofa, schnüffelt heute Abend dran, und pischt wieder auf das Sofa.
Wenn ich außer Haus bin, kann er in den HWR, Küche und in den Flur (von Anfang an, kennt er das nur so). Nur heute habe ich es vergessen, die Stubentür zu zumachen, da eine evtl. Einschläferung des Großen bevorstand.
Wir haben das Klo nicht verstellt, keine Möbel verrückt, nichts.
Momentan bin ich soweit, das ich ihn zurück geben möchte. Es soll ein Spray geben, das man versprühen kann. Kennt sich da jemand mit aus??? Ist das gefährlich für Kinder???
Vielleicht kann mir jemand schnell helfen, so geht es leider nicht weiter
