Unsauberkeit

Re: Unsauberkeit

Beitragvon catwomen » Mi 15. Dez 2010, 06:38

hallo !
erstmal herzlich willkommen!
du hast nur zwei katzentoiletten für 5 katzen ,das ist eindeutitg zu wenig.so lange du die 5 hast,auch wenn sie noch klein sind,die sind pingelig und sensibel, mußt du mehr toiletten aufstellen ,mehrmals tgl reinigen bei nur zwei klos reicht nicht,dann mußt du ihn beobachten,man merkt wenn sie müßen sie suchen,dann mußt du ihn nehmen und ins klo tragen nicht hinterher,einfach sowie so immer wieder auf töpfchen setzten,aber ich denk mal das der kleine schon pigelig wird auch mit dreizehn wochen,ich kann dir nur empfehlen dringend mehr kaklos auf zu stellen,die wachsen doch und für 5 sind zwei eindeutig zu wenig.
das würde ich zu erst mal dringend ändern,und eben ein auge auf den kleinen pisler haben und ihn immer wieder ins klo setzten,auch wenn er nicht muß.
mehr kann ich dazu nicht raten .
übrigens schimpfen nutzt bei katzen gar nichts ,denn sie wissen gar nicht warum du schimpfst und bringen es nicht damit in verbindung warum du schimpfst,hier helfen nur taten und zwar dringend sonst werden die andern vieleicht auch noch unsauber.was ich nicht hoffen will.
viel erfolg.
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Unsauberkeit

Beitragvon salsa » Sa 25. Dez 2010, 16:37

hallo zusammen,

bin neu hier, weil ich auch frisch gebackene Katzenmutter geworden bin.
ich habe von meiner Cousine 2 Babykatzen Minky und Coco (*11.08.10) Perser/Hauskatze Mix wie Kartäuser nur mit langen Haaren bekommen. Ich wohne alleine in einer 2 Zimmer Wohnung in der Stadt, die Mädels werden keine Gelegenheit haben Freiluft zu schnuppern:(
deswegen wollte ich schon bevor sie mit 8 Wochen zu mir kamen, vorbereitet sein.
der Katzenbaum war gekauft, sämtliches Futter und Spielsachen warteten nur darauf genützt zu werden.
ich wollte dass alles perfekt ist:)

Im Internet habe ich etwas meiner Meinung nach geniales gefunden, die alternative zum klassischen Katzenklo, das sog. litter quitter System, bitte seht selbst in you tube http://www.youtube.com/watch?v=iDSKUC6uEE0

mittlerweile ist die Vorrichtung schon oben auf der Toilette, doch das mit dem Loch habe ich noch nicht eingeführt. Beide Katzen haben es akzeptiert, aber Minky macht in letzter Zeit ihr großes Geschäft auf den Teppich. Meine Wohnung ist mit Parktet ausgelegt und ich habe nur einen kleinen Teppich unter dem Wohnzimmertisch, Küchentisch und einen kleinen im Flur, aber sie liebt es anscheinend dahin zu machen, versucht es auch zu bedecken und kratzt wie wild am am Teppich, die andere hilft ihr auch immer, weil sie wissen dass es falsch ist. Sie macht wohlgemerkt nur ihr großes auf den Teppich nie klein. Zum pinkeln geht sie immer auf´s Klo.

Ich habe einen so guten Draht zu den beiden entwickelt, dass ich sofort merke ob ein großes Geschäft ansteht, dann rufe ich sie, sie kommt mir nach, ich zeige ihr geh da drauf, sie maunzt ein wenig und macht schließlich ihr Geschäft auf den litter quitter.
Coco hat noch nie woanders hin gemacht.
Ich habe sie auch oft auf frischer tat ertappt, sie angebrüllt und sie auf die Toilette gebracht, ich weiß einfach, dass sie genau weiß, was Sache ist und dass sie gegen irgendwas protestiert. Minky hat jetzt auch ein eigenes litter quitter, weil ich gehört habe dass Katzen, Toiletten ungern teilen.
Ich gebe ihnen viel Aufmerksamkeit kümmere mich liebevoll um sie. Es hat sich auch nichts verändert. Keine Ahnung was ich machen soll.
Die Teppiche sind jetzt aufgeräumt und sie macht neuerdings auch in die Badewanne und auf den nackten Parkettboden hin.

Minky ist unheimlich auf mich fixiert und braucht auffällig viel Zuwendung, wenn es nach ihr ginge müsste ich sie den ganzen Tag streicheln und mit ihr reden. Vielleicht nervt es sie dass ich zur Arbeit gehe und über 8 Stunden weg bin??? Andererseits hat sie ja immer ihre Schwester Coco um sich herum, mit der sie sich gut versteht und die ja auch ein „Toiletten“ Vorbild ist.

Meine Freunde und Bekannte behaupten dass Minky das Verhalten nie abstellen wird und ich sie lieber weg geben sollte. Das würde mir das Herz brechen:( Wir verstehen uns sonst einfach sehr gut...
Hoffe dass ihr mir weiter helfen könnt.

Viele Grüße

Salsa
salsa
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 15:35

Re: Unsauberkeit

Beitragvon catwomen » Sa 25. Dez 2010, 19:13

hallo !
ja,ist zwar eine tolle erfindung,aber ich finde es nicht angebracht.
eine katze braucht ein klo mit viel streu um zu kratzenund ihr geschäft zu verbuddeln,so wie es draußen auch machen würde,hier hat sie kaum möglichkeit,das zu tun,ich finde es zu klein.
vieleicht ist sie ja beim kot absetzten in die toilette gerutscht oder sonst irgendwie abgerutscht das sie ,das jetzt woanders macht.
das ding hätte ich meinen nie angewöhnen können ,aber auch nicht wollen.
so praktisch das ja sein mag,nicht mein ding und auch nicht das meiner katzen.
ich würde mal ein normales klo auf stellen ,um zu sehen ob sie dann immer noch auf die teppiche kotet.
ich kann mir nur vorstellen ,das ihr dabei ein maleur passiert ist und sie das ding darum meidet,da es wohl beim häufchen machen passiert ist,meidet sie es lieber und macht wo anders hun.
und anbrüllen sollte mn eine katze ,ein tier das so sensibel ist schon gar nicht,denn sie weiß gar nicht warum du sie anbrüllst,kann sogar sein das auch darum nicht mehr auf diese ,für katzen unpassende (finde ich kostrution ) geht.
wenn man eine alte katze hat, oder kranke,die wird sich kaum so auf dem rand halten können.
mag ja sein das manche katzen es toll finden ,trotzdem finde ich sollte man ihnen auch ein normales kaklo anbieten.
irgendwie kann ich deine katze verstehn.wenn ich katze wär ich würd es auch meiden.
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Unsauberkeit

Beitragvon salsa » So 26. Dez 2010, 12:02

hallo julia,

danke für deine Meinung.

da ich ja im Moment die erste Phase mit dem katzenklo Litter Quitter habe, sprich noch mit viel Streu drinnen, kann es nicht der Grund sein, da sie ja ihren Kot gut verbuddeln kann und ich nach wirklich jedem Häufchen die Würstchen aufräume, die Toilette ist immer wirklich immer super sauber.

Und warum macht sie 80 % in den Litter Quitter und 20 % auf den Boden. Die Regel ist es schon dass sie da drauf geht.
Letztens habe ich mir die Daunendecke ins Wohnzimmer gebracht um Fernzusehen, da hat sie mir auf die Decke gepinkelt, das ist auch seltsam, das hat sie noch nie gemacht....leider habe ich sie nicht auf frischer tat ertappt und konnte sie auch nicht schimpfen...

ich bin schon der meinung dass man tiere schimpfen kann, weil sie einen verstehen...habe früher immer einen Hund gehabt und weiß dass man mit Tieren sehr wohl reden kann und auch mal anschreien darf...sie sind nicht nachtragend und ihre psyche scheint auch nicht zu leiden...

ohne klare linie kann man sie auch nicht erziehen...ich lobe sie auch viel wenn sie etwas richtig macht und schimpfe nicht nur...wie gesagt, sie weiß dass sie was falsch macht, aber ich kann nicht herausfinden wieso sie ab und zu woander hin macht...

gottseidank hat coco den litter quitter zu 100 % angenommen...die vorteile liegen auf der hand...
kein katzenstreu mehr
viel geld sparen
keine so strengen gerüche in der wohnung da das ganze in´s wasser fällt
kein lästiges säubern der katzentoilette

ich werde es mir noch anschauen und konsequent bleiben, da ich im januar urlaub habe, werde ich mich intensiver darum kümmern...

