Costridien und E Choli und Allergien

Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon Mirenda » Mo 1. Aug 2011, 16:34

hallo
heute ist der Befund vom Labor (Kotproben) gekommen

und zwar haben meine Katzen die Bakterien:

Clostridium perfirigens Enterotoxin

Mäßiger Gehalt Escherichia coli mit hämolysierenden Eigenschaften

Sie haben jetzt ein Antibiotikum für 14 Tage bekommen das das Labor (Laboklin) im Antibiogramm empfholen hat.

Weiterhin haben sie Allergien gegen Huhn, Fisch, Lachs, Ei..
ich darf also nur Rind und Lamm und Wild usw füttern...

bin jetzt total am Ende und weiss eigentlich nicht richtig was mit meinen Katzen los ist ... ich soll in 14 Tagen nochmal zum Tierarzt und beobachten wie der Durchfall wird
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Re: Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 1. Aug 2011, 16:53

Au weia Mirenda, das ist ja alles gar nicht schön!
Zum Glück kann man Clostridien gut behandeln!
Und E.coli sind Darmbakterien, die hat ja eigtl jeder. Und mit hämolysierenden Eigenschaften ist natürlich böse, das ist das was bei uns als EHEC vor Kurzem bekannt war (wobei das sicher eine andere Form sein wird ;) ).
Aber hey..sei doch froh, dass es a) keine Giardien sind und b) du jetzt weißt, was für Allergien sie haben und sie dementsprechend füttern kannst!
Natürlich ist das erstmal schlimm und aufregend und nervenaufreibend und alles. Ich selbst habe auch etliche Allergien, und wenn man sowas erfährt ist man erstmal platt!
Aber das ist doch alles behandelbar und beim entsprechenden Handling macht es wenig Probleme!
Man gewöhnt sich wirklich dran!!
Ich wünsche dir und deiner Bande alles alles Gute!!
Liebe Grüße aus dem Norden!
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon Mirenda » Mo 1. Aug 2011, 17:05

ja ich bin etwas platt..

es steht auch auf dem profil was von EHEC..also dass man das genauer differenzieren kann..ohweie jetzt hab ich ja noch mehr Angst...
ich hab eh schon so panische Angst vor EHEC..

bin total am Boden zerstört..muss ich jetzt die katzenklos mit Sagrotan auswaschen...

giradien sind negativ...
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Re: Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 1. Aug 2011, 17:26

Ja das kann man genauer differenzieren!
Es gibt ganz viele e.coli Stämme, einer davon ist EHEC was einfach nur bedeutet, dass es hämolysierende Eigenschaften hat. Und Punkt! Wenn du es bis jetzt nicht hast, wirst du es wahrscheinlich nicht bekommen und wenn es für dich Vorsichtsmaßnahmen gegeben hätte, hätte dir dein Arzt das mitgeteilt!

EHEC enterohämorrhagische E. coli
EPEC enteropathogene E. coli
ETEC enterotoxische E. coli
EIEC enteroinvasive E. coli
EAEC enteroaggregative E. coli
DAEC diffus adhärente E. coli.
Die oben in der Einleitung genannten Erkrankungen werden teilweise auch den folgenden Pathovarnamen zugeordnet:

UPEC uropathogene E. coli
SEPEC Sepsis auslösende E. coli
MENEC Meningitis auslösende E. coli

Es gibt also ganze viele E.Coli Stämme. Man nimmt das auch eigtl nur über Kot und Nahrung usw auf.
Keine Sorge. Ich selbst hatte eine Patientin mit dem "richtigen" EHEC und hatte, als ich mich meiner Schutzkleidung entledigte, eine Spur..nunja..Stuhl am Abfallbehälter übersehen und hatte diesen Durchfall komplett auf meiner Hand. Habe mich nicht angesteckt ;)
Dein TA hätte dich wirklich informiert!!!
Und dafür brauchst du auch keine Krankenversicherung für die beiden!! Meiner Meinung nach jedenfalls. Das sind nur Allergien!! Und der Rest ist behandelbar!
Wie alt sind deine beiden nochmal?
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon Mirenda » Mo 1. Aug 2011, 17:33

Vielen dank Nordlicht :) ok wegen EHEC bin ich jetzt beruhigt :-)

Das sind doch keine Allergieen diese Bakterien oder? Also die Clostridien

ich weiss jetzt gar nicht ob meine KAtzen serh krank sind oder ob sich das alles nur schlimmer anhört als es ist, verstehst du?

die beiden werden 1 Jahr alt nächste Woche.

ok die allergien sind ja nicht so schlimm, was mir Sorgen macht sind diese Bakterien diese E Choli und Clostridien... hoffentlich hilft das Antibiotikum dagegen, ich fühle mich so hilflos...:-( bitte beruhigt mich .

achso die Tierkrankenversicherung wollte ich sowieso abschliessen unabhängig davon , wollte ich letzten Monat schon machen..
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Re: Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 1. Aug 2011, 17:47

Ah ok.
Nein die Clostridien sind nicht die Allergien. Die kommen überall vor, vor allem in den Böden.

C. botulinum - Lebensmittelvergifter
C. butyricum - Lebensmittelverderber
C. estertheticum – Lebensmittelverderber, besonders gekühltes Fleisch
C. pasteurianum - Lebensmittelverderber
C. perfringens - Lebensmittelvergifter
C. putrefaciens - Lebensmittelverderber
C. sporogenes - Lebensmittelverderber
C. tyrobutyricum - Lebensmittelverderber, vor allem Hartkäse

Clostridien in Dosenkonserven: Clostridium-Endosporen können wegen ihrer ausgeprägten Resistenz gegen hohe Temperaturen bei der Sterilisation von Dosenkonserven bei unzureichender Erhitzung überleben. Sie keimen während der Lagerung der Konserven aus, und die Clostridien vermehren sich darin, da sie für ihren Stoffwechsel keinen Sauerstoff benötigen (sie sind obligat anaerob). Ihr Stoffwechsel führt zum Verderb der Konserven: Das Konservengut wird zersetzt, es bilden sich unangenehm riechende und schmeckende Säuren, die gebildeten Gase Kohlenstoffdioxid (CO2) und molekularer Wasserstoff (H2) blähen die Konservendosen auf (sogenannte „Bombage")

Kein Wunder, dass sie davon Durchfall hatten!
Das sind aber beides, E.coli sowie Clostridien, Bakterien! Und damit mit Antibiotika behandelbar.
Ja sie sind jetzt krank davon geworden! Aber sie sind nicht SEHR krank.
Man muss eben auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten. Vllt magst du ja die Durchfallbehandlung auch homöopathisch unterstützen?! Bakterien kriegst du aber nur mit Antibiotika schnell weg, wenn sie schon krank gemacht haben;) Es ist nicht alles gut, aber deine Tiger werden schon wieder gesund!
Übrigens: Bei jungen Katzen können Allergien, genau wie bei Kindern, auch genau so schnell wieder ausheilen wie sie gekommen sind. Das gilt bis etwa 18 Monate.
Wenn allerdings danach noch Allergien bestehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese bleiben. Meine sind ja auch ein Jahr alt und meine TÄ wollte gar keinen Allergietest machen weil sie sagte, die sind noch zu jung als dass man das sicher sagen kann!
Ich weiß nicht, ich bin nun auch kein Arzt, aber bei Kindern ist es bis 3 Jahre ja auch so.
Liebe Grüße:)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon Mirenda » Mo 1. Aug 2011, 18:11

ja ok wie gesagt die Allergien finde ich jetzt nicht so schlimm.

die beiden haben ja jetzt ein Antibiotikum bekommen für 14 Tage (Convenia) kennt das jemand?

Trinken tun sie nicht, aber sie fressen ja Nassfutter..

nur mit dieser Schonkost? also Schleisuppe bekomm ich in die Katzen nicht rein..ich ge das Futter gegen das sie keine allergien haben nämlich RInd und Lamm von Cat and Clean, sind keine Konservierungsstoffe oder Farbstoffe drin..
oder habt ihr noch nen Tip bezüglich des Futters was ich geben könnte was antiallergen ist?

können diese Bakterien auch ausheilen?
kann ich homöopatisch dazu was geben ? Globuli evtl?wenn ja welche und was kann ich noch für das Immunsystem geben?

muss ich jetzt die Klos mit Sagrotan desinfizieren?
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Re: Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 1. Aug 2011, 18:18

Sie müssen trotzdem trinken! Auch mit Nafu. Dann misch denen halt noch Wasser unter das NaFu. Das machen die, die zB Barfen auch so! Und hypoallergenes Futter würde ich nicht kaufen, das ist nämlich in den allermeisten Fällen mit Fisch, und dagegen sind deine allergisch ;)
Aber es ist eben wichtig, dass da kein Getreide drin ist, denn wenn sie schon Allergien haben, dazu also neigen, würde ich gucken, dass ich nichts gebe, was sonst viele Allergien auslöst. Und dazu gehört Getreide.
Also, gutes NaFu ist Animonda Carny, Grau, Christopherus, Schmusy, usw. Es sollte aber als Alleinfutter gekennzeichnet sein, da es nur dann alle nötigen Vitamine usw enthält.
Und ja, ich zumindest würde das KaKlo desinfizieren und mit heißem Wasser nachspülen. Sonst haben sie das an den Pfoten, dann Putzen sie sich und schon gehts von vorne los.
Die Bakterien werden mit ziemlicher Sicherheit von dem Antibiotikum verschwinden. Es wurde schließlich ein Antibiogramm gemacht. Da züchten die die Bakterien, die sie aus der Kotprobe haben in der Petrischale und gucken dann, welches Antibiotikum diese Bakterien zerstören. Und das verschreiben sie dir dann.
Natürlich kannst du das Immunsystem homöopathisch unterstützen! Da kenne ich mich aber wenig aus(und halte auch wenig von), aber frag am Besten mal den Apotheker. Das kannst du als Globuli über das NaFu streuen oder als Tropfen ins Trinkwasser geben.

Die Bakterien bei der jetzigen, akuten Krankheit solltest du aber weiterhin mit dem Antibiotikum behandeln.
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon Mirenda » Mo 1. Aug 2011, 18:39

leider sind es auch sehr mäkelige Katzen :) sie fressen nicht wenn Wasser im Futter ist, ich versuche aber immer so 2 Teelöffel drunter zu schmuggeln..klappt auch aber nicht mehr..

ich gebe das Cat an Clean Katzenfutter kennst du das? das ist ohne Konservierungsstoffe und ohne Farbstoffe. das fressen sie auch.

wer kennt sich denn aus mit dem Immunsystem? ich würde es gerne etwas unterstützen.

das Antibiotikum (es wurden viele vorgeschlagen vom Labor) wirkt 14 Tage es heisst Convenia
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Re: Costridien und E Choli und Allergien

Beitragvon DieHappy » Mo 1. Aug 2011, 23:34

Da mein Kater FIV + ist gebe ich zur Unterstützung des Immunsystems täglich Interferon. Ob dies in deinem Fall allerdings genauso sinnvoll ist kann ich dir leider nicht sagen. Da müsstest du dich bei deinem TA kundig machen.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste