|
von Hammy » Mo 4. Apr 2011, 14:21
Hallo, ich bin neu hier, und habe natürlich schon die erste frage kurz zu mir und meinen katzen: ich bin 23 komme aus dem wunderschönen bayern, hab seit 6 jahren ein pferd und jetzt seit ein paar Tagen zwei katzen. Kennen tu ich die zwei schon länger, ich hatte sie mit meinem ex freund. als wir uns getrennt haben, wollte ich sie mitnehmen - aber nein, der herr muss sich durchsetzen... naja er hat auch die größere wohnung gehabt... jetzt nach 3 jahren fällt ihm auf, dass die katzen blöd sind, und sagt zu mir, entweder ich nehm sie oder sie kommen ins tierheim... naja was hätte ich tun sollen!? also hab ich jetzt meine zwei mäuse wieder.... Lilly und Trixie, sie sind so um die 4 jahre alt und die typische kurzhaar bauernhof hauskatze  beide sind eher klein und dünn... besonders dünn ist die lilly aber die ist auch immer unterwegs.... außer abends beim glotze gucken  die trixie hat immer noch ihr süßes babyface - das kuschelmonster unter den katzen. Aber jetzt zum problem - sie fressen einfach nicht.... ich mein sie haben noch nie viel gefressen, aber irgendwie schmeckt ihnen nix - hab schon royal canin versucht (das haben sie damals gern gefressen) dann noch ein anderes hochwertiges trockenfutter (weiß nicht wies heißt) und jetzt gabs noch das aldi schälchen futter (es war sonntag und mami hatte nix anderes) aber das fressen sie auch nicht so richtig?! frei nach dem motto " der hunger treibt es rein" Was könnte ich denn noch veruschen?? Danke schonmal.. Viele Grüße Ps. sorry dass der text so lang geworden ist 
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von catwomen » Di 5. Apr 2011, 10:05
hallo ! ich denk mal die miezen brauchen eine weile für die neue situation. haben ja schon eine menge mit gemacht. hab geduld und gib ihnen etwas zeit. biete ihnen halt immer wieder was an. könnte auch sein das sie trauern. liebe grüße JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Hammy » Di 5. Apr 2011, 12:28
Hallo danke für deine antwort Also trockenfutter ist immer da, genauso wie wasser.... ich habe mich gestern wild durch das katzenfutter regal vom edeka gekauft, und hab von allem mal was mitgenommen, alles nassfutter in dieses schälchen (keine dosen), ich glaube dass sie gschleckert sind (für nicht bayer: wählerisch  )was das futter betrifft. das sheba hat gestern nämlich geschmeckt  sollten sie sich jetzt auf irgendein teures futter einschießen, dass ich mir nicht leisten kann, wie kann man sie umerziehen auf günstigeres futter?? Danke schon mal Grüße Dani 
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von FeDoMo » Di 5. Apr 2011, 13:43
Geh mal in nen Futterladen (Fressnapf oder so) und guck dich da um... von Animonda das Futter ist sehr gut aber eben auch schweineteuer. Meine kriegen das nur zu Weihnachten oder so  ansonsten hab ich mich auf die Eigenmarke von Fressnapf eingeschossen mit allem... Dose (35 Cent 400g) und TroFu (5kg 4,44 €) besonders das Trofu mögen sie gerne. Hast du mal gefragt was er gefüttert hat... vielleicht kannst du die Futtersorten mischen. Im übrigen sind meine auch eher schlank, nichts ist schlimmer als ein fettgefüttertes Tier. Der verwöhnte Kater meiner Freundin z.B. bekommt nur noch selbstgekochtes und ihre Katze frisst gedünsteten Fisch, Herz und TroFu von Royal Canin... sie ist mittlerweile 17 Jahre alt und topfit.
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
-
FeDoMo
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13
von DieHappy » Di 5. Apr 2011, 14:03
Hallo Dani,
ich könnte mir auch gut vorstellen, dass deine beiden Fellnasen sich erst auf die neue Situation einstellen müssen. Katzen sind da ja mit unter doch sehr sensibel. Und beim Futter musst du einfach ausprobieren. Das einfachste wäre aber wirklich, deinen Ex zu fragen, was sie bei ihm bekommen haben. Das Problem beim "Billigfutter" ist halt nur, dass es ein riesen Berg gepanschter Sch.... ist. Machen wir den Anfang bei mind. 4 % Fleisch, gehen wir über Getreide ( Katzen essen kein Getreide ) und hören wir bei all den ganzen Aromen, Konservierungsstoffen und vor allem bei viel Zucker auf. Zucker ist mit einer der Gründe, warum das Futter so gerne gefressen wird. Und noch ein Problem. Durch so ein Futter werden Katzen ( wenn sie nicht die nötige Bewegung haben ) Fett. Weil dieses Futter nicht lange satt macht. Ein paar Dinge haben mir einfach in Sachen Futter die Augen geöffnet. Es gibt 1 - 2 x die Woche bei uns auch Frischfleisch.
