Hallo Nina, wie Du hier ja jetzt gesehen hast, sind die Angebote von kriminellen Anbietern gelöscht worden. Ich hatte nochmal darauf hingewiesen.
Deine Nachfrage nach unserem Gartenkater Katzi - ......traurig, traurig

- er ist leider nach den Weihnachtsfeiertagen über die Regenbogenbrücke gegangen. Nach 12 1/2 Jahren als ständiger Freigänger, Sommer wie Winter. Es fing an, dass er sich des Öfteren übergeben hatte. Wir konnten auch nicht seine Hinterlassenschaften untersuchen. Der Bauch wurde fester und wir vermuteten, dass er Verstopfung hat. Die Untersuchung beim TA mit Röntgen ergab, er hat einen großen Lebertumor und Wasseransammlungen im Bauchraum.
Er wurde kurzatmig und lief langsam. Er hatte auch Schwierigkeiten sich zu setzen. Nein, das konnte man ihm nicht antun, zumal er draußen gelebt hat bei Wind und Wetter. Das Schlimme war, dass er in der Breite zunahm, zuletzt war sogar die Katzenklappe zu seinem Futterort zu eng.
So traurig es für uns alle war, der Kater durfte nicht mehr leiden und er hatte auch sein gesegnetes Alter von ca. 16 Jahren erreicht. Eine Op. wäre nicht mehr in Frage gekommen. Wir hatten die Tierärztin aus ihrer Praxis abgeholt und Katzi im Haus - auf seiner Couch, die er wenn wir draußen waren als Schlafstätte genutzt hatte, die erlösende Spritze gegeben. Es war für alle Anwesenden ein schwerer Moment. Ich muss sagen - jetzt reicht es erst einmal mit Abschiede.
Und - Umbruch meine ich, das ich mich von einigen Dingen und Gewohnheiten trenne. Evtl. auch von meinem Garten. Es wird mir zuviel und mir fehlt manchmal die Kraft. Wenn ich alles geregelt habe, denke ich darüber nach mir evtl. wieder eine oder einen felligen Freund/-in aus dem Tierheim ins Haus zu holen. Eine Katze, die es verdient hat geliebt und betuddelt zu werden.
Denn...."Tiere sind die besseren Menschen und seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere".
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi