Futter von Pfotenliebe

Futter von Pfotenliebe

Beitragvon miezenmama » Mi 23. Feb 2011, 14:53

Hallo ihr alle mal wieder,

kennt ihr den "Pfotenliebeshop"?
Hab das durch Zufall im Internet gefunden und die bieten sehr hochwertiges Futter an.
Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert, bzw. Erfahrungen damit gemacht?
Ich hab mir jetzt mal ein Schnupperpaket bestellt, mal schauen wie meine Süßen das finden.

Lg
Elke mit Fipsi und Minni
miezenmama
 
Beiträge: 75
Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29

Re: Futter von Pfotenliebe

Beitragvon senoritarossi » Mi 23. Feb 2011, 15:01

Hallo, Elke,

schön, Dich hier auch wieder mal zu lesen - wie geht's der Minni-Maus? :mrgreen:

Pfotenliebe ist zwar vom Fleischgehalt und Ca/P-Verhältnis ganz gut, allerdings enthält es viel zu wenig Vitamine und Mineralstoffe, ist damit als Alleinfuttermittel also nicht geeignet. In Kombi mit anderen hochwertigen Futtersorten kannst Du es aber zwischendurch immer mal geben.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Futter von Pfotenliebe

Beitragvon miezenmama » Mi 23. Feb 2011, 15:05

Hallo Andrea,

schön das du nach der Minni-Maus fragst :)
Sie ist topfit und wieder total frech....aber manchmal hustet sie schon noch. Will mich aber damit
nicht verrückt machen, solange es ihr gut geht. Hoff es bleibt so.

Trockenfutter bekommen meine zwei von Royal Canin, das ist aber schon gutes Futter denk ich.
Naja, mal schauen ob ihnen das von Pfotenliebe überhaupt schmeckt.

LG Elke mit zwei Monstis
miezenmama
 
Beiträge: 75
Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29

Re: Futter von Pfotenliebe

Beitragvon senoritarossi » Mi 23. Feb 2011, 15:54

Hallo, Elke,

nein, Trockenfutter ist generell nichts für Katzen, lies' Dir mal diese Internetseite durch:

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernae ... futter.htm

Und zu dem Royal Canin: Teuer heißt nicht gleich gut. Und das RC-TroFu ist wirklich schlecht, da ist super viel Getreide & Chemie drin. Ich hatte für Beate (Diehappy) mal vor ein paar Wochen folgendes recherchiert und geschrieben:

"Mais, Geflügelmehl, Reis, Pflanzenproteinisolat**, Weizen, Tierfett, Lignozellulose, tierisches
Eiweiß (hydrolisiert), Mineralstoffe, Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide
(FOS), Hefe, Natriumtriphosphate, Fischöl, L-Lysin, DL-Methionin, Taurin, Polyphenole
(aus grünem Tee und Trauben)."

An erster Stelle steht Mais, heißt also, dass Mais der Hauptbestandteil des Futters ist. Erst danach kommt Geflügelmehl - und Geflügelmehl heißt, dass da alles von über Krallen, Schnäbel, Federn etc. mitverarbeitet wird. Besser wäre Geflügelfleischmehl, denn da kannst Du Dir sicher sein, dass auch ein hoher Muskelfleischanteil im Futter ist. Danach folgen weitere pflanzliche Inhalte. Wenn man bedenkt, dass eine Katze ein Carnivore, also ein Fleischfresser ist, dann ist dieses Futter für die Verstoffwechselung einer Katze absolut ungeeignet."

Das war "damals", glaube ich, das spezielle Maine Coon Futter.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Futter von Pfotenliebe

Beitragvon miezenmama » Mi 23. Feb 2011, 15:58

Hallo Andrea,

ups, das hört sich ja nicht besonders gut an....
RC gebe ich ihnen jetzt schon eine ganze Weile, sie mögen es auch. Natürlich ist es ziemlich
teuer, aber wenn ich mich zurück erinnere, hatte mir das damals mein TA empfohlen.... :o
und von dem hab ich ja seit Minni-Maus absolut die Schnauze voll :evil:

Oh je, da meint man immer man tut was Gutes und dann...

Danke für die Info.

