|
von Kätzchen » Di 2. Dez 2008, 21:01
Hallo! Wir bekommen ja nun unsere beiden kleinen Kätzchen. Da gibt es nur zwei Probleme: 1. Die beiden sind noch nicht stubenrein =( Wie lange dauert es, den Kätzchen anzugewöhnen ins KaKlo zu machen? Bislang haben sie draußen gelebt und immer in den Garten gemacht. 2. Eigentlich wollten wir sie uns diese Woche holen, aber wir haben heute erfahren dass die Kleinen erst Ende September geboren sind! Ist es dann schon O. K. wenn wir sie zu uns nehmen oder sollten wir noch warten und wenn, wie lange? Lg. Tanja
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absoulut einzigartig.' Jenny de Vries
-
Kätzchen
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
- Wohnort: Niedersachsen
von hexe2537 » Di 2. Dez 2008, 21:08
Hallo Kätzchen, die Kleinen sollten schon mindestens 12 Wochen bei der Mutter bleiben, denn da lernen sie Sozialverhalten. Wenn du sie dann bei dir hast, dann wärs gut, wenn die ersten Tage jemand bei ihnen ist, der sie ins Kaklo setzt bis sie begriffen haben, daß sie da hin müssen, wenns nötig ist.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von DieHappy » Mi 3. Dez 2008, 00:41
Bei mir ging ehtliches auf den Teppich, bevor ich den richtigen Zeitpunkt abpassen konnte und den Kleinen gaaaaanz schnell ins Katzenklo gesetzt habe. Auch zwischendurch habe ich die Katze immer mal wieder ins Klo gesetzt und ordentlich gelobt und gestreichelt, wenn sie ihr Geschäft gemacht hat. Nach ein paar Tagen war das Thema erledigt.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Kätzchen » Mi 3. Dez 2008, 15:57
hexe2537 hat geschrieben:Hallo Kätzchen, die Kleinen sollten schon mindestens 12 Wochen bei der Mutter bleiben, denn da lernen sie Sozialverhalten.
Hmm... Das mit dem Sozialen wird schwierig, denn die Mutter (Miezi) von der Mutter (Pünktchen) der kleinen; also Praktisch die Oma; ist bei der Geburt von der Pünktchen gestorben. Demnach hat auch Pünktchen kein Sozialverhalten erlernt. Aber wir lassen sie trotzdem noch mindestens 1-3 Wochen bei der Mutter. Lg. Tanja
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absoulut einzigartig.' Jenny de Vries
-
Kätzchen
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
- Wohnort: Niedersachsen
von hexe2537 » Sa 6. Dez 2008, 11:31
Ja, das find ich richtig und vernünftig. Die Katzenmutter (Pünktchen?) bringt den kleinen Miezen noch etliches bei, auch wenn sie selbst nicht unbedingt eine einwandfreie Kindheit hatte, weil ihre Matzenmama gestorben ist. Du machst es dir wirklich leichter, wenn du noch 2 Wochen abwartest, und dann die Kleinen erst holst!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von Kätzchen » Sa 6. Dez 2008, 14:37
Hi
Ja Pünktchen ist die Mutter. Verwirrend das Familienverhältnis ich weiss =/
Heute fahren wir die Kleinen noch mal besuchen. Vielleicht kann ich ja ein paar Fotos machen =)
Lg. Tanja
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absoulut einzigartig.' Jenny de Vries
-
Kätzchen
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
- Wohnort: Niedersachsen
von Bella_Speedy » Mo 15. Dez 2008, 23:53
Hi,
unsere beiden kannten auch kein Katzenklo als sie zu uns kamen. Aber wir hatten das Glück zu sehen als Speedy sich 30 cm vom Klo entfernt auf dem Badezimmerteppich eine Stelle suchte, da haben wir ihn geschnappt und ins Klo gesetzt. Bella kam hinterher und das Thema war durch. Also sehr lernfähig die Zwei.
Gruß
Bella_Speedy
-
Bella_Speedy
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 15:10
von irischi » Di 16. Dez 2008, 00:41
Meine Julie kam vom Bauernhof, dementsprechend kannte sie auch vorher kein Klo .. Kaum war sie bei uns hat sie merkwürdigerweise selber das Klo gesucht und gefunden .. wir hatten also GAR NICHTS damit zu tun  Und sie hatte aufm Bauernhof wirklich keine andere Möglichkeit als draußen auf Klo zu gehen, da der Bauernhof meiner Besten Freundin gehört und ich so oft da bin, dass ich weiß, dass das echte Draußenkatzen waren ..
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein!
-
irischi
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 21:17
von Kätzchen » Mi 17. Dez 2008, 16:04
Hallo!
Meine kennen ein Katzenklo, benutzen es aber nicht mehr. Da es auch reine Draußenkatzen sind bzw. waren, konnten sie auch "unter die Büsche machen"^^.
Ist es jetzt einfacher oder schwieriger sie wieder dran zu gewöhnen?
Tanja
PS: 2 Kater =)
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absoulut einzigartig.' Jenny de Vries
-
Kätzchen
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
- Wohnort: Niedersachsen
Zurück zu Pflege
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|