wünsche der katzengemeinschaft einen guten rutsch und viele schöne katzenstunden im nächsten jahr...

die salsa
salsa
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 15:35

Re: Unsauberkeit

Beitragvon maggie1puma2 » Mo 27. Dez 2010, 10:16

Hallo Salsa,

irgendwie versteh ich Dich nicht ganz. Du hast hier nach Rat und Hilfe bezüglich Deines Problems gefragt, kriegst eine ausführliche Antwort woran das liegen könnte und beharrst aber trotzdem auf Deinem Standpunkt. Und selbst in der "ersten Phase" ist das wirklich nicht viel Streu - zumindest was auf dem Video zu sehen ist. Katzen wollen nunmal ihre "Geschäfte" verbuddeln, das verlangt ihr Instinkt und ihr natürliches Verhalten, und das bißchen was da drin ist reicht meiner Meinung nach nicht aus. Es ist außerdem unnatürlich für eine Katze, sich über ein großes "Loch" zu setzen.
Desweiteren gibt es eine Faustregel, die besagt, man sollte immer ein Klo mehr als Anzahl der Katzen haben - in Deinem Fall müßten es also 3 sein - eben weil sie ihre großen und kleinen Geschäfte gern mal getrennt verrichten bzw. nicht gern auf ein Klo gehen auf dem schon eine andere Katze war - auch wenn sie sich mögen. Also tu Deiner Katze bitte den Gefallen und stelle noch ein normales Katzenklo mit viel Streu auf - Du wirst sehen, Dein Problem wird sich damit erledigen!
Achja, man brüllt Katzen nicht an, bringt gar nichts außer daß sie irgendwann Angst vor Dir haben - sie sind sehr sensibel und können das nicht mit dem eigentlichen Problem verknüpfen!!! Unsauberkeit hat meistens eine psychische Ursache und das gilt es herauszufinden - oder würdest Du Dein Kind anbrüllen wenn es ins Bett gemacht hat und nicht nach der Ursache forschen?

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Unsauberkeit

Beitragvon salsa » Mo 27. Dez 2010, 12:30

hallo kerstin,

eigentlich wollte ich daruaf garnicht mehr antworten aber, was solls...

zitat:"irgendwie versteh ich Dich nicht ganz. Du hast hier nach Rat und Hilfe bezüglich Deines Problems gefragt, kriegst eine ausführliche Antwort woran das liegen könnte und beharrst aber trotzdem auf Deinem Standpunkt. Und selbst in der "ersten Phase" ist das wirklich nicht viel Streu - zumindest was auf dem Video zu sehen ist. Katzen wollen nunmal ihre "Geschäfte" verbuddeln, das verlangt ihr Instinkt und ihr natürliches Verhalten, und das bißchen was da drin ist reicht meiner Meinung nach nicht aus."Zitat Ende

Quelle wikipedia:
Das Vergraben von Ausscheidungen (Urin, Kot) ist auch in freien Rudeln üblich, nur das ranghöchste Tier macht das nicht und „markiert“ sozusagen damit das Terrain. Da bei Hauskatzen im allgemeinen der Besitzer als Anführer gilt, willigen Katzen relativ bereitwillig zum Vergraben (und damit zur Verwendung eines Katzenklos) ein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze

es gibt wohl auch katzen die nicht akzeptieren wollen dass sie nicht rudelführer sind...siehe oben...vielleicht ist minky so eine katze...
es gibt auch menschen die viele sachen nicht annehmen wollen, sie haben sozusagen einen schlechten charakter...

Zitat:"Es ist außerdem unnatürlich für eine Katze, sich über ein großes "Loch" zu setzen." Zitat Ende

wenn man das ganze so sieht, wo ist die natürlichkeit wenn man katzen zuhause hält und ihnen ihr futter gibt, statt dass sie selber jagen gehen...wo ist die natürlichkeit wenn ich ihnen die toilette sauber mache und mit streu fülle, statt dass sie es in der freien natur selber machen...eine katze zuhause zu halten und ihr keine freiheit zu geben ist sehr unnatürlich...sprich jeder katzenbesitzer bietet seiner katze ein unnatürliches umfeld, sofern er ihr keinen auslauf gibt...

vielleicht hast du recht und sie hört wirklich auf wenn ich den katzen nun 3 toiletten hinstelle, wo doch erst 2 aufgestellt wurden...

