|
von Laurana » Sa 9. Apr 2011, 17:15
Hallo,
ich lese grade, was du deinen Fellnasen alles angeboten hast und bei einigen Marken wird mir ganz schlecht wenn ich daran denke, dass sie das vorgesetzt bekommen. Achte bitte immer darauf, ob ZUCKER enthalten ist. In vielen günstigen Marken wird das zugemischt, damit die Katzen überhaupt zulangen. Die Qualität des Futters ist dann so schlecht, dass sie es ohne diesen Süßungsstoff nicht fressen würden. (Oder dachtet ihr, das Gammelfleisch landet jetzt im Mülleimer?)
Zucker kann Katzen süchtig machen und vor allem zerstört es die Zähne. Im Alter kann es passieren, dass die Zähne ausfallen. Das kann zu hohen Zahnarztkosten und viel Ärger was das Futter angeht führen. Also unbedingt auf die Inhaltsstoffe achten. Je höher der Fleischanteil, desto besser.
Gruß, Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von hexe2537 » So 10. Apr 2011, 11:40
Ich kann BOZITA Nassfutter empfehlen. Das ist zuckerfrei, enthält viel Fleisch und ist preislich erschwinglich. Gibts im praktischen Tetrapack, sieht sehr gut aus, Stückchen mit Gelee oder Sosse. Meine beiden sind auch etwas wählerisch, was Futter angeht, aber sie lieben es. Ich lass das immer bei BITIBA schicken. Da gibts oft Sonderpreise.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von maggie1puma2 » So 10. Apr 2011, 12:18
hexe2537 hat geschrieben:Ich kann BOZITA Nassfutter empfehlen. Das ist zuckerfrei, enthält viel Fleisch und ist preislich erschwinglich. Gibts im praktischen Tetrapack, sieht sehr gut aus, Stückchen mit Gelee oder Sosse. Meine beiden sind auch etwas wählerisch, was Futter angeht, aber sie lieben es. Ich lass das immer bei BITIBA schicken. Da gibts oft Sonderpreise.
Das kann ich auch empfehlen, allerdings aber das aus der Dose (95-98% reines Fleisch), die Tetra-Packs haben einen viel geringeren Fleischanteil und teilweise auch Sachen beigemischt, die Katze nicht braucht.
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von Hammy » Mo 11. Apr 2011, 07:53
Hallo und guten morgen, genau genommen wird mir bei allem schlecht was katzen fressen?!  aber gut, ich möchte ja eigentlich kein nassfutter füttern sonder trockenfutter von royal canin, das habe ich jetzt vom TA bekommen, weil sie durchfall hatten (lag nicht am futter, das hatten sie bei meinem ex ca. 1-2 tage vorher bekommen) und mein TA hat dann für jeden mal ne spritze spendiert  und für dieses WE trockenfutter (royal canin) angeordnet - was sie aber allgemein fressen sollten/könnten. Das nassfutter war eig. nur damit sie überhaupt was essen, weil sie ja am anfang nicht wollten... leider hat sich beim TA noch rausgestellt dass die lilly herzgeräusche hat  werde in den nächsten wochen mal einen ultraschall machen lassen um zu sehen wie wir weiter vorgehen müssen....
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von maggie1puma2 » Mo 11. Apr 2011, 09:34
@ Hammy Von einer reinen Trockenfutter-Fütterung ist dringend abzuraten, les Dir das hier bitte mal durch: http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernae ... futter.htmDie Tierärzte empfehlen das nur, weil fast alle TÄ mit einer der großen Futtermittelhersteller (Hill's; Royal Canin) unter Vertrag stehen und so gut wie keine Ahnung über die richtige Ernährung haben - im Studium wird das nur kurz angesprochen und die Kurse sind meist auch von einem dieser Hersteller gesponsort. Katzen sind nunmal reine Fleischfresser und die argerechteste Ernährung ist und bleibt immer noch die Rohfütterung. Wer das nicht kann oder will, sollte zumindest darauf achten, daß die Katze ein hochwertiges Nassfutter mit einem hohen Fleischanteil bekommt (Buchempfehlung: "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm). Wer nur Trockenfutter gibt, kann darauf warten, daß die Katze irgendwann krank wird. Es gibt hier schon ganz viele Threads zum Thema richtige Ernährung und wenn Fragen offen sind, ist meiner Meinung nach hier "senoritarossi" die richtige Ansprechpartnerin. LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|