LG Elke
miezenmama
 
Beiträge: 75
Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29

Re: Futter von Pfotenliebe

Beitragvon senoritarossi » Mi 23. Feb 2011, 16:05

Tierärzte empfehlen es, weil sie sozusagen eine der wichtigsten Vertriebsabteilungen der Futtermittelhersteller wie Royal Canin oder Hills sind. Sie bekommen von diesen Herstellern Seminare zum Thema Ernährung gesponsert - logisch, dass sie das Zeug dann auch verkaufen. Im Studium haben unsere Veterinärmediziner nur sehr wenig Kontakt zum Thema Ernährung - und wenn, dann nur im Bereich der Nutztierhaltung, weil es hier besondere gesetzliche Auflagen gibt und der Arzt wissen muss, welche Medis er dann bei Kuh, Schwein & Huhn geben darf. Von Hunde-, Katzen- und sonstiger Kleintiernahrung hören sie nur mal am Rande.

Ich habe gehört (weiß aber nicht, ob das stimmt), dass die Tierhochschule in Hannover im Eingangsbereich bereits mit diversen Plakaten und Sponsorartikeln von RC und Hills gepflastert ist.

Tierärzte sind da echt die letzte Quelle, die man zum Thema Katzenernährung anzapfen sollte. Aber das ist ja das tolle am Internet und an den Foren, man hat alle Möglichkeiten der Welt, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und dann für sich die richtige Wahl zu treffen.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Futter von Pfotenliebe

Beitragvon maggie1puma2 » Mi 23. Feb 2011, 17:27

senoritarossi hat geschrieben:Ich habe gehört (weiß aber nicht, ob das stimmt), dass die Tierhochschule in Hannover im Eingangsbereich bereits mit diversen Plakaten und Sponsorartikeln von RC und Hills gepflastert ist.
LG, Andrea


Andrea, wo hast Du denn das gelesen?? ;)
Is aber wirklich so, eine Bekannte aus einem Pferdeforum hat dort Veterinärmedizin studiert und kann das bestätigen. Auch zig Kurse und Seminare werden mit großem Drumrum und Tamtam von den Herstellern gesponsort.
Da braucht man sich echt nicht wundern, warum die TÄ immer nur eine bestimmte Futtersorte empfehlen. Ich persönlich kenne nur 2 Tierärztinnen, die keine Verträge mit irgendeinem Hersteller haben, und ich behaupte einfach mal sagen zu dürfen, daß ich viele TÄ kenne...
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Futter von Pfotenliebe

Beitragvon senoritarossi » Mi 23. Feb 2011, 18:16

maggie1puma2 hat geschrieben:Andrea, wo hast Du denn das gelesen?? ;)


Och, *flöt*, die unendlichen Weiten des Internets, man ist da ja so hier und da unterwegs, hab's mal in einem anderen Forum aufgelesen. Ich war ja damals auch so, dass ich mir von den TÄ alles erzählen lassen habe, meine CNI-Katze durfte sich dann noch mit Hills-Trockenfutter quälen, dafür könnte ich den TA heute noch ...

Heute erzählt mir kein TA mehr was über Ernährung, das läuft jetzt eher andersrum :mrgreen:

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Futter von Pfotenliebe

Beitragvon Sofatiger » Mi 23. Feb 2011, 23:30

senoritarossi hat geschrieben:Heute erzählt mir kein TA mehr was über Ernährung, das läuft jetzt eher andersrum :mrgreen:


Hm, also das kenn ich doch irgendwo her *scheinheilig guck* ...
Ich weiß es ist vielleicht ein bisschen früh (hab ja noch nicht so viel Erfahrung in Sachen Futter wie du, Andrea), allerdings hab ich gemerkt, dass ich seit kurzem auch schon anfange andere Leute über das richtige Katzenfutter aufzuklären (soweit mir das bei meinem Wissensstand eben möglich ist).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Futter von Pfotenliebe

Beitragvon miezenmama » Do 24. Feb 2011, 10:21

Hallo nochmal,

das ist ja alles echt interessant, aber was ist das RICHTIGE Katzenfutter?
Ich denke da scheiden sich doch die Geister oder?
Selber kochen....?

Da gab´s ja schon sooo viel verschiedene Meinungen.....

LG Elke
miezenmama
 
Beiträge: 75
Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron