Wir sind Schwanger -Kater macht Probleme :-(

Erst einmal: HILFE!
Es geht um Barney, den17 Jahre alten kastrierten Kater meiner Frau. Wir sind im Oktober 2009 zusammen gezogen und bekommen im März diesen Jahres unser erstes Kind.
Barney macht schon seit jeher sein großes Geschäft im Grunde überall hin. Mal ins Katzenklo, aber auch egal wo sonst. Manchmal merkt mans, wenn er so unruhig durch die Wohnung rennt, dann hat man noch die Chance, ihn schnell ins Katzenklo (im Bad) zu setzen. Das ist im Grunde blöd, aber auch nicht so furchtbar schlimm, Katzenkacke ist ja doch recht trocken.
Seit wir aber unser Arbeitszimmer zu einem Kinderzimmer gemacht haben, ist der offenbar verwirrt, gestört... kein Plan. Jedenfalls hat er heute zum vierten Mal in 2.5 Monaten in die Wohnung gepisst. Das erste Mal wars auf meinen Pullover, der auf dem Boden im Kinderzimmer (ja noch ohne Kind) lag, das zweite Mal auf einen Stuhl in der Küche, dann noch einmal auf den gleichen Stuhl und heute auf einen Sessel, der im Kinderzimmer steht. Leider ist der so durch, dass wir ihn auch entsorgen müssen.
Unsere Geduld, was Kaka und Kotze angeht war immer sehr groß. Katzenpisse ist allerdings VÖLLIG indiskutabel. Ich bin nicht bereit, meine Wohnung einer Katze zu opfern. Aber: Weggeben steht auch außer Diskussion.
Also: Was tun? An zu wenig Zuneigung kann es kaum liegen, denn seit wir zusammen gezogen sind, hat sich für Barney viel positiv verändert: Meine Frau hat oft doppelschichten gemacht, jetzt ist arbeitsunfähig geschrieben (schwanger) und dauernd zu Hause. Darüber hinaus bin ich auch noch im Haus und schmuse oft mit ihm.
Baldrian hab ich unlängst gekauft und damit eine Kratzmatte (denn an die Tapeten geht er auch, zumindest einige Stellen) beträufelt, was einen erstaunlichen Effekt hatte
Aber: jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter. Heute geh ich ein zweites Katzenklo kaufen (aber daran kanns im Grunde nicht liegen, er hatte immer nur eines) Futter haben wir auch nicht gewechselt...
Ergo: HILFE! Das kratzt echt an der Substanz.
Es geht um Barney, den17 Jahre alten kastrierten Kater meiner Frau. Wir sind im Oktober 2009 zusammen gezogen und bekommen im März diesen Jahres unser erstes Kind.
Barney macht schon seit jeher sein großes Geschäft im Grunde überall hin. Mal ins Katzenklo, aber auch egal wo sonst. Manchmal merkt mans, wenn er so unruhig durch die Wohnung rennt, dann hat man noch die Chance, ihn schnell ins Katzenklo (im Bad) zu setzen. Das ist im Grunde blöd, aber auch nicht so furchtbar schlimm, Katzenkacke ist ja doch recht trocken.
Seit wir aber unser Arbeitszimmer zu einem Kinderzimmer gemacht haben, ist der offenbar verwirrt, gestört... kein Plan. Jedenfalls hat er heute zum vierten Mal in 2.5 Monaten in die Wohnung gepisst. Das erste Mal wars auf meinen Pullover, der auf dem Boden im Kinderzimmer (ja noch ohne Kind) lag, das zweite Mal auf einen Stuhl in der Küche, dann noch einmal auf den gleichen Stuhl und heute auf einen Sessel, der im Kinderzimmer steht. Leider ist der so durch, dass wir ihn auch entsorgen müssen.
Unsere Geduld, was Kaka und Kotze angeht war immer sehr groß. Katzenpisse ist allerdings VÖLLIG indiskutabel. Ich bin nicht bereit, meine Wohnung einer Katze zu opfern. Aber: Weggeben steht auch außer Diskussion.
Also: Was tun? An zu wenig Zuneigung kann es kaum liegen, denn seit wir zusammen gezogen sind, hat sich für Barney viel positiv verändert: Meine Frau hat oft doppelschichten gemacht, jetzt ist arbeitsunfähig geschrieben (schwanger) und dauernd zu Hause. Darüber hinaus bin ich auch noch im Haus und schmuse oft mit ihm.
Baldrian hab ich unlängst gekauft und damit eine Kratzmatte (denn an die Tapeten geht er auch, zumindest einige Stellen) beträufelt, was einen erstaunlichen Effekt hatte

Aber: jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter. Heute geh ich ein zweites Katzenklo kaufen (aber daran kanns im Grunde nicht liegen, er hatte immer nur eines) Futter haben wir auch nicht gewechselt...
Ergo: HILFE! Das kratzt echt an der Substanz.