Lieben Gruß, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Hammy » Di 5. Apr 2011, 15:14
Halli Hallo, also mal vorne weg, ich hab natürlich gefragt was er gefüttert hat, er hat das "billige" aldi dosenfutter gefüttert. eig. sollte doch alles besser schmecken als das!? das aldi trockenfutter mögen sie gern, aber das ist halt von vitaminen bzw mineralstoffen nicht so hochwertig. fett werden die zwei bestimmt nicht, aber für die katzen kochen!? ne ne, ich koch ja noch nicht mal wirklich für mich gestern habe ich bemerkt, dass die trixie etwas durchfall hat - ich vermute mal wegen der aufregung in den letzten tagen. dürfte man katzen denn flohsamenschalen füttern?? Ich kenne das von Menschen und Pferden. Mein Pferd bekommt das als Kur 30 Tage einmal im Jahr, es reinigt den magen/darmtrakt und bindet dort erde/sand/dreck und wird dann ausgeschieden - pferde fressen ja viel am boden rum (grasen und so) und katzen nehmen ja auch viel "dreck" auf?! hat damit jemand erfahrung? danke schonmal grüße Dani
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von Katzenbär » Di 5. Apr 2011, 19:56
Hallo, habe gerade mal wieder im Forum gestöbert. Bin beim Thema: Fressen hellhörig geworden. Ich finde auch, dass die beiden kleinen Fellnasen sich erstmal an die Umgebung und die Umstellung gewöhnen sollten. Da Katzen, wie ja bekannt sein dürfte, sehr sensibel sind. Die neue Umgebung und der/die neue Dosenöffnerin werden erstmal blockiert und beobachtet. Ich würde jedenfalls nicht riesige Mengen von verschiedenen Futtersorten kaufen, sondern immer erst ein bis zwei Sorten zum Probieren. Ich hatte auch für meine Katze neues Futter bestellt bei Terra felis. Bin hier im Forum drauf aufmerksam geworden. Anfangs leerte sie den Napf wie eine Verhungernde. Jetzt leckt sie nur mal dran und der Rest vertrocknet im Napf. Habe nun noch 5 Büchsen stehen. Trotzdem werde ich ihr dieses Futter jeden Tag vorsetzen, bis es alle ist. Deine beiden kleinen Kätzchen werden sich daran gewöhnen. Hast Du auch am Tag oder an den Nachmittag-Abendstunden viel Zeit für sie? Vielleicht stellst Du die Fressnäpfe mal in Deine Nähe, wenn Du Deine Mahlzeiten zu Dir nimmst. Wichtig ist, trinken - vor allen Dingen bei Trockenfutter. Und Pferdefutter kann man auf keinen Fall mit Katzen in Zusammenhang bringen. Wünsche Dir viel Erfolg - wenn es auch in kleinen Schritten vorwärts geht - es wird schon !!  Drücke die Daumen - Marla
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Hammy » Mi 6. Apr 2011, 08:00
Guten morgen also sie fressen ihr nassfutter - habe jetzt immer etwas geschmischt, also aldi futter und sheba oder die edeka-marke mit felix etc. ... und sie fressen ganz brav ihre futterschälchen (nassfutter - trockenfutter - wasser) stehen direkt neben meinem tresen an dem ich esse. ich versuch mir natürlich so viel zeit zu nehmen wie es nur geht. aber ich habe auch einen freund, zu dem ich ab und zu fahren möchte (er kommt schon oft zu mir wg. den katzen) und mein pferd braucht natürlich auch zeit, und arbeiten muss ich auch. Abends liegen wir aber zu dritt auf der couch unter der decke und kuschlen.... genauso ist das erste wenn ich komme, katzen ausgiebig gegrüßen und wenn ich weg fahre oder ins bett gehe tu ich das genauso. @Katzenbär: Flohsamenschalen sind kein Pferdefutter. Außerdem besteht das pferdefutter ja nur aus kräutern getreide und mineralstoffen etc. also nix für katzen, das ist ja selbstverständlich dass sie kein pferdefutter bekommen?! Flohsamenschalen sind gut für den magen/darmtrakt - zb bei verdauungsstörungen - ich kenne menschen die das gegessen haben - für pferde ist es gut, und meine frage wäre jetzt ob es auch katzen fressen dürfen?! Viele Grüße 
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von catwomen » Mi 6. Apr 2011, 09:25
hallo ! also in der richtigen portionierung für katzen dürfen sie es haben. ist mir für meine mal empfolhen worden ,leider haben sie es nicht mit gefuttert kann dir also die dosis nicht mehr mitteilen.ist auch schon länger her. aber meine tierheilpraktikerin hat mir damals sogar dazu geraten. liebe grüße JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Hammy » Mi 6. Apr 2011, 13:45
Hallo, Du hast es wahrscheinlich trocken gefüttert oder? Flohsamenschalen quellen ja richtig auf und werden dann wie tapetenkleister, für mein pferd mische ich das dann mit mash und er frisst es super, ich denke mal dass des zeug geschmacksneutral ist?! hätte es mal mim streichwurst oder so versucht  aber dazu werd ich dann mal mit meinem Tierarzt sprechen. Ja flohsamen sind echt toll.... so ein bissl ne allweckwaffe, wie schwarzkümmel 
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|