|
von Prinzessin_Toni » Do 11. Aug 2011, 12:33
Hallo,
Ich hab meine kleine Prinzessin mit 10 Wochen bekommen. Jetzt ist sie 15 Wochen alt. Hab sie dann eine Woche gehabt, musste dann aber 3 Wochen wegfahren und sie wurde gut versorgt. Sie war von Anfang an stubenrein, aber jetzt hat sie die Angewohnheit wenn ich weg bin passierte anfangs nichts, erst wenn ich nach Hause gekommen bin, hat sie ihr großes Geschäft dann auf meiner Couch gemacht... so richtig absichtlich. Gestern ist es zum ersten mal passiert, dass sie schon während ich weg war ihr Geschäft in meinem Bett verrichtet hat. Ich weiß nicht wie ich ihr das abgewöhnen kann, oder ihr klar machen kann, dass ich wieder komme und sie nicht alleine lasse!!!!!
Danke schon mal, Cheerio Anna
-
Prinzessin_Toni
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 12:23
von Katzenbär » Do 11. Aug 2011, 12:56
Hallo Anna - hat denn Deine kleine Katze vorher ihr Geschäft immer im KK verrichtet? Auch wenn Du nicht in der Wohnung warst? In erster Linie sind organische Schäden auszuschließen. Kitten lernen von ihren Müttern, ansonsten muss man ihnen das KK antrainieren. So, wie sich Deine Geschichte anhört, würde ich erstmal sagen: Trotz. Sie ist zulange allein gelassen worden, das machen erwachsene Katzen auch (um Gottes Willen, ich will hier nicht verallgemeinern, manche erwachsene Katzen)  . Gib ihr mehr Aufmerksamkeit wenn Du zuhause bist. Ich würde sie dann ab und zu immer mal ins KK setzen - ob das richtig ist, kann ich aber nicht sagen. Viel schmusen und ihr Sicherheit vermitteln. Viel Glück und berichte mal weiter...  LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sahneschnitte » Do 11. Aug 2011, 15:34
Ich denke das es nicht so gut war das du sie so schnell ohne das sie wirklich angekommen war , allein gelassen hast. Selbst wenn sie gut versorgt wurde, ist das menschliche Kontakt zu Dir sehr wichtig. Wenn Katzen unsauber werden hat das immer einen Grund und liegt in vielen Fällen an gesundheitlichen Probleme, das kann eine Blasenentzündung, Harngrieß oder auch Steinen sein, bitte kläre als erstes das ab.
Wir sind unsere Dosis ,Thorsten und Christine und wir die 6 Kater, Digger - Öhrchen - Gustav - Herr Krause , Calor , Crümel und die leuchtenden Sterne am Katzenhimmel unsere Brüder Charly 12.01.2007 - 21.11.2009 und Sammy 15.03.2009 - 03.09.2010
-
Sahneschnitte
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:16
- Wohnort: NRW
von Prinzessin_Toni » Do 11. Aug 2011, 18:04
also jetzt ist es schon wieder passiert, sie hat mir ins bett gepinkelt! Obwohl ich den ganzen Tag zu Hause war, sie auch die Aufmerksamkeit von mir hatte. Hab mit ihr gespielt und gekuschelt! Ich verstehe es langsam nicht mehr. Bin wirklich überfordert!!!! ja sie hat vorher immer ins KK gemacht. ich weiß, dass es nicht gut war, dass ich sie alleine gelassen habe. ich hab sie auch nur so schnell genommen, weil sie sonst ins tierheim hätte müssen und ich das nicht übers herz gebracht hätte. musste dann leider praktikum fahren. war wirklich blöd.  kann es sein, dass sie einfach mit der situation nicht zurecht kommt, dass ich jetzt jeden tag wieder da bin!? danke und cheerio anna
-
Prinzessin_Toni
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 12:23
von AngelicWitch » Do 11. Aug 2011, 19:37
Ich glaube keins von Beiden! Also ich neige ja eher dazu, den "Fehler" beim Menschen und nicht bei der Katze zu suchen - denn so berechnend sind Katzen nicht. So nach dem Motto: " Du hast mich alleine gelassen, deshalb k... ich Dir auf die Couch und pinkel in dein Bett!" <--- so denken Katzen einfach nicht! Ich frag jetzt einfach mal genau nach der KaKlo-Situation: WO steht es? WAS steht drumherum? Wurde der Standort vielleicht sogar geändert? WAS für eins ist es? Mit Haube oder ohne? WELCHE Streu ist drin? und das WICHTIGSTE überhaupt: Wird es täglich gereinigt? Katzen sind nun mal instinktgesteuerte Raubtiere, die zum Einen einen ruhigen Ort fürs KaKlo brauchen (so wäre Flur oder Treppenhaus denkbar schlecht) möglichst ohne Haube (kein Raubtier würde sich in eine Höhle mit nur einem Eingang setzen zum Toilettengang) die Streu muss saugfähig und vor allem reichlich sein - damit man seine Hinterlassenschaften vor "Feinden" verstecken, sprich vergraben kann! Füllhöhe mind. 6 cm! Ja und letztendlich darf es der Katze nicht "stinken" oder beim Vergraben des "Neuen" was "Altes" wieder zum Vorschein kommen. Letztendlich macht sie auf Couch und Bett weil das ruhige, sichere Orte sind an denen sie während des "Geschäftes" alles überblicken kann UND sie sind sehr saugfähig! Nix für Ungut - soll kein Vorwurf sein, aber ich denke es lohnt sich diese Möglichkeiten alle mal aus dem Blickwinkel des kleinen Raubtiers abzuklopfen! Parallel dazu natürlich auch beim Tierarzt organische Erkrankungen ausschließen lassen! (...woher ich das alles weiß? Hatte selbst mal eine "unsaubere" Katze, die war aber leider krank, dennoch habe ich natürlich einfach ALLES probiert ihr das KaKlo so perfekt wie nur möglich zu gestalten...)
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
-
AngelicWitch
-
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
- Wohnort: im Hochtaunus
von Prinzessin_Toni » Do 11. Aug 2011, 20:27
Das Katzenklo steht zwar im Flur aber der ist ruhig... es steht nicht wirklich was in der nähe aus ein Regal....sie ist dort wirklich ungestört kann aber in die Wohnung sehen.... Ich habe es mit Haube und ohne Haube probiert...war immer das gleiche!
Es wird jeden Tag zwei mal gesäubert. Streu ist auch immer genug drinnen. Es ist wirklich saugfähig und gut. Ich fasse das sicher nicht als Vorwurf auf...bin eher dankbar für jeden Rat den ich bekomme. Aber ich hab wirklich schon vieles ausprobiert.
cheerio
-
Prinzessin_Toni
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 11. Aug 2011, 12:23
von Katzenbär » Do 11. Aug 2011, 20:29
Hallo Angelic! Deine Ausführungen sind sehr aufschlussreich. Nur, ich habe schon die dritte Katze mit Katzenklohaube. Es muss nicht unbedingt an der Haube liegen - ich will Dich nicht verbessern, nur die andere Alternative anbieten. Der Standort und die diversen Möglichkeiten des KK sind natürlich sehr wichtig. Das mit dem "Trotz" ist auch möglich. Die zwei Katzen meiner Kollegin hatten auch ins Bett gepiselt, nachdem sie sie allein gelassen und eine Betreuerin engagiert hatte für die Zeit wo sie zwei Wochen verreist war. Es gibt wirklich diverse Gründe der Unsauberkeit bei Katzen/Katern. Man muss alles untersuchen. Man kann ja auch mal googlen, vielleicht gibt ein Tierarzt Auskunft. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von senoritarossi » Do 11. Aug 2011, 23:18
Ich denke a) ist Deine Katze zu frueh von ihrer Mama weg, b) hast Du sie zu frueh so lange allein gelassen, auch wenn sie gut versorgt war und vor allem c) braucht Deine Katze eine gleichaltrige Gefaehrtin. Die langweilt sich allein zu Tode und will durch ihr Verhalten auf sich aufmerksam machen. Eine andere Moeglichkeit hat sie ja nicht. Menschen koennen einen kaetzischen Partner NIEMALS ersetzen!
Du solltest Dir ernsthaft ueber "Nachwuchs" Gedanken machen!
LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von senoritarossi » Fr 12. Aug 2011, 00:03
Ach ja, fiel mir gerade noch ein, was fuer eine Streu benutzt du?
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von Katzenbär » Fr 12. Aug 2011, 09:21
Ooh, ich muss meinen Beitrag ersten berichtigen: es ist keine "Trotzphase", sondern die Katze will mit ihrem Verhalten auf Mängel aufmerksam machen - also, alles mal durchchecken.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|