|
von Sofatiger » Mi 4. Mai 2011, 23:01
Hallo Leute, ich bin es mal wieder mit einer Frage oder aber eher gesagt mit einem Problem. Es geht um meine jetzt knapp 1-jährige Pauline (ihr erinnert euch an meine - ehemals - Viererbande vom letzten Jahr?) Ständig rennt sie mir in der Nähe der Straße rum, und mehr als nur einmal ist sie dabei dem Tod nur knapp entronnen.  Jetzt mache ich mir natürlich so meine Gedanken, ob und was ich dagegen tun kann. (Ich habe sogar schon mit dem nicht eben leichten Gedanken gespielt, sie zu vermitteln.) Im Moment habe ich Pauline überwiegend im Haus, allerdings gehe ich täglich mit ihr an der Leine nach draußen. Vorweg: Auf den Balkon kann ich sie leider nicht lassen, da wir dort kein Katzenschutznetz haben bzw. auch keines hinbauen können (zumindest wüsste ich nicht wie das gehen soll). Habt ihr nicht vielleicht ein paar brauchbare Tipps/Ratschläge für mich? Ich möchte Pauline nicht auch noch verlieren! Bräuchte dringend mal Hilfe. Euer verzweifelter Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von boojakascha » Do 5. Mai 2011, 23:03
ist deine katze nen freigänger?so wie ich raus lese schon....lass se doch einfach so blöd es auch klingen mag!Beispiel mein kater...ich liebe meinen gary über alles auf der welt und wir haben ne große hauptstraße 50m wech-is klar das da ne katze drüber rennt weil er ja auch nen großes revier hat.Nachts wache ich meist total besorgt auf und hab angst das er mal unter nen auto kommt-aber ne katze zwingen drin zu bleiben oder gar an der leine zu führen finde ich nicht toll ehrlich gesagt.Du kannst deine katze nicht dauer überwachen!Sorry...
in ewiger erinnerung an meinen knirps gary.Du warst einfach nur unsere kleine *metal mietz* du wirst immer in unseren herzen bleiben!Die DMF trauert um dich in love
-
boojakascha
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 21. Okt 2009, 13:46
- Wohnort: radebeul
von boojakascha » Do 5. Mai 2011, 23:06
achso...auch wenn du schon mehrere katzen verloren hast,was mir sehr leid tut aber zwinge sie bitte nicht zu dingen die er/sie nicht möchte.
in ewiger erinnerung an meinen knirps gary.Du warst einfach nur unsere kleine *metal mietz* du wirst immer in unseren herzen bleiben!Die DMF trauert um dich in love
-
boojakascha
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 21. Okt 2009, 13:46
- Wohnort: radebeul
von catwomen » Fr 6. Mai 2011, 06:17
hallo Siggi, ich denke auch das du da wenig möglichkeiten hast deiner pauline das abgewöhnen kannst. sie ist nun mal freigängerin,das heißt ,das du und vor allem sie mit dem risiko leben muß.so sehr du dir wünscht das sie es nicht tut,du kannst auf eine freigänger katze nicht ständig aufpassen.ich sag dir das ungern denn ich weiß wie viel angst du um deine freigänger hast,vor allem weil bei dir ja in letzter zeit auch so viele überfahren worden sind,du mußt sie laufen lassen. ich hoffe du bist mir jetzt nicht böse,das mit an der leine finde ich auch nicht so gut. kannst eben nur hoffen das es nicht passiert,dafür drück ich dir auch ganz fest die daumen,das die kleine maus auch ein opfer wird.ist schwer wenn man nichts tun kann,ist aber leider so.kopf und ohren steif halten.und leider auch mal weg sehen,wenn du sie nicht schnell genug davon abhalten kannst,einfach beten das es auch diesesmal gut geht,wie schon so oft,auch wenn es knapp war. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » Fr 6. Mai 2011, 10:44
Hallo Siggi, wie sieht es denn aus? Wenn Du einen Balkon hast, wohnst Du in einer Etagenwohnung? Oder hat das Haus oben einen Balkon. Das mit dem vernetzen lassen ist nicht so teuer. Also ich würde kein Auge zubekommen nachts, wenn die Katze auf der Straße unterwegs ist. Ich zittere ja schon immer, wenn ich aus dem Fenster sehe und draußen eine Katze über den Fahrdamm läuft, obwohl unsere Straße sehr ruhig liegt. Es gibt aber immer wieder Idioten, die mit dem Auto durchrasen. Die Mühe würde ich mir machen, den Balkon mit einem Katzennetz zu versehen. Ein Fachmann kann da beraten. Besser, als wenn hier später im Forum zu lesen ist: "Meine Katze ist nicht nach Haus gekommen" - oder "Meine Katze ist überfahren worden". Schicksal ?? Aber am besten musst Du es abschätzen können - das ist allein Deine Entscheidung. Viel Glück und liebe Grüße Marla und Samira 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von DieHappy » Fr 6. Mai 2011, 12:34
Wie schon gesagt, die Gefahr hast du immer. Schau, Findus wurde bei uns in der 30 Zone überfahren. Da musst du leider nicht mal eine schnell befahrene Straße haben. Wenn du die Möglichkeit mit dem Katzennetz hast, dann mach es. Wie verhält sie sich denn in der Wohnung. Will sie dann unbedingt nach draußen ?
LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sofatiger » Fr 6. Mai 2011, 16:46
Katzenbär hat geschrieben:wie sieht es denn aus? Wenn Du einen Balkon hast, wohnst Du in einer Etagenwohnung? Oder hat das Haus oben einen Balkon.
@ Marla: Nein, wir wohnen nicht in einer Etagenwohnung.  Unser Haus hat zwar einen Balkon, der ist allerdings ein bisschen größer und hat außerdem nichts, wo man das Katzennetz oben festmachen könnte. Ich weiß, das ist jetzt wahrscheinlich ein bisschen "um die Ecke" beschrieben (ich bin einfach ein schlechter Erklärer.) Wenn du willst, kann ich ja später mal ein Bild von unserem Balkon hochladen, dann wisst ihr vielleicht besser wie ich das meine. DieHappy hat geschrieben:Wie verhält sie sich denn in der Wohnung. Will sie dann unbedingt nach draußen ?
@ Beate: Nein, nicht das ich wüsste. Es ist ja meistens sogar eher so, dass sie, wenn ich ihr morgens die Tür öffne, freiwillig im Haus bleibt. @ Julia: Warum sollte ich dir denn böse sein?  Fortsetzung folgt im nächsten Beitrag (mein Rechner spinnt schon wieder).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Sofatiger » Fr 6. Mai 2011, 16:51
@ All: Ich weiß ja, dass das mit dem "nur noch an der Leine nach draußen gehen" keine Lösung ist, und auch, dass ich Pauline (so sehr ich es manchmal auch möchte) nicht immer rund um die Uhr im Auge behalten bzw. unter Kontrolle halten kann. Mitunter jedoch, wenn der Verstand zu kurz bzw. wie in meinem Fall die Angst einfach zu groß ist, tut man in seiner Verzweiflung eben manchmal Dinge, die so eigentlich nicht richtig sind. Man möchte seinem Tier schließlich nicht schaden, verlieren möchte man es aber auch nicht. Ich hoffe ihr versteht das. In diesem Sinne euch allen noch einen schönen Freitag.  Herzliche Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » Fr 6. Mai 2011, 18:14
Hallo Siggi ! Wahrscheinlich ist euer Balkon nicht überdacht - so denke ich es mir. Du schreibst, dass man nirgends das Netz befestigen könnte. Ich hatte mir eine Fachkraft für Katzennetze nach Hause geholt, Du glaubst gar nicht, wieviele Möglichkeiten es gibt Balkone, Terrassen, Gärten etc. einzunetzen. Mit Drahtseilen, Teleskopstangen, Aluminiumgestänge usw. So hoch braucht das Netz ja nicht sein, ich denke mal, dass die Katze nicht am Netz hochklettert - geht ja auch gar nicht. Das Katzennetz ist kaum zu sehen und witterungsbeständig. Manchmal kann sogar auf Bohren verzichtet werden. So, jetzt nur mal um einen Preis zu nennen. Ich hatte für ein zweiflügeliges Fenster um die 80 Euro bezahlt mit sämtlichen Material. Ich könnte mir vorstellen, dass sich Deine Katze auf dem Balkon sehr wohlfühlen wird - stell doch noch einen Blumentopf Katzenminze mit hin...???? Schau mal im Internet nach "Katzenschutznetze" in Deiner Nähe. Liebe Grüße und eine gesunde Entscheidung, Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Sa 7. Mai 2011, 10:41
@ Marla: Wow, dass es soo viele Möglichkeiten gibt, einen Balkon katzensicher einzuzäunen, hätte ich wirklich nicht gedacht (und dass das dann auch noch so günstig ist  ). Da werde ich mich doch gleich einmal ein wenig schlau machen.  Danke dir für den tollen Tipp.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|