Seite 1 von 1

Bin auch neu hier!

BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2009, 22:32
von 110508
Ich möchte mich vorstellen. Ich heisse Martina. Ich habe im Juli 2008 meinen Kater Felix und seine Schwester Franzi aus einem Tierheim geholt. Beiden wären jetzt 10 Monate alt .Leider ist Franzi aber vor ca. 3 Wochen verstorben. Worüber Felix und ich sehr traurig sind. Felix ist seit dem noch mehr an mich gebunden.
Ich bin alleinstehend, von Beruf Altenpflegerin. D.h. : ich arbeite drei Schichten,
Und wenn ich z.B: Nachtdienst habe, dann bin ich schon mal 14 Std. nicht zu Hause. Ich überlege mir deshalb wieder eine2. Katze oder Kater anzuschaffen.

Re: Bin auch neu hier!

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 05:40
von catwomen
hallo liebe martina!
herzlich willkommen hier im forum.
schade das schon eine deiner beiden adoptivkindern gestorben ist.
da der den du hast noch sehr jung ist und du viel arbeitest würde ich auch zu einem neuen kameraden raten,wird zwar ein bischen dauern bis sie sich mögen,aber so ist er wenn du so lang aus dem haus bist nicht allein.
würde ich mir mal überlegen.
woran ist das eine kätzchen denn gestorben?
liebe grüße
JULIA mit 5 Samtpfoten

Re: Bin auch neu hier!

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 13:29
von 110508
Hallo Julia,
vielen Dank für Deine nette Antwort. Dun möchtest wissen woran mein Kätzchen gestorben ist. Das ist eine längere Geschichte. Aber ich will sie Dir trotzdem erzählen.
Laut Tierarzt war sie mit größter Wahrscheinlichkeit von Ihrem eigenen Bruder schwanger. Und das obwohl ich meinen Kater Felix am 19.12.08 im Alter von gerade mal 7 Monaten habe kastrieren lassen und Sie bis dahin noch keine Anzeichen einer Rolligkeit zeigte. Sie war schon immer die Schwächere, was ja eigentlich für ein Kätzchen im Gegensatz zum Kater normal ist.Ich war auch oft mit Ihr beim Tierarzt, weil Sie Bindehautentzündungen hatte und z.B.: kreisrunde kahle Stellen, die sich aber mit der Zeit von selbst wieder gaben.Was zum Schluss auffällig war, daß sie nicht mehr gewachsen ist und trotz fressen auch nicht zugenommen hat und hinten richtig knochig wurde aber trotzdem ein Bäuchlein hatte.
Ich hatte dann plötzlich was ertastet und dachte dann eher an einen Tumor oder Leukose. Denn eine Katze meiner Schwester hatte auch Leukose und da waren die Anzeichen identisch. Ich bin dann gleich mit Ihr zum Tierarzt. Der hat Ultraschall gemacht und sagte mir dass er einen Tumor am Ultraschall erkennen würde. Einen Tumor konnte er ausschließen. Katzenbabies erkannte er auch nicht genau, weil diese schon zu groß waren bzw. meine Katze zu klein. Ich sollte dann noch eine Woche bis 10 Tage abwarten und und Ihr Welpennahrung füttern , die alles hat um dass Sie noch etwas zu Kräften kommt
für die bevorstehende Geburt bzw. den Kaiserschnitt, denn die Jungen haben Ihr alle Lebensnotwendigen Stoffe genommen, so dass sie weder eine Narkose noch die Geburt überlebt hätte.
Doch alles war umsonst, denn binnen 2 Tagen verschlechterte sich ihrZustand so drastisch, dass sie trotz Infussionen und allen Bemühungen des Tierarztes am 27.02.09 in meinen Armen verstarb.Nun weisst Du warum mein Kätzchen getorben ist und verbleibe mit vielen lieben Grüßen: Martina.
Lass mal wieder was von Dir hören.

Re: Bin auch neu hier!

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 15:20
von Wolläffchen
Hallo Martina

Das ist aber eine traurige Geschichte. Es ist schrecklich wenn man alles versucht hat und es doch nichts geholfen hat.

Eine Zweitkatze ist in deinem Fall vielleicht ganz gut für dein Katerchen. Er ist dann nicht mehr so viel allein. Aus eigener Erfahrung kann ich dir zu einem weiteren Kater raten. Bei mir ist es immer auffällig gewesen daß Katzen und Kater unterschiedliche Spielgewohnheiten haben. Als Kleine haben sich auch die verschiedenen Geschlechter gut verstanden aber jetzt spielen nur noch meine Kater schön miteinander und meine Mieze möchte lieber ihre Ruhe.

Ich wünsche dir alles Gute

Iris

Re: Bin auch neu hier!

BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 18:21
von catwomen
hallo martina!
eine wirklich traurige geschichte,es tut mir sehr leid.
danke das du sie uns trotzdem erzählt hast.
nun dann würde ich doch wirklich raten noch einen kleinen kamaraden für dein katerchen zu besorgen damit er nicht so allein und vieleicht auch etwas abgelenkt ist von der trauer um sein verlorenes schwesterchen.
es stimmt übrigens das kater ein anderes spielverhalten haben als weibliche tiere.
kater spielen und raufen gern.die damen sind objektspielerinnen.
ich habe leider auch das problem.
ich habe zwar zwei kater und drei damen.
leider ist der eine kater zuckerkrank und kann und will auch nicht mehr so spielen,ich hatte mir noch einen jungkater vor zwei jahren geholt als mein karteuser lloyd gstorben war.ich wollte benny damit einen gefallen tun,kurze zeit später seine diagnose diabetes.
nun muß sich mein jungkater mit den damen raufen aber ddie wollen nicht so recht,es schon eher zanken als spielen.aber noch einen kater kann und will ich im moment solang mein zuckerboy noch da ist nicht dazu nehmen das wäre zu viel stress auch für meine geldbörse.
bennys behandlung geht ganz schön ins geld,aber ich liebe ihn über alles und solang es ihm gut geht und er sich wohlfühlt tue ich alles für ihn.
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten