Nachtrag
Nochmal @ Kathrina: Weißt du eigentlich (oder aber einer der Anderen hier) wie ich als Laie einen Tot- von einem Lebendimpfstoff unterscheiden kann?
Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?Nachtrag
Nochmal @ Kathrina: Weißt du eigentlich (oder aber einer der Anderen hier) wie ich als Laie einen Tot- von einem Lebendimpfstoff unterscheiden kann? In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?ich denke das steht auf dem Impfstoff, bei meinem impfstoff steht drauf Lebendimpfstoff, ansonsten beim Tierarzt nachfragen.
aber ich denke das ist egal ob Tod oder lebendimpfstoff, kenn mich aber da nicht aus mit diesen zusammensetzungen
Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?Also ich lasse schon seit 4 Jahren nur noch alle 2 Jahre impfen. Also eigentlich seit dem meine TÄ mir das damals gesagt hat. Sie meinte auch, dass der Hersteller 3 Jahre garantiert, aber alle 2 Jahre sei vollkommen okay und so mache ich es auch. Und bis auf die FIV ist Quintus fit.
Theoretisch bräuchte ich ihn auch gar nicht mehr impfen lassen, weil es für ihn aufgrund seiner Erkrankung jedesmal eine Zusätzliche Belastung bei einer Impfe ist. @ Siggi http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Im ... -1575.html Ih denke einfach, dass du ohne Mikroskop und der nötigen Ausrüstung als Laie gar keine Möglichkeit hast diese 2 Impfstoffe voneinander zu unterscheiden außer du fragst deinen TA, was er da verabreicht hat LG, Beate Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?also mir wäre das zu unsicher alle 2 jahre impfen lassen, erst wenn es wirklich richtige erkenntnisse gibt dass die impfungen so lange halten und nicht nur vermutungen... ich mache das erst wenn mein Tierarzt mir das ok dafür gibt, aber er hat gesagt jährlich impfen lassen ausser tollwut (diese alle 3 jahre).
Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?Ich glaube, dass wird auch jeder anders handhaben oder sich daran halten je nach dem wie der Rat vom TA ist. Wie gesagt, ich lasse seit gut 4 Jahren nur alle 2 Jahre impfen und verfahre damit ganz gut.
Die Auffrischungen bringen keinen zusätzlichen Schutz. Die Antikörper steigen gar nicht an, wenn nachgeimpft wird – die vorhandenen Antikörper stürzen sich auf die Antigene im Impfstoff und machen sie unschädlich, neue Antikörper werden kaum gebildet. Es bleibt praktisch alles beim alten. Also, warum sollte ich meinem Tier durch jährliches Impfen mehr Schaden zufügen ? Alles hat seine Nebenwirkungen. Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?naja ich denke schon dass das jährliche impfen einen sinn hat, wir als laien können das sicher nicht beurteilen. ich denke man sollte sich da ganz auf den Rat seines vertrauten Tierarztes verlassen. selbst kann man das wohl kaum abschätzen und entscheiden.
und so schädlich finde ich jetzt jährliches Impfen auch nicht ![]()
Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?Kathrina ich bin nicht sicher, ich glaube du hast was überlesen:
Die TÄ von DieHappy hat ihr doch empfohlen, das nur alle zwei Jahre machen zu lassen. Das macht sie doch nicht einfach, weil sie als Laie es für richtig hält. Wenn das meine TÄ sagen würde, würde ich mich auch drauf verlassen. Du machst es ja auch jedes Jahr, weil deine Cousine im Veterinärmedizinstudium dir das so empfohlen hat;) Ist doch alles gut hier! Lieben Gruß Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?ach so sorry, das hatte ich überlesen. Klar wenn die Tierärztin das ausdrücklich empfohlen hat ist das ok..
nee ich mache das nicht wegen meiner Cousine sondern, weil mir 3 Tierärzte dazu geraten haben... ![]()
Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?
Das heißt aber noch lange nicht, dass diese 3 Tierärzte recht haben. ![]()
Ausgehend von der Tatsache, dass du dich in diesem Bereich nicht auskennst (wie du ja selbst gesagt hast), kann ich dir sagen, dass das eben nicht egal ist. Katzen sollten nach Möglichkeit adjuvantienfreie Impfstoffe (also Lebendimpfstoffe) enthalten, da diese die Entstehung von Impfsarkomen begünstigen. Im Übrigen finde ich, sollte man sich niemals ausschließlich auf das Wissen (oder aber Nichtwissen) der Tierärzte verlassen, sondern selber aktiv werden (= sich informieren), da auch die Tierärzteschaft die Weisheit nun einmal nicht mit Löffeln gefressen hat. Denn je mehr man selber weiß (bzw. je besser man selber weiß, das das Beste für seine Katze/n ist), desto besser ist es doch, nüch? ![]() LG Siggi Ach ja, @ Beate: Danke übrigens für den Link. ![]() Zuletzt geändert von Sofatiger am Mo 25. Jul 2011, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?ja ich denke schon wenn 3 Tierärzte das sagen dann stimmt das. Ich kann es ja nicht selbst bestimmen als Laie sorry. Kann ja nicht sagen impfen sie so wie ich will
![]() Ein Tierarzt hat studiert macht Kurse und Weiterbidungen und weiss das besser, ich kann nur im Netz irgendwelche Infos lesen, aber mit Infos aus demNetz bin ich vorsichtig, vertraue da lieber meinem Arzt als irgendeinem Buch. Bücher sind geduldig ![]() weiterhin ikann ich ja meinem Tierarzt nicth vorschreiben welchen impfstoff er nimmt, so gefährlich ist das auch nicht mit den Adjuvanzien. vielleicht gibt es in ein paar Jahren einen impfstoff der länger hält.
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste |