Gesundes Trockenfutter?

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Do 28. Jul 2011, 10:32

[Nordlicht] hat geschrieben:Kaufst du das auch im Einzelhandel oder geht das wie Josera zB nur online?


@ Nordlicht: Also ich bin zwar nicht Beate ( ;) ), allerdings habe zumindest ich das CC noch nie im Einzelhandel gesehen...

@ Beate: Ist das das "No Grain no larb" oder so ähnlich?

Meine Güte, ich bin ja bloß froh, dass meine zur Zeit alle nass essen (Thea und Mimi haben ja vorher bloß TroFu gemocht, aber seit sie geworfen haben, essen sie auch das NaFu, wobei ich natürlich hoffe, dass das auch so bleibt).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon [Nordlicht] » Do 28. Jul 2011, 23:10

Soo.
Also, jetzt nochmal eine doofe Frage. Haben eure Katzen von Leonardos auch solche Blähungen bekommen? Ich weiß echt nicht mehr weiter -.-
Ich fürchte, jetzt muss wirklich komplett auf sortenreines NaFu mit Barf-Ergänzung oder sowas umgestellt werden.
Von Orijen Durchfall, von Leonardos Blähungen, von RC Ausschlag. Was hab ich denn da für kranke Kätzchen? Und wieso war das noch nicht so, als sie die ersten 7 Monate ihres Lebens bei der Züchterin gewohnt haben?
Oder kann das mit den Blähungen auf vom Kalbsgulasch kommen? Dass die Verdauung da vllt erstmal Schwierigkeiten mit hat?
Ohhh je.
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Fr 29. Jul 2011, 19:55

[Nordlicht] hat geschrieben:Haben eure Katzen von Leonardos auch solche Blähungen bekommen?


Nein, nicht dass ich wüsste.

[Nordlicht] hat geschrieben:Oder kann das mit den Blähungen auf vom Kalbsgulasch kommen? Dass die Verdauung da vllt erstmal Schwierigkeiten mit hat?
Ohhh je.


Also wirklich viel Ahnung hab ich davon jetzt zwar nicht, trotzdem würde ich jetzt einfach einmal behaupten, dass das (meiner Meinung nach) durchaus davon kommen kann, immerhin muss die Katze sich ja auch erst auf dieses neue Futter einstellen.
Bitte korrigiert mich, sollte ich falsch liegen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon DieHappy » Sa 30. Jul 2011, 00:18

Also ich habe noch nie gesehen, dass man Cats Country auch im Einzelhandel kaufen kann. Allerdings finde ich die online Bestellung sehr praktisch. Schleppen muss ich mal nix :mrgreen:

@ Siggi : Ich kann mit deiner Frage wegen dem Futter irgendwie nix anfangen. Steh da gerad nen bissel auf`m Schlauch.

Leonardo haben wir nie gefüttert. Kann also zum neuen Thema nichts beisteuern außer, dass man eine Futterumstellung immer peau a peau machen sollte und nicht sofort komplett umstellen. Dann lieber ein wenig beimischen, wenn man merkt die Katz hat damit Probleme

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Katzenbär » Sa 30. Jul 2011, 00:43

Ohjee, ohjee, Beate - was heißt peau a peau? Ich probiere bei Samira, wenn sie das eine NaFu nicht frisst, dann kaufe ich was anderes. Wie meinst Du jetzt - "umstellen"? Ich hatte, wie ich schon vorab mal geschrieben habe, einige Futtersorten abwechselnd probiert.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon [Nordlicht] » Sa 30. Jul 2011, 06:53

Naja, es ist so, wenn ich merke, dass Püppi mal wieder allergisch auf ein Futter reagiert, dann stelle ich nicht peau a peau um. Dann bekommt sie sofort ein anderes Futter. Aber habe jetzt wieder das Hypoallergene von neulich, sind zwar keine sonderlich tollen Inhaltsstoffe wie ich finde, aber immerhin bekommt sie davon weder Durchfall noch Ausschlag oder sonstwas :(
Und zusätzlich bekommen die beiden jetzt eben Animonda Carny NaFu...ich weiß echt sonst nicht mehr weiter :(
Vielen lieben Dank an euch alle!!!
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Sa 30. Jul 2011, 12:28

@ Beate: Meinst du diese hier?

Sofatiger hat geschrieben:@ Beate: Ist das das "No Grain no larb" oder so ähnlich?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon DieHappy » Sa 30. Jul 2011, 23:46

@ Siggi
Natural Cat - No Grain, Low Carb <-- das war mein Beispiel für die Zusammensetzung von einer Sorte des Futters. So wie es drüber stand ;)

Naja in eurem Fall muss man die Umstellung ja wirklich nicht peau a peau machen, da ihr aufgrund der Probleme ausprobiert. War doof von mir formuliert. Mir wurd damals halt nur mal erklärt, dass man eine Futterumstellung langsam machen soll, damit sich die Katze an das neue Futter besser gewöhnt und nicht solche Sachen wie Durchfall bekommt.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Katzenbär » So 31. Jul 2011, 11:15

Hallo Beate, ich denke mal, dass sich die Futterumstellung auf Trockenfutter als Alleinfuttermittel bezieht. Bei Nassfutterumstellung gibt es weniger Probleme.
Ich habe für Samira jetzt mal "Miamor" gekauft. Steht drauf 60 % Geflügel und Rohfett, Rohasche, Rohfaser und Vitamine. Sicher ist auch Feuchtigkeit drin - aber keine Konservierungsstoffe.
War gestern im Futterhaus und stand vor den Regalen, mir schwirrte der Kopf. Nun probiere ich mal dieses Futter aus. Heute früh fraß Mira dieses Futter mit Appetit.
Somit hat sich auch meine Befürchtung erledigt, sie sei krank wegen ihrer warmen Nase und ihrem hohen Schlafbedürfnis.
Wenn Katzen krank sind, fressen sie auch nicht - so sagte man mir und ich kenne das noch von meinem Panther. Der fraß 14 Tage lang nichts und wog dann nur noch 2,6 kg :cry: . Aber das ist eine andere Geschichte.
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » So 31. Jul 2011, 21:49

DieHappy hat geschrieben:@ Siggi
Natural Cat - No Grain, Low Carb <-- das war mein Beispiel für die Zusammensetzung von einer Sorte des Futters. So wie es drüber stand ;)


@ Beate: Ups, hab ich das doch glatt überlesen... :oops:
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast