Fellwechsel ?

Hallo Forenfreunde,
jetzt hab ich mal wieder eine Frage:
Meine Mira verliert seit ca. 2-3 Wochen immer wieder solche Fellbällchen. Die liegen verstreut in der Wohnung. Ich bürste sie alle zwei Tage und sie genießt es. Bei Fellwechsel ist es doch so, dass die Katzen verstärkt haaren und nicht solche Flocken verlieren. Wie sieht es bei euren Miezen aus? Sie ist ja keine Freigängerin (was ich ja schade finde, aber was über 10 Jahre zur Gewohnheit wurde, sollte man nicht ändern, jedenfalls nicht im Wohngebiet). Sind diese Haarbällchen oder Flocken eine Mangelerscheinung?
Ich habe sie vor wenigen Wochen mit dem Futter umgestellt auf Diätfutter für verminderte Nierentätigkeit von Royal Canin, wobei ich sagen muss, dass sie das Nassfutter wie verrückt frisst. Ich hab das Gefühl ich habe zwei Katzen. Der Napf ist immer wie leer geleckt. Das Royal Canin (ich will hier keine Werbung machen
) ist für ältere Katzen ab 12 Jahre hergestellt worden, also mit einem Phophatanteil von 0,1 %.
Nun, es geht mir hier aber um diesen Fellwechsel. Freundliche Grüße Marla
jetzt hab ich mal wieder eine Frage:
Meine Mira verliert seit ca. 2-3 Wochen immer wieder solche Fellbällchen. Die liegen verstreut in der Wohnung. Ich bürste sie alle zwei Tage und sie genießt es. Bei Fellwechsel ist es doch so, dass die Katzen verstärkt haaren und nicht solche Flocken verlieren. Wie sieht es bei euren Miezen aus? Sie ist ja keine Freigängerin (was ich ja schade finde, aber was über 10 Jahre zur Gewohnheit wurde, sollte man nicht ändern, jedenfalls nicht im Wohngebiet). Sind diese Haarbällchen oder Flocken eine Mangelerscheinung?
Ich habe sie vor wenigen Wochen mit dem Futter umgestellt auf Diätfutter für verminderte Nierentätigkeit von Royal Canin, wobei ich sagen muss, dass sie das Nassfutter wie verrückt frisst. Ich hab das Gefühl ich habe zwei Katzen. Der Napf ist immer wie leer geleckt. Das Royal Canin (ich will hier keine Werbung machen

Nun, es geht mir hier aber um diesen Fellwechsel. Freundliche Grüße Marla