Zitat:"Achja, man brüllt Katzen nicht an, bringt gar nichts außer daß sie irgendwann Angst vor Dir haben." Zitat Ende

sie hat ganz sicher keine angst vor mir, sonst würde sie nicht immer zu mir kommen.

ich finde man sollte nicht menschenkinder mit katzenkinder vergleichen...ein kind wird auch geschipft wenn es etwas falsch gemacht hat und wenn ein kind öfter in die badewanne, flur oder wohnzimmer kackt dann würde ich es schimpfen...es geht ja nicht um missbrauch, sondern um erziehung da sollte man die angelegenheit doch trennen...

ich will meine katze erziehen und nicht sie mich....

wenn die ursachen psychischer natur sind, kann es durchaus sein, dass ich diese nie rausfinde, da ich nicht so viel geld habe sie zum psychologen zu schicken...

ich werde ja wie ein unmensch dargestellt der nicht auf die bedürfnisse von katzenbabys eingehen kann, aber glaubt mir ich kenne viele fälle wo es katzen nie gelernt haben, weil sie einfach nicht erzogen werden können...weil ihnen etwas nicht ergrüdliches passt...

wisst ihr, ich dachte hier kommt ein ultimativer rat wie z.b. mit essigessenz putzen und dann kommt die katze da nicht mehr hin...aber ich wollte nicht dass minky eine extrawurst ist und alles neu bekommt und die andere soll den litter quitter bekommen weil sie es beherrscht...

es ist doch auch blöd wenn ich die andere wieder an eine normale toilette gewöhnen muss, nur weil minky nicht lernt...mit coco wäre es auch nicht leicht, sie wieder an das klassische katzenklo gewöhnen zu müssen...

wie ich sehe ist der einzige rat hier noch eine toilette aufzustellen und die katzen immer mit sanfter stimme anzusprechen, egal was ist...der litter quitter ist also schlecht weil die menschen noch keine großartigen erfahrungen damit gemacht haben.

vielen dank das hat mir unheimlich weitergeholften:)
salsa
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 15:35

Re: Unsauberkeit

Beitragvon maggie1puma2 » Mo 27. Dez 2010, 14:44

ich werde ja wie ein unmensch dargestellt der nicht auf die bedürfnisse von katzenbabys eingehen kann, aber glaubt mir ich kenne viele fälle wo es katzen nie gelernt haben, weil sie einfach nicht erzogen werden können...weil ihnen etwas nicht ergrüdliches passt...

Ein Mensch kann niemals die Erziehung durch die Katzenmutter und das soziale Verhalten mit Geschwistern ersetzen, siehe in Deinem ersten Beitrag:
deswegen wollte ich schon bevor sie mit 8 Wochen zu mir kamen, vorbereitet sein.
Das Problem das Deine Katze zeigt, hat sicherlich auch damit zu tun.
Zu diesem Thema gibt es hier auch schon viele Beiträge, 8 Wochen ist einfach definitiv zu früh gewesen, lies mal hier:

