|
von Sofatiger » Do 23. Jun 2011, 22:05
angelofdarkness hat geschrieben:[b]au jaaa fotos sind immer gut  mach dich nicht verrückt wegen den blutungen....beim doc erwähnen morgen u. wenn ders trotzdem macht, dann wird er (hofftl.!) wissen, was er tut. alles gute für morgen!!!
Hallo, ich kann nur sagen, ich schließe mich Angels Meinung an (und zwar in allen Punkten  ). Ich wünsche deiner Katze für die OP alles Gute (auch wenn ich knapp 100 Euro für ne Kastra schon ziemlich teuer finde. Bei mir hier zahlen wir für Kätzinnen 75-80 Euro). LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von DieHappy » Fr 24. Jun 2011, 12:39
Wir haben für unsere Kastra bei den Mädels auch knapp 100 € bezahlt. Naja, bei dem einen kostet es 10 € mehr, bei dem anderen 10 € weniger. Vielleicht ist es auch einfach Regionen abhängig. Aber für die Katze ist es einfach besser. Unsere wurde auch während der Rolligkeit kastriert. Meine TA meinte damals, dass in der Regel keine Komplikationen dabei auftreten. Naja und unsere leben auch alle noch.
Wichtig ist, dass du ihr dem Tag an dem die Kastra gemacht wird auch abends kein Futter gibst. Durch die Narkose kann es zum verschlucken vom Futter kommen und dadurch zum erbrechen oder zum Ersticken. Also lieber einen Tag hungern lassen. Und die Katze an einem Ort lassen, wo sie keiner Gefahr durch z.B Treppen etc ausgesetzt wird, da ihre Motorik stark begrenzt ist.
LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sofatiger » Fr 24. Jun 2011, 21:21
DieHappy hat geschrieben:Naja, bei dem einen kostet es 10 € mehr, bei dem anderen 10 € weniger. Vielleicht ist es auch einfach Regionen abhängig.
Oder aber TA abhängig. 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Zensus » Sa 25. Jun 2011, 09:15
hallo! Alles gute für die Kastra auch von mir! ..mir wurde erklärt, die kastra kostet 89,-€, wenn Junge drin sind und sie "ausräumen" müssen, dann kostet es 105,-€...vielleicht hat dein Tierarzt das schon mal mitgerechnet.. 
-
Zensus
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 08:13
von Katzenbär » Sa 25. Jun 2011, 10:00
Hallo....???? Junge drin, die mit ausgeräumt werden müssen bei einer Kastration?? Dann noch mit Preisvorschlag. Ist hier die Rede von einem Tierarzt oder von einem Schlächter...!!!! Ich kann es nicht fassen, tut mir leid 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Zensus » Sa 25. Jun 2011, 10:48
die Rede ist von meiner EHEMALIGEN Tierärztin, die dollarzeichen in den Augen hat! sie hat bei Mango die Babys in der 4/5 Woche " im Bauch nicht gespürt"!!! Soviel zu den Profis!!  gut dass ich ein Auto und Ausweichmöglichkeiten habe! 
-
Zensus
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 08:13
von DerGrosse » Fr 1. Jul 2011, 09:58
Hallo. Ich berichte mal wieder... Alles gut verlaufen.Nur der Kunststoff Hals Trichter ist nicht so doll, aber soll ja helfen. Wunde verheilt gut. Montag trichter weg und fäden ziehen.Die lauft und springt hier schon wieder rum.Und die miaut hier nicht mehr wegen dem rollig sein.Sehr entspannt.Für alle beteidigten besser und entspannter. Wurde mit nass futter verwöhnt aber frisst von seber auch schon wieder trocken futter.Montag ist die Sonder behandlung eh vorbei. Katzen können wohl irgendwann dauer rollig werden was man so von der tierärztin raus gehört hat.
Schönes WE
Gruss DerGrosse
-
DerGrosse
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 23:15
von angelofdarkness » Fr 1. Jul 2011, 10:13
glückwunsch großer u. schöööön, daß es der maus so gut geht
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
-
angelofdarkness
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
- Wohnort: Sachsen
-
von Sofatiger » Fr 1. Jul 2011, 20:52
Hallo Der Große, freut mich, dass deine Mieze die Operation gut überstanden hat.  LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von DerGrosse » Mo 11. Jul 2011, 19:53
Hallo.... so vor einer woche kam der doofe hals trichter ab...op wunde ist gut verheilt die springt hier wieder rum ohne ende....das beste.....die ist nicht mehr rollig....diese ruhe hier....super..... jetzt hat sie da wo der trichter sass am halz der hat ne wunde stelle also fell weg herbei gerufen. die tierärztin hat son zeug auf honig basis? mitgegeben inner spritze soll aufgetragen werden zur besseren heilung beitragen. das zeug ist jetzt fast leer...weil auch scheisse zu dosieren. hat jemand ne idee was man da noch drauf schmieren kann? geht da bepantol die super heil salbe?
Gruss DerGrosse
-
DerGrosse
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 23:15
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|