Seite 1 von 1

Katzenk(r)ampf

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2008, 12:06
von pirolina
Hallo zusammen!
Ich habe ein Riesenproblem mit meinen beiden Fellnasen. Es sind Geschwister und ich habe sie seit 5 Jahren, gesamt sind sie jetzt 10 Jahre alt, reine Wohnungskatzen.
Vor 3 Wochen hatten wir einen kleinen Vorfall, bei dem mein LG der kleinen versehentlich auf den Fuß/Schwanz trat, diese daraufhin quiekte und fauchte und der Dicke und die Kleene aufeinander losgegangen sind. Aber richtig. Mein LG hatte total zerkratzte Hände, weil er dazwischen gegangen ist. Dergleichen ist noch mehrmals passiert. Dann mußten wir die beiden trennen, da wir in Urlaub sind und diesen nicht mehr stornieren konnten. Das Theater ging in gleicher Form weiter, als wir den Kater wieder geholt haben - bis auf das wir nicht mehr dazwischen gehen, sondern nur hinterher aufwischen, was die beiden vollgepinkelt haben.
Letzte Woche habe ich dann Pheromone beim TA geholt und im Haus versprüht und in die Steckdose getan, aber eine Besserung habe ich noch nicht bemerkt - außer vielleicht, daß die Kleene sich schneller wieder beruhigt.
Wir wissen echt nicht, was wir machen sollen. Die beiden haben sich immer super verstanden und bekämpfen sich nu andauernd. Wir möchten aber beide behalten und keinen weggeben. :cry:
Hat jemand so etwas auch schon einmal erlebt??? Vielleicht Tipps?

LG
pirolina

Re: Katzenk(r)ampf

BeitragVerfasst: Mi 3. Sep 2008, 07:31
von pirolina
:oops: Na ich bin vielleicht ein Stoffel. So mit meinem Katzenproblem beschäftigt, das ich mich nicht mal vorgestellt habe. Asche auf mein Haupt. :|
Bin die Iris, 40, habe meine beiden Fellnasen seit 5 Jahren, kenne sie aber schon so lange wie sie in Deutschland sind (also 10 Jahre) Hatte auch früher schon Katzen, aber immer Freigänger und jeweils nur 1 Tier. Und bei meinen beiden Babys verstehe ich halt nicht, warum die sich jetzt so benehmen.
Das kann einen schon wahnsinnig machen.
Meine Große Hoffnung ist, dass ich hier vielleicht ein paar Tipps bekomme. Bin für jede Hilfe dankbar. Meine Mutter nimmt zwar den dicken Kater wenn es gar nicht gehen sollte und da wird er nach Strich und Faden verwöhnt, aber wenn es nicht wirklich sein muss, möchte ich keinen abgeben.
Vielleicht weiß ja jemand einen Rat.
LG
Pirolina

Re: Katzenk(r)ampf

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2008, 22:24
von AnjaLeipzig
willkommen im forum!!

von einem derartigen verhalten habe ich allerdings tatsächlich noch nie gehört. sind denn beide kastriert? ist irgendetwas im haushalt verändert worden? neue mitbewohner, irgendetwas, was stress auslösen könnte? also ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die beiden nach 10 jahren einfach mal überlegen, sich nicht mehr leidern zu können. es muss einen grund geben. selbst wenn es in der beschriebenen situation zu streit und missverständnissen zwischen den dicken gekommen ist, hätte es aber nicht dabei bleiben sollen, sie hätten sich dann wieder verstanden. da steckt sicher was ganz anderes dahinter.ssind die dicken denn wenn sie alleine sind auch irgendwie anders als früher? ist einer oder sind beide verhaltensauffällig geworden? warst du mit beiden schon beim tierarzt, dass er die beiden mal durchchecken kann?

tut mir leid, dass ich dir auch nicht konkret weiterhelfen kann, aber vllt beantwortest du die fragen und dann findet man evtl gemeinsam eine lösung. draus,dass bisher keiner zurückgeschrieben hat, schließe ich, dass die anderen genau wie ich und du ratlos sind. :?

Re: Katzenk(r)ampf

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2008, 12:26
von pirolina
Beide sind kastriert und gesund.
jeder für sich ist genauso verschmust wie vor dem Vorfall.
Der kater ist relativ entspannt wenn er die Katze sieht, aber die kleine fängt sofort an zu fauchen und zu knurren, wenn sie den kater sieht und haut dann ab in ihre Rückzugsecke. Da darf der Kater auch nicht hin. Das wird massiv verteidigt.
Sie benehmen sich zwar beide recht normal alleine, aber ich vermute, dass jeder den anderen auch vermisst.
Ich werde es auch mal mit Bachblüten versuchen.

Re: Katzenk(r)ampf

BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2008, 18:10
von Aje
Hallo Pirolina und AnjaLeipzig,

habe ja auch schon die ausgefallensten Geschichten über Katzen gehört, aber ein solcher Fall ist mir neu! Man lernt eben nie aus! :D
Würde auch sagen, überleg doch mal, ob was im Haus bzw. in der Wohnung verändert wurde. Oder glaubt die Katze vielleicht, dass ihr der Kater auf den Schwanz getreten ist?!? :? Oder ist sie aus irgendeinem Grund eifersüchtig?

Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, wie sich die Situation entwickelt! Viel Glück, dass du das Problem irgendwie lösen kannst!

Grüße Aje