also die ganze geschichte habe ich hier im forum ja schon erzählt.
die kurzform ist, dass mir vor ca. 4 wochen eine junge katze zulief, für die sich bis heute trotz anzeigen usw der "besitzer" nicht gemeldet hat.
wie sich herausstellte, war die kleine trächtig. daraufhin bekam sie nur noch juniorfutter.
vorgestern, am 13.8.2008 brachte sie ihren ersten (und letzten

die geburt kündigte sich eigentlich nicht wirklich an. sie war verschmust wie immer und blieb wie immer in der nähe der wohnung (sie ist freigängerin). meine beste freundin war zufällig auch da.
plötzlich (und ich meine WIRKLICH wie aus heiterem himmel) platzte die erste fruchtblase. schnecke schrief auf einmal auf und rannte in die kratzbaumhöhle. dort haben wir sie sofort wieder rausgeholt, und ihr handtücher auf den boden gelegt. nach nicht einmal ganz 10min waren zwei hinterbeinchen zu erkennen. sie sahen aus wie nackt, eher dunkelblau und nass. schnecke versuchte manchmal, einfach wegzulaufen vor schmerzen. sie brauchte viele presswehen, um den rumpf herauszubringen. das baby kam in steißlage.als sich abzeichnete, dass der kopf wohl feststeckte, habe ich auf die nächste presswehe gewartet, den körper mit der hand umfasst und vorsichtig mitgezogen. das selbe bei noch 2 wehen und das erste baby war geschafft. die nachgeburt kam gleich mit. es war noch nicht ganz trocken als nach 10 minuten die nächsten presswehen einsetzten. wieder kam ein baby in steißlage, dieses mal jedoch innerhalb weniger wehen und auch von alleine, ebenso die nachgeburt.die mutter riss die fruchtblase mit ihrer zunge auf, durchtrennte die nabelschnuren und fraß die mitgeburten, anschließend leckte sie die babys trocken. nach weiteren 45min kam dann das dritte und letzte baby nach unzähligen leichetern wehen. es kam als einziges baby in kopflage und vor allem auch mit vllt nur 2-3 presswehen. bei ihm habe ich das schnäuzchen freigelegt. die mama machte den rest. alle 3 babys schnappten immer sofort nach luft, indem sie ihre kleinen mäulchen weit aufmachten und quiekten. der berühmte erste schrei

nach dem zweiten baby war die mutter schon so erschöpft, dass sie sich einfach schlafen legte und nur bei den wehen wieder rumrutschte.
wir haben die kleinen dann in eine wurfbox gepackt. wir haben einen großen umzugskarton oben aufgeschnitten und als einstieg für die mama ein loch gelassen. einstiegshöhe sind ca 20cm, damit die babys nicht raus können aber die mutter schon. in die wurfbox kamen 3 lagen zewatücher und darüber ein raues handtuch. dabei achteten wir darauf, dass wir keine dicke decke oder ein handtuch, das falten wirft, nahmen. meine oma, die seit 30 jahren tierschützerin ist und viel erfahrung hat, hatte uns das so geraten, damit kein kleines in eine falte kriecht und nachher von der mama erstickt wird, wenn sie sich auf die decke legt.
das erste baby trank bereits an mamas zitzen, als das dritte noch nichtmal auf der welt war.
alle 3 tranken nach wenigen minuten die erste kolostralmilch der mama.
abends wog ich die 3 kleinen. der cremeweiße kater (der pumba genannt wird und den ich wohl behalten werde) wog am ersten tag 120g und am dritten knapp 160. die schwarz-weiße zweitgeborene miez zunächst 100 jetzt wieder 100 und die kleinste und jüngste, eine glückskatze wog erst 90, nun 140g.
der bauch der mama ist wieder schön flach, das fell ist weich und glänzend. die kleinen haben immer gut gefüllte bäuche und wachsen fleißig. die zitzen der mama sind nicht entzündet und gefüllt, die scheide hat sich auch wieder erholt.
die mama füttere ich mit kittennahrung, nass wie trocken und sie bekommt wasser.
die tieräzrtin riet mir davon ab, alle 4 routinemäßig untersuchen zu lassen, da ein arztbesuch manchmal auch keime mit sich bringt und die kitten noch keine eigene immunabwehr haben.
die grundimmunisierung und kastration der mutter sowie die ersten impfungen und entwurmungen werden in den nächsten wochen/monaten erledigt.
bilder der dicken folgen sonntag abend. ich werde in diesem thread hier ca alle 1-2 wochen die entwicklung der kleinen dokumentieren und die geburt habe ich so genau beschrieben, damit andere es nachlesen können, da so etwas ja wirklich selten beschrieben wird.
an dieser stelle betone ich nochmal, dass ich ein gegner von gewollter katzenzucht bin, da es von ihnen wirklich genug gibt. meine katze war allerdings nunmal schon trächtig, als sie mir halb verhungert zulief.
und da ich weiß, dass hier alle hungrig auf bilder sind, werde ich euch damit die nächsten wochen füttern. mit etwas glück gibt es sogar noch handybilder von der stunde der geburt, die ich hier posten kann.