Leider ist die Meinung nicht auszurotten, dass ein Kätzchen mit 6 oder 8 Wochen alt genug sei, um von Mutter und Geschwistern weggerissen zu werden.
Es sind aber eben immer wieder solche Katzenwaisen, die später zu den absonderlichsten „Wohnungsneurosen" neigen.
Da ist nicht weiter erstaunlich, denn selbst der beste Katzenkenner kann nicht die Nestwärme, die mütterliche Liebe und Strenge ersetzen.
Ein Sechswochenkätzchen bleibt zeitlebens anfälliger gegen Infektionskrankheiten (insbesondere Magen und Darm) und es stirbt leichter daran.
Wer also ernstlich von sich behaupten will, dass er Katzen liebt, sehe davon ab, ein Jungtier zu früh von seiner Familie zu trennen, und sei es noch so „niedlich" oder „süß".
Ein Jungkätzchen mit sechs bis acht Wochen ist noch viel zu klein, um von Mutter und Geschwistern getrennt zu werden.
Es sollte mindestens drei Monate bei der Mutter bleiben, vier ist noch besser. In der freien Natur – und in diesem Falle wollen wir auch die Bauernhöfe dazuzählen – erfolgt die Auflösung einer Katzenfamilie erst, wenn die Jungen sechs Monate alt sind oder sogar noch später.
Ein vier Monate altes Kätzchen ist nämlich noch nicht in der Lage, für sich selbst zu sorgen.
Nicht nur der körperlichen Entwicklung des Katzenkindes kommt das zugute: auch und zuallererst der psychischen Entwicklung der Katzenseele. Man kann sich noch so intensiv und liebevoll und sogar mit Sach- und Tierkenntnis eines Sechswochenkätzchens annehmen, es bleibt eine Waise. Zu früh von der Mutter getrennte Katzen entwickeln Gesundheits- und Verhaltensprobleme.
Selbst gute Katzenkenner lassen sich täuschen:
Weil ein so junges Kätzchen keine dramatischen Beweise seiner Sehnsucht nach Nestwärme und gleichaltrigen Mitkätzchen liefert, glauben sie, die frühe Trennung schade ihm nicht.
Außer diesen seelischen Ursachen sind auch körperliche Mangelzustände daran schuld, dass viele Sechswochenkätzchen fast im gleichen Augenblick erkranken, in dem man sie von ihrer Mutterfamilie trennt:
Von der vierten Woche an nagt und lutscht die durchschnittliche Jungkatze bereits ganz gern an einem Fleischstück herum, mit 6 Wochen frißt sie schon recht selbständig aus dem Futternapf.
Man übersieht dabei, daß die Mutter ihre Jungen oft bis nach der 8. Woche saugen lässt, und das ist auch dringend nötig!
Selbst die ausgewogendste Fertignahrung für Katzenkinder kann ihnen nicht die besonderen Abwehrkräfte vermitteln, die ihnen die Muttermilch gibt.
Der Körper eines Sechswochenkätzchens ist noch nicht imstande, diese Abwehrkräfte in ausreichendem Maße selbst zu bilden, auch der beste Tierarzt kann ein so kleines Katzenkind nicht mit einer Schutzimpfung versehen.
All dem entgeht man mit ziemlicher Sicherheit, wenn das Kätzchen mindestens drei Monate bei seiner Mutter und seinen Geschwistern bleiben darf.
Kätzchen, die zu früh von ihrer Mutter getrennt werden, saugen auch später noch an allem, was weich ist. Das mag eine Decke sein, Ihr T-Shirt, ein Pullover oder auch Ihr Finger.
Das Saugen wirkt beruhigend auf die Samtpfoten, auch wenn es für uns manchmal recht feucht wird.
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Unsauberkeit

Beitragvon salsa » Mo 27. Dez 2010, 15:24

hi,

ja das ist auf jeden fall ein argument und könnte durchaus die erklärung für ihr verhalten erklären...
da das muttertier vollkommen zerbissen von den kleinen war, konnte sie sich nicht richtig um die babys kümmern, deswegen habe ich die katzen so früh bekommen...war zumindest die erklärung die ich erhielt...

vielleicht sind die beiden auch deswegen so anhänglich...ich habe viele sachen an den beiden wiedererkannt, die in deinem beitrag zu lesen sind.

kann ich denn einen erfrühten mutterbruch wieder gut machen?
salsa
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 15:35

Re: Unsauberkeit

Beitragvon catwomen » Mo 27. Dez 2010, 15:45

hallo !
wieder so ein ding wo jemand rat will ,aber eigentlich von sich selbst und seinem tun so überzeugt ist ,das man rat geben kann so viel man will.
ich weiß nicht wie alt du bist und wie lange du schon katzen hast.
aber was kerstin und auch ich dir geraten habe ist schon richtig ich habe mein leben lang katzen,und kann ohne sie nicht leben.
sicherlich sind einige deiner arumente auch richtig,aber einer katze bei bringen zu wollen sie soll auf ein menschenklo gehen ,halt ich für total daneben.
ich bin immer noch dafür das man ihnen ein kaklo bieten soll mit viel frischen streu.
wenn ein katze sich freiwillig über ein klo setzt und ihr geschäft macht ,ist das witzig ,aber es als normal als katzenklo um zu funktionieren ,nee.
außerdem kann man kinder nicht mit katzenkindern vergleichen und auch nicht mit hunden,das wäre ja langweilig,gerade das man katzen nicht gut oder überhaupt erziehen kann ,weil sie ihren eigenen kopf habe macht sie doch so intressant.
ja,ob man das wieder gut machen kann wenn man sie zu früh von der mutter nimmt weiß ich nicht,sie lernen von der mutter,werden von ihr geprägt das ist eigentlich nicht unsere aufgabe.
wenn du nicht von deiner katze erzogen sein willst hättest du dir lieber keine angeschafft.
und wenn dich geruch und schmutz vom katzenklo stören ,paßt das auch nicht,ich halte dieses ding für unmöglich,der sich das einfallen lassen hat,hat sich wahrscheinlich noch nie mit katzen beschäftigt.
ist aber sehr intressant deine beiträge zu lesen und zu sehen wie du gegen argumentierst.
leider bist du bei kerstin und bei mir mit deinem klodings ,ich kann mir noch nicht mal den namen merken nicht gerade auf begeisterung gestoßen.ich werde meine meinung dazu auch nicht ändern.
eine katze braucht ,wenn sie kein freigänger ist ein ordentliches katzenklo.
glückwunsch wenn du es schaffst deine unsaubere doch wieder komplett an das teil zu gewöhnen.mir tun sie leid.
lg.
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Unsauberkeit

