|
von schnurrdiburr » Di 27. Mär 2012, 17:04
Meine Katzendame (14 J.) hat Leukämie (Spritzen bekommen) und Allergien gege jede Art Getreide, Mais, Soja und sogar Kartoffeln. Also keine Fertignahrung mehr. Selbstgekochtes, egal wie zubereitet, 2x essen und dann Hungerstreik aber lautstarkes Beklagen. In meiner Not füttere ich sie jetzt mit Putenfleisch im eigenen Saft aus dem Supermarkt das sie mit Begeisterung isst aber auf die Dauer ist das ja auch keine LÖsung. Der Tierarzt weiß auch nicht weiter. Wer hat eine gute Idee?
Mit anderem(ungewürztem) Fleisch untermischen klappt prima. Ich bin schon bei halbe-halbe.
Zuletzt geändert von schnurrdiburr am So 8. Apr 2012, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
schnurrdiburr
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25. Mär 2012, 13:27
von [Nordlicht] » Di 27. Mär 2012, 17:41
Vllt geht es erstmal, wenn du das hier dazugibst: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... ine/139342 Da sind alle Nährstoffe enthalten, die eine Katze braucht. Und vllt schaffst du es dann, nach und nach immer mehr anderes Fleisch unter das Putenfleisch zu mischen. ZB Lamm, das gibts bei uns im EDEKA immer ziemlich günstig und meine zwei mögen das sehr gerne. Sonst habe ich wirklich keine Idee, bin aber gespannt, was die anderen so vorschlagen  LG
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von catwomen » Mi 28. Mär 2012, 11:47
hallo, ich habe seit samstag auch einen allergiekater in dauerpflege genommen. er bekommt spezialfutter vom Ta.und zig medis,angeschlagen hat bis jetzt noch nichts so richtig.der kleine kerl muß mit halskrause rum laufen ,weil er sich nur noch juckt und die stellen über den ganzen körper verteilt kahl sind und er sie sich wund geleckt hat.er sollte eigentlich in gute hände vermittelt werden,das ist aber ein monatlich riesiger kostenaufwand für das tierchen,das er wohl bei mir in dauerpflege bleibt und paten für ihn gesucht werden. er tut mir so leid,aber es sieht wohl so aus als wär er nicht vermittelbar,ich würd ihn auch gern behalten,mir macht es nichts aus,ihn zu pflegen.nur die kosten kann ich auch nicht aufbringen. mal sehen wie es wird.im moment sieht er aus wie gerupftes hühnchen. tipps was du deiner katze an selbst gekochten geben kannst weiß ich nicht,da hätte dir dein TA aber auch sagen müßen was du füttern darfst,und nicht nur sagen selbst kochen. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Do 29. Mär 2012, 10:15
Hallo,
verträgt die Katze "nur" kein Getreide oder auch noch andere Sachen (bestimmte Sorten von Fleisch, etc.) nicht? Ansonsten würde ich nämlich sagen, kannst du ihr von Rind über Schaf/Ziege bis zu Geflügel (fast) alles geben. Ausnahme: Schwein (gekocht möglicherweise, bitte jedoch niemals roh!) und Pferd (ist so ne Art "Spezialfutter" für Katzen mit empfindlichen Mägen oder solchen, die anderes Fleisch nicht vertragen, glaub ich. "Wirkt" allerdings nur, wenn Katz es vorher noch nicht bekommen hat). Supplementieren nicht vergessen! Entweder selber alles zufügen (ist anfangs allerdings ein bisschen tricky, vor allem für Leute, die das noch nie vorher gemacht haben) oder aber mithilfe eines schon fertigen "Mixes" (Felini Complete z. B.).
Wenn die Katze das Putenfleisch (roh oder gekocht?) annimmt, versuch doch mal, noch andere Fleischsorten mit drunter zu mischen bzw. diese mit dem Fleischsaft zu übergießen.
Kochst du eigentlich für deine Katze oder fütterst du sie roh?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von inschana » Do 5. Apr 2012, 14:56
Huhu,
es gibt sehr wohl Fertig-Futter ohne Getriede. Schau mal bei Sandras Tieroase vorbei. Die sind auf solche "Sonderfälle" spezialisiert, und können auch telefonisch gut beraten.
Pferd oder ähnlich exotisches Fleisch sollte nicht gegeben werden, damit man eine Sorte Fleisch für Ausschlussdiät hat. Dafür muss Mietz eine Eiweißquelle bekommen, die sie vorher noch nie bekommen hat.
Danach kannst du auch mal googlen.
Ansonsten muss reines Fleisch supplementiert werden, ansonsten führt es zu Mangelerscheinung, Google's Stichwort hierfür: BARF
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von schnurrdiburr » Do 5. Apr 2012, 17:06
Danke für alle Antworten. Die Idee anderes Fleisch nach und nach unterzumischen ist gut, ich werde es ausprobieren. Fertigfutter ohne Getreide gibt es aber dann sind Kartoffeln dri n und meistens Spuren von Soja oder Mais. also nochmals DANKE ! schnurrdiburr
-
schnurrdiburr
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25. Mär 2012, 13:27
von inschana » Do 5. Apr 2012, 18:22
Nein, es gibt durchaus Marken ohne Getreidezusätze.
Herrmanns oder Boos z.b., ist reines Fleisch. Bei der Suche auf Zusatzstoffe achten, die können pflanzlich sein.
Ansonsten bleibt nur eine Ausschlussdiät. D.h. ein paar Wochen neues Fleisch (Pferd oder ähnliches) geben, bis die Sympthome weg sind. Und dann Sortenreines Futter testen. Also nur Huhn, reagiert sie darauf, wieder wochenlang Pferd geben, dann das nächste probieren, und so weiter.
Alles Gute!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
Zurück zu Bilderkiste
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|