Filzknoten

Hallo,
habe einen Maine-Coon-Kater mit Ruhe weg. Er läuft draussen rum, ist beige und kommt manchmal total verschmuddelt heim, macht aber nix, mit ein bischen unterstützung (nasser lappen) bekommt er das selber wieder weg. Jetzt hat er aber seit einiger Zeit da wo die Vorderpfoten mit dem Bauch zusammenstossen verfilzte Stellen (Knoten), scheint da zu sein wo beim Laufen das Fell aneinander reibt. Hab einige schon mal mit Kamm, Bürste und Zahstocher wieder wegbekommen, aber auf Dauer bekommt das Verhältnis mit meiner Katze davon einen Knacks. Hab auch schon mal ein Stück Filzknoten rausgeschnitten (das geht eigentlich ganz gut, und sieht man hinterher auch nicht), aber irgendwie befriedigend ist das alles nicht. Da er das mit den Filzknoten erst seit kurzer Zeit hat, und sie immer wieder kommen, wollte ich mal fragen, was man da tun kann, v.a. Katze waschen? Irgendwie wiederstrebt mir das, und ich bin mir auch nicht sicher, ob dadurch das verfilzen weg geht bzw. verhindert wird. Regelmäßiges Kämmen? Naja, er lässt es sich schon gefallen, aber er ist dann irgendwann genervt, und irgendwie kommen diese Knoten "Über Nacht". Er kam neulich z.B. mal Heim, da wollte ich ihn schon in Hanibal Lektor umtaufen, er war total blutbeschmiert, hatte aber selbst keine Wunde, muss irgendein grösseres Tier (Taube?) gefangen haben, und im Fell etliche neue Knoten, die vieleicht durch eine Vollwäsche weggegangen wären.
Naja, alles konfus was ich hier schreibe, aber vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, hab mir in youtube schon mal einige videos von leuten beim katzenwaschen angesehen, aber das sieht irgendwie nach tortur aus, und möchte ich eigentlich nur versuchen, wenn's auch was bringt.
Grüsse, Peter
habe einen Maine-Coon-Kater mit Ruhe weg. Er läuft draussen rum, ist beige und kommt manchmal total verschmuddelt heim, macht aber nix, mit ein bischen unterstützung (nasser lappen) bekommt er das selber wieder weg. Jetzt hat er aber seit einiger Zeit da wo die Vorderpfoten mit dem Bauch zusammenstossen verfilzte Stellen (Knoten), scheint da zu sein wo beim Laufen das Fell aneinander reibt. Hab einige schon mal mit Kamm, Bürste und Zahstocher wieder wegbekommen, aber auf Dauer bekommt das Verhältnis mit meiner Katze davon einen Knacks. Hab auch schon mal ein Stück Filzknoten rausgeschnitten (das geht eigentlich ganz gut, und sieht man hinterher auch nicht), aber irgendwie befriedigend ist das alles nicht. Da er das mit den Filzknoten erst seit kurzer Zeit hat, und sie immer wieder kommen, wollte ich mal fragen, was man da tun kann, v.a. Katze waschen? Irgendwie wiederstrebt mir das, und ich bin mir auch nicht sicher, ob dadurch das verfilzen weg geht bzw. verhindert wird. Regelmäßiges Kämmen? Naja, er lässt es sich schon gefallen, aber er ist dann irgendwann genervt, und irgendwie kommen diese Knoten "Über Nacht". Er kam neulich z.B. mal Heim, da wollte ich ihn schon in Hanibal Lektor umtaufen, er war total blutbeschmiert, hatte aber selbst keine Wunde, muss irgendein grösseres Tier (Taube?) gefangen haben, und im Fell etliche neue Knoten, die vieleicht durch eine Vollwäsche weggegangen wären.
Naja, alles konfus was ich hier schreibe, aber vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, hab mir in youtube schon mal einige videos von leuten beim katzenwaschen angesehen, aber das sieht irgendwie nach tortur aus, und möchte ich eigentlich nur versuchen, wenn's auch was bringt.
Grüsse, Peter