Beitragvon Klaudia » Mo 27. Dez 2010, 16:11

Hallo liebe Katzenfreunde,

ich habe leider auch nicht sehr viele Erfahrungen mit Katzen. Haben seit Juni unsere "Fanny", damals war sie ca. 8 Wochen als wir sie bekommen haben, heute 8-9 Monate alt. Sie ist eine sehr ruhige Katze, sehr lieb, schläft viel, miaut so gut wie nie, auch ist sie nicht gerade sehr verschmust. Sie lässt sich nur selten gerne streicheln, eigentlich nur wenn sie müde ist. Dennoch ist sie immer in dem Raum wo wir uns aufhalten, auch wenn sie meist ein wenig Abstand sucht. Hin und wieder legt sie sich zu uns aufs Sofa und lässt sich streicheln.Wir haben eine 70 qm Wohnung und die Katzen dürfen hin und wieder auf den Dachboden.

Nun, vor gut 2-3 Monaten fing es an, dass Fanny hin und wieder vors Katzenklo gemacht hat. Mein Freund und ich dachten es liegt evtl. daran, dass sie zu lange alleine ist. Obwohl mein Freund immer in der Mittagspause für eine Stunde nach Hause kam.

Wir haben dann vor ca. 6 Wochen eine zweite Katze (jetzt ca. 4 Monate alt) aus dem Tierheim dazugeholt. Lilly ist total verspielt, schläft viel weniger als Fanny, will immer spielen, lechzt nach AUfmerksamkeit und ist total verschmust bei uns.

Nach anfänglichen Gefauche (ca. 2 Tage) hat Fanny die KLeine "akzeptiert". Zumindest tun die beiden sich nichts, auch wenn Sie täglich raufen, aber ich denke das ist normal, dass sie spielen??

Da die Lilly Fanny kaum zur Ruhe kommen lässt, sucht Fanny immer etwas Abstand, was auch dazu führt, dass Sie sich von uns distanziert. Wir wollten Sie nie vernachlässigen, aber sie geht oft weg, wenn man sie streichelt. Während dann die kleine Lilly sofort angerannt kommt.

Nun ist das "Pissproblem" viel extremer geworden. Fanny pisst nicht nur vors Klo sondern sucht sich immer wieder neue Stellen. Wir haben nur mit Ihr geschimpft, wenn wir sie auf frischer Tat ertappt haben.

Beim TA waren wir auch schon. Wg. Blasenentzündung wurde sie "auf Verdacht" behandelt. Hat nicht geholfen. Wir haben zwei Klos, aber die Katzen benutzen das neue Klo kaum. Die Klos werden mind. einmal täglich sauber gemacht. Pheromone haben auch nicht geholfen. Große Umstellungen in unserer Lebenssituation gab es nicht!!!

Fanny soll am Mittwoch kastriert werden. Aber der TA hat mir keine Hoffnung gemacht, dass das Problem damit werden behoben könnte.

Wir vermuten sehr stark, dass Fanny gegen die kleine Lilly protestiert. Was können wir nur machen. Wir wollen die kleine Lilly auf keinen Fall wieder abgeben. Bitte um brauchbare Tipps.
Klaudia
 
Beiträge: 1
Registriert: So 26. Dez 2010, 11:34

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron