Hallo Örni,
es freut mich, dass Du Deinen Süßen wieder so lebenslustig beschreiben kannst
Zum Thema "Fressen":
wir haben unsere Judy mit ca. 6 Wochen bekommen (was ja viel zu früh war!!!)
Als sie bei uns ankam hat sie zunächst gefressen, was wir ihr gegeben haben....ich schätze, sie war sehr abgelenkt von der Umgebung und hat einfach ihren Hunger gestillt. Sie hat auch Milch getrunken.
Irgendwann ließ sie aber ihr gewohntes Futter einfach stehen und ich bin in den Fachhhandel und habe mich beraten lassen.....damals habe ich dann das beste Kitten-Futter genommen, damit Judy jetzt die erforderlichen Nährstoffe durch das Futter bekommt, die sie schon nicht von ihrer Mama haben konnte.
Und damit war es geschehen! Wir mußten ständig bei der gleichen Marke (Royal Canin ***bitte nicht schimpfen***) bleiben, weil sie Anderes gar nicht anrührt! Momentan bin ich froh, dass sie das Futter mag, weil sie jetzt *aufgrund ihrer Kitten* wieder das Kittenfutter bekommt....
Der Geschmack einer Katze stellt sich irgendwann --- genau wie beim Menschen --- um. Probier´ mal ein anderes Futter...
Übrigens rührt unsere Judy inzwischen auch keine Milch mehr an, sondern nur noch Wasser....auch das kann passieren!! Wobei Wasser bei Freigängern auch besser ist, denn Wasser finden sie fast überall, wenn sie mal ein paar Nächte nicht nach Hause kommen sollten --- Milch wohl weniger!
Zu dem Thema Zaun:
Dein Kleiner "ertastet seine Grenzen"....das tut er nicht, um Dich zu ärgern, sondern ihn hat interessiert, was hinter dem Zaun so los ist --- allerdings hat er auch noch nicht genug Mut einfach drauf los zu rennen

Ich bin anfangs mit unserer Judy an einer Leine durch den Garten spaziert, wo sie hin wollte --- so hatte sie die Sicherheit, dass sie nicht allein ist und ich wußte, dass sie mir nicht einfach unter dem Zaun durchschlüpfen könnte und weg wäre....die ersten Tage ist das auch wirklich gut für ein Kätzchen

Also: weiterhin viel Spaß und viele Kuscheleinheiten an Deinen kleinen Süßen

Liebe Grüße,
genesisangel